Ist das iPhone 12 Mini und iPhone 13 Mini die gleiche Größe? Entdecken Sie die Unterschiede!

IPhone 12 Mini und 13 Mini gleiche Größe?

Hey, hast du dich auch schon gefragt, ob das iPhone 12 mini und das iPhone 13 mini die gleiche Größe haben? In diesem Artikel werden wir uns genau damit beschäftigen und die Unterschiede zwischen den beiden iPhones untersuchen. Lass uns also loslegen!

Nein, das iPhone 12 mini und das iPhone 13 mini sind nicht die gleiche Größe. Das iPhone 12 mini hat einen Bildschirmdiagonale von 5,4 Zoll und das iPhone 13 mini hat eine Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll.

Schutzhüllen für das iPhone 12 mini – Unterschiede beachten!

Du hast ein iPhone 12 mini und möchtest eine Schutzhülle dafür kaufen? Denk dran, dass sich die Kamera des iPhone 13 mini im Vergleich zum iPhone 12 mini verändert hat – deshalb passen Schutzhüllen, die für das iPhone 12 mini gemacht sind, nicht auf das iPhone 13 mini und umgekehrt. Achte also darauf, dass die Schutzhülle, die du kaufst, auch wirklich für dein iPhone 12 mini geeignet ist. So schützt du dein Handy bestmöglich vor Kratzern und Stürzen!

iPhone 12 vs. iPhone 13: Größenunterschiede vergleichen

Hast du schon mal über die Größe des iPhone 12 und iPhone 13 nachgedacht? Diese beiden iPhone Modelle weisen die gleiche Höhe und Breite von 14,67cm (5,78 Zoll) und 7,15cm (2,82 Zoll) auf. Allerdings ist das iPhone 13 mit 7,65cm (3,0 Zoll) etwas tiefer, während das iPhone 12 eine Tiefe von 7,4cm (2,9 Zoll) hat. Dadurch ist das iPhone 13 etwas dicker als das iPhone 12. Wenn du also ein iPhone mit einem größeren Display haben möchtest, solltest du dich für das iPhone 13 entscheiden.

iPhone 13 mini: Größere Bildschirmfläche, heller & leistungsfähiger

Beim iPhone 13 mini ist die Größe der Anzeige unverändert im Vergleich zu seinem Vorgänger, aber der Bildschirm ist jetzt heller und besser als zuvor. Die Notch hat sich auch verändert und ist jetzt bei der iPhone 13-Serie kleiner, das bedeutet, dass Schutzfolien für das iPhone 12 mini nicht mit dem neuen 13 mini kompatibel sind. Dadurch hast du eine größere Bildschirmfläche, die sich auch besser anfühlt. Außerdem ist der Bildschirm jetzt noch leistungsfähiger und verbraucht weniger Energie. Der neueste iPhone 13 mini bietet auch mehr Speicherplatz als sein Vorgänger. Insgesamt ist es ein beeindruckendes Upgrade, das du nicht verpassen solltest.

iPhone SE vs iPhone 13 mini: Größe, Design & Leistung

Der neue iPhone SE ist so ziemlich dieselbe Größe wie das iPhone 13 mini, aber er hat einen viel kleineren Bildschirm. Der Bildschirm misst 4,7 Zoll im Vergleich zu den 5,4 Zoll des iPhone 13 mini. Auch beim Design hat sich etwas geändert, da das iPhone SE eine andere Rückseite hat, die aus Glas besteht und ein mattes Finish hat. Es ist auch ein bisschen dicker als das iPhone 13 mini. Darüber hinaus hat das iPhone SE auch einen größeren Akku und eine leistungsstärkere Kamera als das iPhone 13 mini. Der Akku hat eine Kapazität von 1.821 mAh, was bedeutet, dass du mehr Zeit für deine Lieblingsaktivitäten hast, ohne wieder an die Steckdose zu müssen. Die Kamera des iPhone SE hat eine Auflösung von 12 Megapixeln und ist mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, so dass du gestochen scharfe Fotos machen kannst. Kurz gesagt, das iPhone SE ist ein echtes Upgrade gegenüber dem iPhone 13 mini und bietet eine bessere Performance und mehr Funktionen.

Größenunterschied iPhone 12 Mini und 13 Mini

iPhone 13 mini: 15 Stunden mehr Akkulaufzeit, 54″ Display, 60Hz Bildwiederholrate

Du wünschst Dir längere Akkulaufzeit? Der iPhone 13 mini hält 15 Stunden länger als sein Vorgänger, der 12 mini. Optisch sind sich beide sehr ähnlich, aber der 13er ist etwas dicker und schwerer. Beide besitzen ein 54″ Display und eine Bildwiederholrate von 60Hz. Dazu kommt, dass der 13er noch ein bisschen heller ist.

Kompaktes iPhone 13 mini vs iPhone 12 mini Vergleich

Du suchst nach einem kompakten Smartphone von Apple? Dann bist du mit dem iPhone 13 mini auf der sicheren Seite. Alternativ gibt es noch seinen Vorgänger, das iPhone 12 mini, und das iPhone SE 2022. Beide Modelle sind günstiger, haben aber weniger Funktionen. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, kannst du hier einen Vergleich zwischen dem iPhone 13 mini und dem iPhone 12 mini ansehen. Beide Smartphones haben ihre Vor- und Nachteile. Schau dir die Spezifikationen an und entscheide, welches Gerät am besten zu dir passt. Wenn du ein schnelles und kompaktes Gerät suchst, ist das iPhone 13 mini eine gute Wahl.

Kompaktes Smartphone: iPhone SE und iPhone 13 mini von Apple

Du suchst nach einem kompakten Smartphone? Dann sind die dritte Generation des iPhone SE und das iPhone 13 mini von Apple vielleicht genau das Richtige für Dich. Beide Modelle sind zwar klein, bieten aber trotzdem eine erstklassige Leistung und alles, was man von einem Apple-Gerät erwarten kann. Der iPhone SE beginnt bei 429 US-Dollar und das iPhone 13 mini kostet 599 US-Dollar. Beide iPhones sind mit einer Kombination aus leistungsstarken Prozessoren, hochauflösenden Kameras und atemberaubendem Design ausgestattet, sodass Du nicht nur kompakt, sondern auch stilvoll unterwegs bist. Mit diesen beiden iPhones bist Du also für jede Alltagssituation bestens gerüstet.

iPhone 13 Mini: Staub- und Wasserdicht nach IP68 – 30 Minuten 6m Tiefe

Du wolltest schon immer mal dein iPhone im Wasser benutzen? Dann ist das iPhone 13 Mini genau das Richtige für Dich! Denn es ist nicht nur staubgeschützt, sondern auch wasserdicht nach IP68. Das bedeutet, dass es bis zu 30 Minuten in bis zu 6 Meter Tiefe übersteht. Egal, ob Du versehentlich dein Handy in eine Pfütze fallen lässt oder es nur ein wenig regnet, es wird ganz sicher nichts passieren.

iPhone 12 Bildschirmschutz: Passt nicht auf iPhone 13

Leider passt der Bildschirmschutz für das iPhone 12 nicht auf das iPhone 13. Das iPhone 13 hat im Vergleich zum iPhone 12 einen anderen Bildschirm in Bezug auf die Abmessungen. Daher passt der Bildschirmschutz für das iPhone 12 nicht richtig auf das iPhone 13. Es ist also wichtig, dass Du für Dein iPhone 13 einen speziellen Bildschirmschutz aussuchst, damit er perfekt passt und Dein Gerät schützt.

Ist Deine alte Hülle noch kompatibel mit dem iPhone 12?

Du hast Dir gerade das neue iPhone 12 gekauft und überlegst, ob Deine alte Hülle noch passen wird? Leider ist es so, dass die iPhones der 12er Reihe nur einen kleinen Unterschied von 0,15mm im Vergleich zu den Vorgängermodellen haben. Dadurch ist es wahrscheinlich, dass Deine alte Hülle nicht mehr zum neuen iPhone passen wird. Um sicher zu sein, dass Deine Hülle passt, solltest Du unbedingt darauf achten, dass die Hülle auf jeden Fall für das iPhone 12 geeignet ist. Das verhindert, dass Du Dir eine neue Hülle kaufen musst.

 Größenunterschied zwischen iPhone 12 mini und 13 mini

iPhone 12 vs. iPhone 13 – Abmessungen im Vergleich

Leider sind die Abmessungen des iPhone 12 und iPhone 13 nicht gleich, obwohl sie ähnlich sind. Höhe und Breite sind bei beiden iPhones gleich: 518-by-253 Zoll bzw. 1315-by-642 Millimeter. Allerdings ist die Tiefe des Geräts unterschiedlich. Der iPhone 12 ist 7,4 Millimeter tief und der iPhone 13 7,1 Millimeter. Somit ist der iPhone 13 etwas flacher als das iPhone 12.

iPhone 13: Neue Verbesserungen für besseres Fotografieren und Filmaufnahmen

Der ‌iPhone 13‌ bietet Dir einige Verbesserungen gegenüber dem ‌iPhone 12‌. Unter anderem hat er Dolby Vision HDR Video mit einer höheren Bildrate, Cinematic Mode und Photographic Styles, sowie einen größeren Sensor und Sensor-Shift-Stabilisierung. Dadurch erhältst Du ein noch besseres Fotografieren und Filmaufnahmen. Außerdem verfügt das ‌iPhone 13‌ über ein neues Super Retina XDR Display und eine A14 Bionic Chip, die Dein Smartphone noch leistungsstärker machen.

iPhone 13 von Apple: IP68-Zertifizierung schützt vor Spritzwasser und Staub

Das neue iPhone 13 von Apple ist dank IP68-Zertifizierung vor Spritzwasser und Staub geschützt. Diese Technologie ermöglicht es, das Handy bis zu 6 Meter tief für maximal 30 Minuten unter Wasser zu bringen – ohne dass es Schaden nimmt. Damit können dich baden gehen, schwimmen oder sogar tauchen ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass dein neues iPhone Schaden nehmen könnte. Nutze dein iPhone 13 also ohne Bedenken auch in unwegsamen Umgebungen oder bei sportlichen Aktivitäten.

iPhone 13: Warum sich die neue Kamera lohnt

Du hast den neuen iPhone 13 und fragst dich, worin er sich von seinem Vorgänger unterscheidet? Beide Modelle haben eine Kamera mit 12 Megapixeln und einer f/16-Lichtstärke. Auf den ersten Blick sehen sie gleich aus, aber der iPhone 13 hat einen neuen Sensor, der 47% mehr Licht einfängt. Das bedeutet, dass man mit dem neuen Modell bessere Nachtaufnahmen machen kann und auch bei starker Sonneneinstrahlung klarere Details sieht. Es lohnt sich also, beim nächsten Fotoshooting den neuen iPhone 13 zu nutzen.

67 Zoll iPhone 13 Pro Max: Unvergleichliches Erlebnis, Leistungsstarker A14 Chip & iOS

Du hast Dir den iPhone 13 Pro Max gekauft und bist total begeistert. Mit einem Display von 67 Zoll bietet er Dir das größte iPhone Display, das Apple je designt hat. Damit hast Du eine fantastische Bildqualität und ein unglaubliches Erlebnis. Mit seiner leistungsstarken A14 Bionic Chip Technologie bietet Dir der neue iPhone 13 Pro Max zudem eine schnelle Reaktionszeit und eine wirklich erstaunliche Leistung. Außerdem ist er wasser- und staubabweisend, sodass Du ihn auch bei schlechtem Wetter oder am Strand benutzen kannst. Und natürlich ist er mit der neuesten iOS Version ausgestattet, sodass Du immer auf dem Laufenden bist. Der iPhone 13 Pro Max ist also ein echtes Highlight!

Erlebe den neuen iPhone 13 mini und sein 5,42″ Bildschirm

Du hast Dir den neuen iPhone 13 mini gekauft und bist begeistert! Mit seinem 5,42 Zoll großen Bildschirm und den abgerundeten Ecken, die dem schönen geschwungenen Design folgen, ist das iPhone 13 mini ein wahres Highlight. Wenn man die Ecken als Standard-Rechteck misst, beträgt die Bildschirmdiagonale 5,42 Zoll. Allerdings ist die tatsächlich sichtbare Fläche ein bisschen kleiner. Ein weiteres spannendes Detail am iPhone 13 mini sind die neuen Farben, in denen es erhältlich ist. Los geht’s mit einem satten Blau, einem eleganten Schwarz und einem klassischen Rot. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Schütze Dein iPhone 13 Mit Einem Stylischen Bildschirmschutz

Ganz kurz gesagt, solltest du auf jeden Fall einen Bildschirmschutz anbringen. Die Keramikpanzerung ist zwar ein beeindruckendes Stück Technik, aber jeder Besitzer eines iPhone 13 sollte sein Gerät zusätzlich mit einem robusten Bildschirmschutz und einer Schutzhülle schützen. Dadurch kannst du schlimmere Schäden verhindern, zum Beispiel wenn dein Smartphone einmal herunterfällt. Außerdem ist es natürlich auch noch schick und sorgt dafür, dass dein iPhone 13 länger wie neu aussieht!

iPhone 13 mini – Größe, Akku, Kamera & mehr

Ein kurzer Überblick: Das iPhone 13 mini ist im Grunde genommen genauso groß und schlank wie das iPhone 12 mini. Der etwas höhere Dicke ist bei der kompakten Größe kaum zu merken, aber der zusätzliche Akku bringt definitiv eine längere Akkulaufzeit mit sich. Die Kamera wurde auch verbessert, was bedeutet, dass du noch schärfere und klarere Fotos machen kannst. Außerdem steht dir ein breites Spektrum an Farben zur Auswahl, damit du dein neues iPhone 13 mini an deinen Style anpassen kannst.

iPhone 14 Plus: 5G, A14-Chip und mehr

Mit der ‌iPhone 14‌-Reihe entschied sich Apple dafür, das „mini“-Gerät durch ein ganz neues „Plus“-Gerät zu ersetzen. In einigen Aspekten spiegelt das ‌iPhone 14‌ Plus das ‌iPhone 12 mini‌ wider, da es all die neuesten Funktionen des ‌iPhone‌ in einer anderen Displaygröße bietet. Allerdings ist das ‌iPhone 14‌ Plus mit einem 6,7-Zoll-Display größer als das ‌iPhone 12 mini‌ mit einem 5,4-Zoll-Display. Zudem ist es mit einem neuen A14-Chip ausgestattet und unterstützt 5G. Außerdem hat es ein vergrößertes Kamerasystem, das bis zu 12 Megapixel Auflösung bietet. Daher bietet das ‌iPhone 14‌ Plus einige leistungsstarke Funktionen, die Dir helfen, Deine Alltagsaufgaben zu erledigen.

iPhone 13 mini: Kompaktes, leichtes Design für unterwegs

Ein kleineres, 54-Zoll-‌iPhone‌ ist nicht für jeden geeignet. Manche werden das Format des ‌iPhone 13‌ mini vielleicht als zu klein empfinden, andere werden die Design-Vorteile lieben, denn es ist ultra-portabel und kann problemlos einhändig benutzt werden. Diese Nutzer sind bereit, ein paar Stunden Akkulaufzeit für das kompaktere und leichtere Design in Kauf zu nehmen. Mit dem kompakten und leichten Design kannst Du das ‌iPhone 13‌ mini überall hin mitnehmen und einfacher mit einer Hand bedienen.

Zusammenfassung

Nein, das iPhone 12 mini und das iPhone 13 mini haben nicht die gleiche Größe. Das iPhone 12 mini hat ein Display von 5,4 Zoll, während das iPhone 13 mini ein Display von 6,1 Zoll hat.

Fazit: Es ist offensichtlich, dass das iPhone 12 Mini und das iPhone 13 Mini unterschiedliche Größen haben, also musst du dir überlegen, welches Größenformat dir besser gefällt.

Schreibe einen Kommentar