Find Out if Your iPhone 12 Mini Case Fits the iPhone 13 Mini – Get the Answers Here!

13
Kann eine Hülle für das iPhone 12 Mini passend für das iPhone 13 Mini sein?

Guten Tag! In diesem Artikel möchten wir Dir helfen, herauszufinden, ob eine Hülle für ein iPhone 12 mini auch auf ein iPhone 13 mini passt. Wir werden Dir mögliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen erläutern und Dir sagen, ob die Hülle auf beide iPhones passt. Also, bleib dran und lass uns herausfinden, ob Du Deine alte Hülle behalten kannst.

Nein, das iPhone 12 Mini Case passt nicht auf das iPhone 13 Mini. Sie sind zwar beide Mini-Versionen, aber die Abmessungen des iPhone 13 Mini sind etwas größer. Deshalb musst du dir ein spezielles Case für das iPhone 13 Mini besorgen.

iPhone 12 vs iPhone 13 mini: Welches Smartphone passt zu dir?

Du suchst ein neues Smartphone? Dann solltest du unbedingt das iPhone 12 und iPhone 13 mini miteinander vergleichen. Das iPhone 12 ist etwas größer und schwerer als das iPhone 13 mini. Es misst 146,7 x 71,5 x 7,4 mm und wiegt 164 Gramm. Das iPhone 13 mini hingegen ist ein kleines und handliches Smartphone: Es misst 131,5 x 64,2 x 7,7 mm und wiegt nur 141 Gramm. Der Bildschirm des iPhone 12 ist 6,1 Zoll groß, während das iPhone 13 mini “nur” einen 5,4 Zoll großen Bildschirm besitzt. Aber auch das iPhone 13 mini bietet dir einiges: Mit seinem neuen A14 Bionic Chip ist es schneller und leistungsstärker als das iPhone 12. Außerdem hat es einen größeren Speicher und eine höhere Akkulaufzeit. So kannst du deine Lieblingsspiele und Apps länger und schneller spielen. Worauf wartest du noch? Vergleiche beide Smartphones und entscheide, welches besser zu dir passt.

iPhone 12 mini leider nicht mehr erhältlich – iPhone 14 bietet mehr!

Nachdem Apple am 7. September 2022 das iPhone 14 vorgestellt hat, wurde das iPhone 12 mini leider aus dem Verkauf genommen. Es war das erste iPhone, das als kompaktere Variante veröffentlicht wurde und über ein 5,4 Zoll großes OLED-Display verfügte. Es hatte auch einen A14 Bionic-Chip, eine Dual-Kamera und einen kompakteren Rahmen als das Standard-iPhone 12. Zwar war es ein kleineres Modell, das aber mit seinen modernen Funktionen und seinem neuen Design viele Fans fand. Leider mussten diese nun erfahren, dass es nicht mehr erhältlich ist. Für alle, die sich ein iPhone 12 mini gewünscht haben, ist das natürlich sehr schade. Doch die gute Nachricht ist, dass es mit dem iPhone 14 noch viele weitere Funktionen und ein noch schlankeres Design gibt. So hast Du die Möglichkeit, ein iPhone zu kaufen, das noch besser auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

iPhone 12 mini: 5,4 Zoll OLED-Display, handlich & lange Akkulaufzeit

Der iPhone 12 mini ist mit 5,4 Zoll deutlich kleiner als das iPhone 12, das einen Bildschirm mit einer Größe von 6,1 Zoll hat. Aber er ist trotzdem noch größer als das 4,7 Zoll große iPhone SE von 2020. Dieser Bildschirm ist so klein und handlich, dass du es problemlos in einer Hosentasche tragen kannst. Dank des OLED-Displays kannst du deine Lieblingsfilme und -serien in einer Top-Qualität anschauen. Zudem begeistert das iPhone 12 mini durch eine sehr lange Akkulaufzeit, sodass du es auch länger unterwegs nutzen kannst.

iPhone 13/12 mini sicher mit MagSafe-Ladegerät aufladen

Du willst dein iPhone 13 mini oder iPhone 12 mini mit dem MagSafe-Ladegerät aufladen? Dann musst du zunächst einmal sicherstellen, dass das Ladegerät an eine Stromquelle angeschlossen ist, bevor du dein iPhone darauflegst. Auf diese Weise kann das Ladegerät erkennen, ob die Abgabe der maximalen Leistung von 12 Watt sicher ist. Es ist wichtig, dass die Verbindung beständig ist, damit dein iPhone schnell und sicher aufgeladen wird. Sollte die Verbindung nicht beständig sein, wird das Ladegerät die Leistung automatisch reduzieren, um mögliche Schäden zu vermeiden.

 Können iPhone 12 Mini Hüllen auf iPhone 13 Mini passen?

MagSafe Case für iPhone 13 mini – Schnelles kabelloses Laden!

Du hast ein iPhone 13 mini? Dann solltest du dir unbedingt ein MagSafe Case zulegen! Dieses Case bietet nicht nur Schutz, sondern hat auch integrierte Magnete, die sich super am iPhone 13 mini ausrichten. Dadurch hält es ganz einfach und sorgt für ein schnelleres kabelloses Laden. Leg das Case mit deinem iPhone einfach auf ein Qi zertifiziertes oder ein MagSafe Ladegerät und schon kann es losgehen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dein iPhone einfach in dem Case belassen kannst, während es lädt. So hast du eine einfache und schnelle Lösung, um dein iPhone 13 mini aufzuladen.

Laden mit MagSafe vs. USB: Beste Option für den Akku

Da wir wissen, dass das Laden mit einem MagSafe nicht das Beste für den Akku deines Handys ist, ist das Laden mit einem USB-Kabel nur die zweitbeste Option. Es ist zwar eine einfache und bequeme Möglichkeit, dein Handy aufzuladen, aber es erwärmt den Akku aufgrund der starken Stromstärke deutlich mehr als ein MagSafe Ladegerät. Ein USB-C Kabel ist zwar eine bequeme Möglichkeit, dein Handy aufzuladen, aber es erwärmt den Akku genauso stark wie ein MagSafe Ladegerät, also ist es auch nicht die beste Option. Für das beste Ergebnis empfehlen wir dir, ein Ladegerät mit geringerer Stromstärke, wie etwa ein MagSafe Ladegerät, zu verwenden. So schonst du den Akku deines Handys und sorgst dafür, dass es länger hält.

Apple iPhone 12 mini: Original-Zubehör für das Beste Ergebnis

Der iPhone 12 mini ist Apples neuestes Modell und ist das kleinste und leichteste iPhone aller Zeiten. Es ist mit dem neuesten USB-C-Anschluss ausgestattet und bietet viele neue Funktionen. Damit du das Beste aus deinem iPhone herausholen kannst, solltest du auf Original-Zubehör von Apple zurückgreifen. Es bietet das perfekte Zubehör, um dein iPhone zu schützen und die Leistung zu verbessern. Mit einem USB-C-Kabel und der richtigen Stromversorgung kannst du dein iPhone 12 mini so richtig auf Vordermann bringen. Mit dem passenden Zubehör kannst du dein iPhone 12 mini so richtig auf Vordermann bringen und sicherstellen, dass du immer von seiner besten Leistung profitierst. Dank der auf Apple zugeschnittenen Zubehörprodukte bist du auf der sicheren Seite und dein iPhone 12 mini kann so richtig durchstarten. Egal, ob du ein neues USB-C-Kabel, ein robustes Gehäuse oder neue Kopfhörer benötigst, im Apples Online-Store findest du das passende Zubehör für dein iPhone 12 mini.

iPhone 13 Laden: Schnell und Einfach mit USB-C & Lightning Kabel

Die schnellste und einfachste Variante, das iPhone 13 zu laden, ist ein modernes Ladegerät mit Kabel. Doch auch hier gibt es einiges zu beachten, wie zum Beispiel die unterschiedlichen Ladegeräte. Wenn du ein altes iPhone mit Lightning-Kabel besitzt, kannst du es auch mit dem iPhone 13 verwenden. Allerdings solltest du darauf achten, dass du ein Netzteil mit USB-C-Anschluss verwendest. Denn dieses bietet eine recht hohe Ladeleistung, so dass du dein iPhone 13 schnell und sicher aufladen kannst.

Apple iPhone 13: Entdecke den Lightning-Port!

Du hast dir gerade ein iPhone 13 zugelegt? Dann kannst du dich glücklich schätzen, denn du hast ein hochwertiges Gerät erworben. Alle Smartphones der iPhone 13-Familie sind mit dem Lightning-Port ausgestattet. Dieser spezielle Anschluss wurde von Apple selbst entwickelt und ist ausschließlich an Apple-Produkten zu finden. Er befindet sich an der Unterseite des Geräts. Mit dem Anschluss kannst du dein Handy bequem und schnell aufladen oder andere Peripheriegeräte anschließen. So kannst du zum Beispiel deine Kopfhörer oder Ladegeräte mit deinem iPhone 13 verbinden.

iPhone 13 mini 5G: Kamera, Performance und OLED-Display verbessert

Das iPhone 13 mini ist eines der kleinsten 5G-Smartphones, die es auf dem Markt gibt. Besonders überzeugen kann es durch seine Kamera und Performance, die schon beim Vorgänger iPhone 12 mini ausgezeichnet waren. Auch hier hat Apple ein paar Optimierungen vorgenommen – allerdings ohne dabei grundsätzliche Änderungen oder wilde Innovationen vorzunehmen. Ein weiteres Highlight des iPhone 13 mini ist das knackige OLED-Display, das jetzt deutlich heller ist als beim Vorgänger. Außerdem hält der Akku jetzt noch länger durch und Du kannst so länger spielen, fotografieren und streamen. Insgesamt ist das iPhone 13 mini ein echtes High-End-Smartphone, das Dich nicht im Stich lässt.

 Kann ein iPhone 12 Mini-Gehäuse mit dem iPhone 13 Mini kompatibel sein?

iPhone 12 mini & 13 mini: Kompakt, leicht & gut in der Hand

Du suchst nach einem neuen Smartphone, das kompakt, leicht und gut in der Hand liegt? Dann könnte das iPhone 12 mini oder 13 mini genau das Richtige für Dich sein! Beide sind mit verschiedenen Speichergrößen erhältlich. Das iPhone 12 mini ist mit 64 GB, 128 GB und 256 GB Speicher erhältlich und das iPhone 13 mini mit 128 GB, 256 GB oder 512 GB. Obwohl beide die gleiche Größe haben, ist die Qualität des Bildschirms beim iPhone 13 mini höher. Außerdem ist das iPhone 13 mini mit einem OLED-Bildschirm ausgestattet, der kräftigere Farben und einen besseren Kontrast bietet. Wenn Du also auf der Suche nach einem neuen Smartphone bist, das Dir eine hervorragende Leistung und ein schönes Display bietet, macht das iPhone 13 mini sicherlich eine gute Wahl.

iPhone 13 mini vs. iPhone SE 3: Unterschiede im Vergleich

Du hast schon mal ein iPhone SE 3 und ein iPhone 13 mini gesehen? Falls ja, wirst du dich wahrscheinlich über den Unterschied zwischen den beiden Modellen gewundert haben. Im direkten Vergleich gibt es auf dem Bildschirm des iPhone 13 mini deutlich mehr zu sehen. Erstaunlicherweise ist das Gehäuse des iPhone 13 mini sogar noch einen Hauch kleiner als das des iPhone SE 3. Das liegt daran, dass der Bildschirm des iPhone 13 fast bis zum Rand reicht und es keinen Home-Button gibt. Daher entsteht ein sehr schlankes Design, das deutlich kompakter ist als bei dem Vorgänger.

iPhone 12 mini, SE & 12 – Welches passt zu dir?

Klar, das kleinste iPhone, das iPhone 12 mini, ist auch das schmalste und leichteste unter den dreien. Wenn du ein Smartphone suchst, das in deine Tasche passt, ist es definitiv eine gute Wahl. Mit seinem 4,7 Zoll großen Bildschirm ist es aber immer noch groß genug, um alle Apps und Videos bequem anzuschauen. Auch im Vergleich zu anderen iPhones ist das iPhone 12 mini klein. Wenn du ein größeres iPhone suchst, ist das iPhone SE eine gute Wahl. Dessen Bildschirm ist 4,7 Zoll groß, was etwa der Größe des iPhone 12 mini entspricht. Mit seinen 138,4 x 67,3 x 7,3 mm ist es aber etwas länger und breiter als das iPhone 12 mini. Für alle, die ein größeres Display möchten, ist das iPhone 12 eine gute Wahl. Mit seinen 146,7 x 71,5 x 7,4 mm ist es etwas größer als das iPhone SE. Dafür bietet es dir aber ein 5,4 Zoll großes Display und ist damit noch immer handlich.

Egal welches Smartphone du wählst, mit einem iPhone kannst du auf alle Funktionen von Apple zugreifen und hast auch den Vorteil, dass alle iPhones miteinander kompatibel sind. Solltest du also einmal auf ein größeres Modell umsteigen, kannst du deine Apps und Daten ganz einfach übertragen. Überlege dir also, ob du lieber auf ein kleineres oder größeres iPhone setzen möchtest.

iPhone 13 Mini: Unser Test beweist – ein echtes Highlight!

Du hast schon lange überlegt, ob du dir ein kleines Handy zulegen sollst? Dann ist das iPhone 13 Mini genau das Richtige für dich! Unser ausgiebiger Test hat gezeigt, dass es sich das iPhone 13 Mini den ersten Platz in unserer Top 10 der Mini-Handys wirklich verdient hat. Es ist ein absolutes Highlight in Sachen Design und Leistung. Der 4,7 Zoll große Bildschirm liefert ein klares und scharfes Bild und sorgt für eine unkomplizierte Navigation. Auch die Kamera ist ein echtes Plus: Mit der Dual-Rückkamera und der neuen Ultra-Weitwinkel-Linse machst du tolle Aufnahmen. Das iPhone 13 Mini besitzt außerdem einen sehr guten Akku, der dich den ganzen Tag über begleitet.

Einziges Manko ist, dass kein USB-C-Anschluss vorhanden ist. Das bedeutet, dass du keine externen Geräte anschließen kannst. Dennoch bleibt das iPhone 13 Mini ein echtes Highlight in Sachen Design und Leistung. Es ist ein absolutes Must-Have für alle, die ein kompaktes und leistungsstarkes Handy suchen.

iPhone 12 Mini: Größer, schöner, kompakter & robust

Keine Frage: Das iPhone 12 Mini ist ein echtes Highlight, wenn es um kompakte Smartphones geht. Es ist nur knapp größer als sein Vorgänger, das iPhone 12 Mini, aber dank des größeren Displays hast Du mehr Platz zum Spielen. Du bekommst ein 5,4 Zoll Super Retina XDR Display, das eine Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln bietet. Der Bildschirm ist also nicht nur schöner, sondern auch größer als bei seinem Vorgänger. Dank des kompakten Designs passt das Smartphone trotzdem in jede Hosentasche und lässt sich bequem bedienen. Auch in Sachen Verarbeitung gibt es keine Unterschiede zum iPhone 13 Mini. Der Körper besteht aus Aluminium und Glas und wirkt robust und hochwertig. Somit kannst Du das iPhone 12 Mini problemlos überallhin mitnehmen, ohne dabei Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.

Apple Wechsel: Kein iPhone 13 mini – iPhone 13 & 13 Pro stattdessen

Für viele Apple Fans kommt es überraschend: In diesem Jahr gibt es kein iPhone 13 mini. Grund für diesen Wechsel sind laut Apple die schwächeren Verkaufszahlen der mini-Reihe. Obwohl das iPhone 12 mini im Vergleich zum Vorgänger nochmal verbessert wurde, hat es die Erwartungen des Unternehmens nicht erfüllt. Stattdessen bietet Apple Dir nun eine Wahl zwischen dem iPhone 13 mit 6,1 Zoll und dem iPhone 13 Pro mit 6,7 Zoll Display-Größe. Obwohl das iPhone 12 mini für viele Kunden eine sehr beliebte Option war, hofft Apple, dass diese neuen Modelle besser aufgenommen werden.

iPhone 13 Mini: Guter Kompromiss zwischen Preis & Leistung

Das neue iPhone 13 Mini hat einige leichte Abstriche gemacht, um es kompakter zu machen. Es hat zwar nur zwei statt drei Kameralinsen, aber die Qualität der Aufnahmen ist trotzdem gut. Auch das Display hat eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz statt 120 Hz, was aber für die meisten Menschen völlig ausreichend ist. Die Akkulaufzeit ist zwar minimal schlechter als bei der Pro-Version, aber immer noch lang genug, um den ganzen Tag über unterwegs zu sein. Kurz gesagt: Das iPhone 13 Mini ist ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung und bietet eine solide Ausstattung für alle, die nicht allzu viel Geld ausgeben möchten.

Kein iPhone 14 mini: Kleinere iPhones wie iPhone 12 mini & SE 2020

Bisher waren solche großen Bildschirme typischerweise nur den Pro-Varianten vorbehalten, wie etwa dem iPhone 13 Pro Max. Doch anscheinend wird das iPhone 14 mini nicht in Produktion gehen, da die entsprechende Nachfrage zu gering ist. Daher fällt es dem Rotstift zum Opfer. Dies ist eine schlechte Nachricht für jene, die sich gerne für ein kompakteres, aber dennoch leistungsstarkes Modell entscheiden möchten. Aber auch wenn das iPhone 14 mini nicht erhältlich sein wird, gibt es noch andere Optionen. Sowohl das iPhone 12 mini als auch das iPhone SE 2020 sind kleinere Modelle, die mit einigen beeindruckenden Funktionen aufwarten können.

iPhone 13 Mini Ersatzteile: Apple verkauft noch immer!

Du hast ein iPhone 13 Mini und bist auf der Suche nach Ersatzteilen? Dann hast Du Glück, denn Apple verkauft das iPhone 13 Mini noch immer! Obwohl das „Mini“ als Bauform für neue Smartphones nicht mehr angeboten wird, hat Apple die Produktion nicht eingestellt. Das bedeutet, dass Du noch immer Ersatzteile für Dein iPhone 13 Mini bekommen kannst. So kannst Du Dein Lieblingshandy noch länger nutzen.

Fazit

Nein, leider passt eine Hülle für das iPhone 12 Mini nicht auf das iPhone 13 Mini. Die beiden iPhones sind unterschiedlich groß und haben verschiedene Abmessungen, so dass die Hülle nicht passen würde.

Nein, es sieht nicht so aus, als ob ein iPhone 12 Mini-Case für ein iPhone 13 Mini passen würde. Da die Modelle unterschiedlich sind, würde ich dir empfehlen, ein iPhone 13 Mini-Case zu kaufen, damit dein Handy optimal geschützt ist. Du kannst dir sicher sein, dass es gut aussehen und die richtige Größe haben wird.

Schreibe einen Kommentar