Hallo!
Hast du dich schon mal gefragt, wie groß das neue iPhone 13 mini ist? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du alles über die Größe des neuen iPhones 13 mini. Also, lass uns loslegen!
Der iPhone 13 mini hat eine Bildschirmdiagonale von 5,4 Zoll. Das entspricht einer Bildschirmgröße von 132,7 mm × 64,9 mm.
iPhone 13 Größen: 54 Zoll (Mini), 61 Zoll (Standard und Pro), 67 Zoll (Pro Max)
Du hast Dir ein neues iPhone gekauft und willst wissen, wie groß das Display ist? Kein Problem. Das iPhone 13 Mini hat ein Display von 54 Zoll, das Standard-iPhone 13 und die Pro-Variante sind beide 61 Zoll und das Pro Max sogar 67 Zoll groß. Damit ist es das größte iPhone aller Zeiten. Das iPhone 13 Mini ist leicht zu handhaben und eignet sich besonders gut für Menschen, die ein Smartphone mit kompakten Abmessungen haben möchten. Der 61 Zoll große Standard-iPhone 13 und Pro-Varianten sind ebenfalls sehr handlich und bieten ein ausgezeichnetes Erlebnis. Mit dem 67 Zoll großen Pro Max hast Du eine beeindruckende Bildschirmdiagonale, die Dir noch mehr Features und Funktionen bietet. Egal welches Modell Du wählst, mit dem neuen iPhone 13 wirst Du voll auf Deine Kosten kommen.
Schütze Dein iPhone 13 Display – Nutze ein Schutzcase
Du hast Dir ein neues iPhone 13 gekauft und möchtest natürlich, dass es lange so gut aussieht wie am ersten Tag. Leider ist das Glas auf dem Display mit einer Mineralskala von 5-6 Mohs nicht so robust wie vielleicht erwartet. Dies bedeutet, dass es bereits von Objekten mit einer Stärke von 6 Mohs und mehr zerkratzt werden kann. Dazu gehören einige Diamanten, aber auch das härtere Glas, wie es beispielsweise für die Kamera-Linse verwendet wird. Um Schäden am Display Deines iPhone 13 zu vermeiden, solltest Du aufpassen, dass Dein Smartphone nicht mit harten Gegenständen in Berührung kommt. Ein Schutzcase kann helfen, das Display zu schützen.
iPhone 13 mini: Nur 141 Gramm für kompakte Größe und angenehmes Gefühl
Das iPhone 13 mini wiegt nur 141 Gramm, während das reguläre iPhone 13 etwas schwerer bei 174 Gramm liegt. Dies stellt einen deutlichen Unterschied in Bezug auf das Gewicht dar. Wenn Du ein Gerät suchst, das ein wenig leichter ist, dann ist das iPhone 13 mini die perfekte Wahl für Dich. Die kompakte Größe ermöglicht es Dir, es überall mit hinzunehmen. Und durch das geringere Gewicht ist es angenehm zu halten.
iPhone 13: Mini, Pro oder Regular? Welches ist das Richtige?
Hast du dir schon mal überlegt, welches iPhone 13 das richtige für dich ist? Wenn du eine Mini-Variante bevorzugst, ist das iPhone 13 mini wahrscheinlich die beste Wahl. Es ist mit 518 mal 253 mal 030 Zoll (Höhe, Breite und Tiefe) und 497 Unzen äußerst kompakt. Wenn du mehr Display-Fläche möchtest, dann ist vielleicht das iPhone 13 oder iPhone 13 Pro das Richtige für dich. Beide Modelle sind mit 578 mal 282 mal 030 Zoll etwas größer. Egal, für welches iPhone du dich entscheidest – du wirst ein einzigartiges und hochwertiges Smartphone dein Eigen nennen.
Leicht & Handlich: Warum Du ein kleineres Smartphone haben solltest
Klar, das große Display und der starke Akku sind sehr nützlich für die verschiedensten Aufgaben. Aber leider lässt sich das Gerät aufgrund der Größe und dem Gewicht nicht so einfach in die Hosentasche stecken, wenn man unterwegs ist. Wenn du mal eben schnell etwas erledigen willst, ist ein leichteres und kleineres Smartphone wahrscheinlich besser geeignet. Denn wenn du unterwegs bist, ist es praktisch, wenn du ein leichtes und handliches Gerät dabei hast.
iPhone 13 Pro Max: 5% der Jeans-Taschen passen den großen Handy
Mit dieser großzügigen Geräteausstattung, die nur in 5% der Vordertaschen passt, ist es wahrscheinlich, dass weniger als 5% der Jeans-Taschen von Frauen den iPhone 13 Pro Max aufnehmen können. Du kannst dir wahrscheinlich vorstellen, wie schwer es sein muss, etwas so Großes in eine kleine Tasche zu stecken. Wenn du das iPhone 13 Pro Max besitzt, musst du dir vielleicht Gedanken machen, wo du es aufbewahren kannst. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl an Optionen. Zum Beispiel kannst du eine Hülle um dein Gerät wickeln und es in deiner Handtasche, deiner Jackentasche oder sogar deiner Hosentasche tragen. Oder du kannst eine spezielle Umhängetasche kaufen, die extra für das iPhone 13 Pro Max entwickelt wurde und sich bequem an deiner Schulter tragen lässt. Wenn du auf der Suche nach einer schickeren Lösung bist, kannst du auch ein Armband erwerben, um dein Gerät sicher an deinem Arm zu befestigen. Egal, welche Option du wählst, du hast eine Vielzahl an Möglichkeiten, um dein iPhone 13 Pro Max sicher und bequem zu tragen.
iPhone 13 mini: Akkulaufzeit deutlich schlechter als Konkurrenten
Du möchtest unterwegs immer und überall dein Smartphone nutzen und bist auf der Suche nach einem Modell, das eine lange Akkulaufzeit bietet? Dann ist das Apple iPhone 13 mini vielleicht nichts für dich. Denn bei moderatem Gebrauch hält der Akku nur 40 Stunden 51 Minuten durch – und das ist deutlich weniger als der Durchschnitt im Premium-Segment. Zwar ist die Akkulaufzeit des iPhone 13 mini leicht besser als die des iPhone 12 mini, aber deutlich schlechter als die seiner Konkurrenten, die alle mehr als 10 Stunden bei moderatem Gebrauch schaffen. Wenn du also viel unterwegs bist und möglichst lange ohne Stromquelle auskommen willst, solltest du vielleicht ein anderes Smartphone in Betracht ziehen.
iPhone XR & iPhone 13 mini: Vergleiche Gewicht und Größe!
Der iPhone XR ist ein echtes Kraftpaket und wiegt 194 g und hat eine Größe von 1599 x 757 mm. Sein 61-Zoll-Display ist besonders groß und die Akkulaufzeit ist wirklich beeindruckend. Wenn man ihn mit dem iPhone 13 mini vergleicht, fällt einem sofort die enorme Gewichtsunterschied von 53 g und fast 30 mm in der Höhe auf. Der iPhone 13 mini wiegt 141 g und misst 131 x 652 mm. Es lohnt sich also, beide Modelle zu vergleichen, um herauszufinden, welches besser zu deinen Bedürfnissen passt.
Erfahre mehr über den iPhone 13 mini: Größe, Gewicht & Design
Der iPhone 13 mini ist, wie sein Name schon vermuten lässt, das kleinere der beiden iPhones. Er misst ungefähr 1315 x 642 x 77 mm, während der iPhone 11 eine Größe von 1509 x 757 x 83 mm aufweist. Zudem ist er leichter, mit einem Gewicht von 141 Gramm gegenüber 194 Gramm des Vorgängers. Außerdem überzeugt der iPhone 13 mini durch seine schlanke Form und sein schickes Design. Er ist mit einem 4,7 Zoll Retina HD-Display ausgestattet, das eine scharfe und klare Anzeige von Inhalten ermöglicht. Zudem ist die Rückseite des Geräts mit einer leichten Textur versehen, was es angenehm in der Hand liegen lässt.
iPhone 13 Mini: Der A15 Bionic Chip – mehr Leistung und Vorteile
Es ist ein offenes Geheimnis, dass das iPhone 11 über einen älteren Chip verfügt. Mit dem A13 Bionic Chip läuft es zwar, aber bei dem iPhone 13 Mini kommt der A15 Bionic Chip zum Einsatz. Dieser ist im Vergleich zum iPhone 11 deutlich leistungsfähiger. Aber nicht nur das: Er ist auch schneller und kann Dir mehr Vorteile bieten. Außerdem bietet er eine bessere Grafikleistung, die Dir ein reibungsloseres Spielerlebnis ermöglicht. Und auch bei Fotos und Videos erzielst Du mit dem A15 Bionic Chip bessere Ergebnisse. Insgesamt ist der A15 Bionic Chip eine gute Wahl für alle, die ein leistungsfähiges und schnelles Smartphone bevorzugen.
iPhone 13 mini vs. iPhone SE: Größe, Display und mehr
iPhone 13 mini ist kleiner, aber das SE ist etwas dünner. Das SE hat große Ränder um den Bildschirm herum und eine kleinere Bildschirmgröße. Der 13 mini nutzt einen hellen und scharfen OLED-Bildschirm. Der 13 mini hat Face ID, während das SE Touch ID nutzt. Dabei ist der Fingerabdrucksensor des SE auf der Seite des Geräts untergebracht, was ein einzigartiges Design bietet. Darüber hinaus hat das iPhone 13 mini ein kompakteres Design und ein leichteres Gewicht als das SE.
iPhone 13 mini: Robuste Kamera für Tag & Nacht Fotos
Du willst endlich mal ein iPhone haben? Dann ist das iPhone 13 mini eine sehr gute Wahl! Dieses Smartphone hat eine robuste Kamera, die sowohl bei Tageslicht als auch bei Nacht tolle Ergebnisse liefert. Leider verfügt es nicht über ein Teleobjektiv wie das iPhone 13 Pro und Pro Max, deshalb kannst Du hier leider nicht so weit zoomen oder schicke Porträts machen. Aber auch mit dem Weitwinkel-Objektiv kannst Du tolle Porträtfotos machen.
Apple iPhone 13 Mini: Kompaktes Smartphone mit vielen Funktionen
Du suchst nach einem kompakten Smartphone von Apple? Dann kannst du mit dem iPhone 13 Mini nicht viel falsch machen. Die einzigen Alternativen sind sein Vorgänger, das iPhone 12 Mini, und das neue iPhone SE 2022. Beide Modelle kosten weniger, bieten aber weniger Funktionen. Wenn du dich genauer informieren möchtest, findest du hier einen Vergleich zwischen dem iPhone 13 Mini und dem iPhone 12 Mini. Beide Smartphones sind kompakt und bieten ein schönes Design und eine gute Verarbeitungsqualität. Beim iPhone 13 Mini erhältst du aber einige zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel ein größerer Bildschirm, eine verbesserte Kamera, eine schnellere CPU und ein leistungsstärkeres Netzteil. So kannst du dein Smartphone auch unterwegs laden, ohne dass es zu viel Platz wegnimmt.
Apple iPhone 14 Plus: Größer, Besser, Mehr Speicherplatz
Die schlechten Verkaufszahlen, die sich über einen längeren Zeitraum hinweg hielten, waren wahrscheinlich der Hauptgrund für das Ende des iPhone Mini-Formats. Mit der iPhone 14-Reihe hat Apple sich dazu entschieden, das Mini-Gerät durch ein komplett neues Plus-Gerät zu ersetzen. Die Verbraucher werden erleichtert sein, da das neue Plus-Gerät mit einer größeren Displaygröße, einer höheren Auflösung und einer verbesserten Kamera ausgestattet ist. Außerdem bietet es eine verbesserte Akkulaufzeit und mehr Speicherplatz, so dass es die neuen Technologien unterstützen kann, die die Nutzer heutzutage bevorzugen.
iPhone 15: Erfahre mehr über Apples September 2023 Launch
Es ist wahrscheinlich, dass die iPhone 15 Modelle im September 2023 veröffentlicht werden, wenn Apple seinem traditionellen September Launch-Zeitplan folgt. Apple hat in den letzten Jahren iPhone Modelle im September veröffentlicht, wie es die iPhone 12 Modellreihe im September 2020 getan hat. Die Gerüchte um das iPhone 15 reichen von einem völlig neuen Design bis hin zu ein paar kleineren Upgrades. Wir können nur abwarten, was uns Apple im nächsten Jahr präsentieren wird. Bis dahin kannst du dich auf die neuesten iPhone 12 Modelle freuen, die du jetzt schon kaufen kannst.
iPhone 13 Mini: Wasserdicht und Staubgeschützt mit IP68-Bewertung
Du hast ein iPhone 13 Mini? Da kannst Du Dir sicher sein, dass das Gerät wasserdicht ist. Es hat eine IP68-Bewertung, was bedeutet, dass es vollständig vor Staub geschützt ist und bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von 6 Metern unter Wasser gehalten werden kann. Falls Dein Handy in eine Pfütze, einen flachen Pool oder bei Regenwetter nass wird, ist alles in Ordnung. Es wird überleben.
iPhone 13 Mini: Apple Einstellung der Mini-Variante
Es gibt eine überraschende Nachricht: Nach dem beliebten iPhone 13 Mini wird es kein iPhone 14 Mini mehr geben! Es scheint, als würde das beliebte Mini-Modell aus dem iPhone 14 Line-up gestrichen werden. Die Variante wurde erstmals mit dem iPhone 12 mini eingeführt. Während viele Apple Fans begeistert über die kompakte Größe des iPhones waren, ist der Entschluss nun, dass es keine Mini-Modelle mehr geben wird. Dieser Schritt ist eine Enttäuschung für viele Apple Nutzer, die sich daran gewöhnt hatten, ein kleineres und handlicheres Gerät zu nutzen. Mit der Einstellung der Mini-Variante wird Apple wahrscheinlich versuchen, die Verbraucher dazu zu bewegen, mehr für größere Geräte auszugeben.
Neue iPhones: Große 6,1- und 6,7-Zoll-Displays für 2022/2023
Es sieht so aus, als ob die Zukunft großen Smartphones gehört. Am 7. September präsentierte Apple stolz vier neue iPhones für das Jahr 2022 und 2023. Mit dem iPhone 14-Serie wurde das Mini iPhone jedoch eingestellt. Die neuen Smartphones besitzen allesamt ein 6,1-Zoll-Display. Einige Modelle haben sogar ein 6,7-Zoll-Display, was wirklich beeindruckend ist. Dies bedeutet, dass die Nutzer in Zukunft ein größeres Display und eine verbesserte Bildschirmqualität erwarten dürfen. Apple hat auch einige weitere Verbesserungen vorgenommen, unter anderem bei Kamera und Akku. Es gibt also viele Gründe, auf die neuen iPhones zu warten.
iPhone 13 mini und SE 2 – Kleine iPhones für die Zukunft
Seit März 2022 gibt es für alle, die ein kleines Smartphone bevorzugen, zwei iPhone Optionen: das iPhone 13 mini und das iPhone SE 2. Nun, im April 2023 sind es immer noch zwei Optionen: das iPhone 13 mini und das iPhone SE 2. Wenn du wirklich ein kleines iPhone haben möchtest, sind beide gute Optionen, obwohl sie vom neuesten Modellgeneration überholt wurden. Die neueste Generation bietet jedoch noch einige zusätzliche Funktionen, die es nicht bei den älteren Modellen gibt, z.B. eine höhere Bildschirmauflösung, schnellere Verarbeitung und eine längere Akkulaufzeit. Wenn du also ein iPhone für die Zukunft haben möchtest, dann lohnt es sich, das neueste Modell zu wählen.
Schlussworte
Der iPhone 13 mini hat eine Bildschirmgröße von 5,4 Zoll. Es ist also ziemlich kompakt und passt gut in deine Tasche. Es ist ein tolles Gerät, wenn du ein kleines, aber leistungsstarkes Smartphone suchst!
Du kannst feststellen, dass das iPhone 13 Mini eine kompakte Größe von 5,4 Zoll hat. Es ist klein und leicht und passt in jede Tasche. Damit ist es ideal für alle, die ein kompaktes Telefon haben wollen, aber trotzdem ein modernes Design haben wollen. Also, wenn du nach einem Telefon suchst, das klein ist, aber ein modernes Design hat, dann ist das iPhone 13 Mini eine gute Wahl.