Wie groß ist das iPhone 12 Mini? Unsere Größenvergleiche helfen Ihnen bei der Entscheidung

Größe des iPhone 12 mini

Hey, hast du dir auch schon mal Gedanken darüber gemacht, wie groß das iPhone 12 mini ist? In diesem Artikel klären wir das für dich! Wir werden dir zeigen, wie groß das iPhone 12 mini ist und wie es sich zu anderen iPhones verhält. Also, lass uns loslegen!

Der iPhone 12 mini ist 5,18 Zoll groß. Es ist das kleinste und leichteste iPhone, das Apple je hergestellt hat und es wiegt gerade mal 133 Gramm.

Größe von Produkt einfach berechnen: Höhe, Breite & Tiefe addieren

Du kannst Dir die Abmessungen eines Produkts leicht merken, indem du die Höhe, Breite und Tiefe addierst. Von oben bis unten misst das Produkt 131 Zentimeter in der Höhe, 64 Zentimeter in der Breite und 0,74 Zentimeter in der Tiefe. Insgesamt beträgt die Größe also 195,74 Zentimeter. Damit hast Du eine praktische Referenz, um zu überprüfen, ob das Produkt in den verfügbaren Raum passt.

Klein und günstig: iPhone SE und 13 mini bei Apple

Du möchtest ein neues iPhone, aber bist auf der Suche nach dem kleinsten Modell? Dann bist du bei Apple genau richtig! Mit dem iPhone SE der 3. Generation und dem iPhone 13 mini hast du die Wahl. Beide Modelle bieten dir einzigartige Features bei einem äußerst günstigen Preis. Der iPhone SE der 3. Generation startet bei 429 US-Dollar und der iPhone 13 mini kostet dich 599 US-Dollar. Apple hat das iPhone 13 mini Ende 2021 veröffentlicht und den Preis seither gesenkt, um es allen zugänglich zu machen – egal, ob du ein neues oder älteres iPhone Modell kaufen möchtest.

Entdecke das kompakte Design des iPhone 12 mini – 5,42 Zoll

Du hast dir den neuen iPhone 12 mini gekauft und bist begeistert von dem schönen Design! Der Bildschirm hat abgerundete Ecken, die den schönen gerundeten Design unterstreichen. Wenn man den Bildschirm als Standardrechteck misst, beträgt die Größe 5,42 Zoll (die tatsächlich sichtbare Fläche ist hierbei kleiner). Das kleinere Format des iPhone 12 mini ist ideal, wenn du unterwegs bist oder wenn du ein elegantes und kompaktes Smartphone suchst. Obwohl der Bildschirm kleiner ist, kannst du alle Funktionen nutzen und das Design der Rundungen genießen.

Rüste auf iPhone 13 Mini auf: mehr Display-Größe & Funktionen

Wenn Du von einem anderen kleinen iPhone (wie dem iPhone 8 oder früher) aufrüstest, wird Dir das iPhone 13 Mini nicht winzig erscheinen. Tatsächlich wird es sogar größer erscheinen, da das 54-Zoll-Display geräumiger ist als das 47-Zoll-Display bei Telefonen wie dem iPhone 8, dem iPhone SE (2020) und dem iPhone 7. Wenn Du also auf der Suche nach ein wenig mehr Display-Größe bist, ist das iPhone 13 Mini eine gute Wahl. Es ist auch eine gute Option, wenn Du ein Upgrade durchführen möchtest, ohne dabei allzu viel Geld auszugeben. Denn das iPhone 13 Mini ist zwar etwas teurer als die vorherigen Modelle, aber immer noch ziemlich erschwinglich. Mit seinem großen Bildschirm und den aktualisierten Funktionen ist es eine Investition, die sich lohnen kann.

iPhone 12 Mini Größe

iPhone 12 mini: Kleiner als das 47-Zoll-Design aber größer

Der iPhone 12 mini ist kleiner als das traditionelle 47-Zoll-Home-Button-Design, das wir seit dem iPhone 6 bis hin zum iPhone 6S, 7, 8 und SE Modell von 2020 gesehen haben. Dabei ist der Bildschirm selbst größer. Der kleinere Rahmen ermöglicht es, den 5,4-Zoll-Bildschirm noch leichter zu bedienen und in eine Tasche zu stecken. Es ist auch dünner als die meisten anderen iPhones – nur 7,4 mm dick. Dieser kompakte Rahmen enthält auch die gleiche Technologie wie der größere iPhone 12, einschließlich 5G-Unterstützung, einem neuen A14 Bionic Chip und einer Dual-Kamera auf der Rückseite. Der iPhone 12 mini ist also eine schlankere Version des iPhone 12, aber mit all den Funktionen, die du liebst.

iPhone 12 Mini: 5G-fähig, leicht & leistungsstark

Auf keinen Fall! Tatsächlich ist das iPhone 12 Mini das schlankste und leichteste 5G-fähige Handy auf dem Markt. In Bezug auf die technischen Daten wiegt das iPhone 12 Mini 133 Gramm, das ist leichter als Apples bisher kleinstes iPhone, das SE 2020, welches 148 Gramm wiegt. Damit ist es das perfekte Gerät für alle, die ein Smartphone suchen, das kompakt, leicht und dennoch leistungsstark ist. Es bietet ein hervorragendes Display, eine leistungsstarke Kamera und eine lange Akkulaufzeit, die für ein effizientes Arbeiten sorgt.

Kleines iPhone 12 Mini: Leistungsstark & Handlich

Du möchtest ein neues Smartphone, aber hast nicht viel Platz in der Tasche? Dann ist das iPhone 12 Mini genau das Richtige für Dich! Es verfügt über ein Super Retina XDR OLED Display mit einer Bildschirmgröße von 5,4 Zoll (719 cm2, 195:9 Seitenverhältnis) und einem ungefähren Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 851%. Damit ist es das kleinste und handlichste iPhone aller Zeiten. Es ist auch eines der leistungsstärksten Smartphones auf dem Markt mit der neuesten Technologie und einer leistungsstarken A14 Bionic Chip-Generation. Die Kamera des iPhone 12 Mini ist ebenfalls top: Sie verfügt über eine Dual-Kamera mit 12 Megapixeln und einer Ultraweitwinkel-Linse. Es ist somit ein echtes Allroundtalent!

iPhone 13 mini: Schneller, heller, besser als sein Vorgänger!

Du hast Dir den iPhone 13 mini gekauft und kannst es kaum erwarten, ihn auszupacken. Sein Vorgänger, der iPhone 12 mini, ist zwar ein sehr gutes Smartphone, aber der iPhone 13 mini ist noch besser. Er hat eine längere Akkulaufzeit, mehr Speicherplatz, einen schnelleren Prozessor, einen helleren Bildschirm, bessere Kameras und noch viel mehr. Außerdem verfügt er über 5G, was Dir eine noch schnellere Verbindung ermöglicht. Der iPhone 13 mini bietet Dir also ein noch besseres Erlebnis als sein Vorgänger. Also, worauf wartest Du noch? Genieße die Vorteile Deines neuen Smartphones!

A15 Bionic im iPhone 13: 10-18% bessere Performance

Die A15 Bionic im ‌iPhone 13‌ bietet eine leichte Performance-Verbesserung gegenüber dem A14 Bionic im ‌iPhone 12‌. Benchmarks zeigen, dass die A15 im ‌iPhone 13‌ rund 10 Prozent bessere Single-Core-Performance und 18 Prozent bessere Multi-Core-Performance im Vergleich zum A14 im ‌iPhone 12‌ bietet. Zudem sorgt die A15 für eine verbesserte Grafikleistung, eine erhöhte Rechenleistung und eine schnellere Verarbeitung. Dadurch können Apps schneller geladen und ausgeführt werden. Zudem ermöglichen die verbesserte Machine Learning-Leistung und das leistungsstarke Neural Engine ein schnelleres und intelligentes Erlebnis beim Spielen, Fotografieren und mehr.

Apple ‌iPhone 12‌ vs 12 mini: Akkulaufzeit Unterschied

Laut Apple kann das ‌iPhone 12‌ bis zu 17 Stunden Video-Wiedergabe liefern. Doch da das ‌iPhone 12 mini‌ viel kleiner ist, kann es ebenfalls nur einen kleineren Akku aufnehmen. Somit liefert das ‌iPhone 12 mini‌ nur bis zu 15 Stunden Video-Wiedergabe. Dieser Unterschied kann besonders für Nutzer relevant sein, die häufig unterwegs sind und sich viel Videos ansehen, da das ‌iPhone 12‌ eine längere Akkulaufzeit bietet.

 iPhone 12 Mini Größe

iPhone 11 vs. iPhone 12 mini – 64GB/128GB/256GB & A13/A14 Bionic Chip

Wenn es um die Speicherkapazität geht, bieten beide iPhones die gleichen Optionen mit 64GB/128GB/256GB. Der iPhone 11 nutzt Apples A13 Bionic Chip, während das 12 mini einen etwas neueren A14 Bionic Chip verwendet. Allerdings scheint es, dass beide Modelle in Bezug auf die Leistungsgeschwindigkeit gleichermaßen stark sind. Wenn du also keine unglaubliche Leistung benötigst, dann ist das iPhone 11 eine tolle Option.

iPhone 12 Mini: Wasserresistent & Staubgeschützt, IP68-Bewertung

Du hast ein iPhone 12 Mini? Glückwunsch! Es ist wasserresistent und hat eine IP68-Bewertung, was bedeutet, dass es vor Staub geschützt ist und bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von 6 Metern unter Wasser überleben kann. Solltest du dein Smartphone also mal in einer Pfütze oder einem flachen Pool versenken oder es nur nass in der Regen machen, ist das kein Problem – es geht schon wieder.

iPhone 12 mini Nachfrage schwach: Apple senkt Preise

Der Analyst William Young von JPMorgan Chase bestätigte auch, dass die Nachfrage nach dem iPhone 12 mini schwach ist und die weltweiten Verkäufe zu gering sind. Laut den Analysten stammen die Informationen aus ihren Lieferkettenquellen und sie fügten hinzu, dass Apple die Produktion des iPhone 12 mini im zweiten Quartal 2021 einstellen wird. Sie betonten, dass die Kaufinteressenten das kleinere Modell nicht so stark nachgefragt haben wie erwartet. Zudem wird erwartet, dass Apple aufgrund dieser Entwicklung die Preise für das iPhone 12 mini senken wird, um weiterhin Umsatz zu machen.

Apple entscheidet sich gegen iPhone 14 mini: iPhone 12/SE als Alternative

Es sieht so aus, als ob die Verkaufszahlen des iPhone 12 mini enttäuschend waren und die des iPhone 13 mini sogar noch schlechter. Es gab offensichtlich kein Interesse an dem kleinen Gerät und deshalb entschied Apple, dass es kein iPhone 14 mini geben würde. Apple hat mehrfach betont, dass es sich bei der Entscheidung, kein iPhone 14 mini auf den Markt zu bringen, um eine strategische Entscheidung gehandelt hat, die auf der Analyse der Kundenbedürfnisse basiert. Es wurde erklärt, dass Kunden, die ein größeres iPhone wünschen, auf das neue iPhone 12 Pro Max zurückgreifen können, während Kunden, die ein kleineres iPhone bevorzugen, sich für das iPhone 12 oder das iPhone SE entscheiden können. Apple hat also viele Optionen, sodass jeder Kunde das passende iPhone finden kann.

iPhone 12 mini vs iPhone 14 Pro: Welche Größe ist die Richtige?

Du möchtest ein neues iPhone kaufen, aber du bist dir nicht sicher, welche Größe die richtige für dich ist? Schau dir mal die Größe der iPhone 12 mini und des iPhone 14 Pro an. Die iPhone 12 mini hat ein 54” Display und misst 5,18” (H) x 2,53” (B) x 0,29” (T) und wiegt 476 Unzen. Im Vergleich dazu hat das iPhone 14 Pro ein 61” Display und misst 5,81” (H) x 2,81” (B) x 0,31” (T) und wiegt 727 Unzen. Überlege dir also gut, welches Modell für dich besser geeignet ist.

iPhone14: Vergleiche Größen – Kleiner iPhone14 bis Max Version

Du hast Dir den neuesten iPhone14 zugelegt und überlegst, welche Größe die Richtige für Dich ist? Dann bist Du hier genau richtig! Apple bietet Dir dabei eine Auswahl an verschiedenen Versionen. Die kleineren Varianten sind der iPhone 14 und der iPhone 14 Pro. Wenn Du es etwas größer magst, kannst Du zu den Plus- und Pro Max-Versionen greifen. Alle Versionen weisen ein schlankes, leichtes Design auf und verfügen über leistungsstarke Komponenten. Der einzige Unterschied liegt in der Größe des Displays. Während der iPhone 14 ein 6,1-Zoll-Display hat, sind es beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Plus 6,1 bzw. 6,7 Zoll. Der iPhone 14 Pro Max verfügt gar über ein 6,7-Zoll-Display. Bei allen Versionen ist eine starke Akkulaufzeit garantiert, sodass Du Dich den ganzen Tag über auf Deinem iPhone 14 verlassen kannst.

Das iPhone 14 Plus: Ein Allround-Smartphone mit modernsten Features

Mit dem ‌iPhone 14‌ Lineup hat Apple das „Mini“-Gerät durch ein brandneues „Plus“-Gerät ersetzt. In gewisser Weise ähnelt das ‌iPhone 14‌ Plus dem ‌iPhone 12 mini‌, da es die neuesten Features des ‌iPhone‌ in einer anderen Displaygröße bietet. Zudem ist es mit einer kompakteren Größe als das iPhone 12 ausgestattet und ist daher leicht zu bedienen. Außerdem hat es ein hochauflösendes Display, das ein beeindruckendes Seherlebnis bietet. Darüber hinaus verfügt es über die neueste iOS-Software, die eine reibungslose Nutzererfahrung garantiert. Es ist auch mit einer verbesserten Kamera ausgestattet, die atemberaubende Fotos und Videos aufnehmen kann. Alles in allem ist das ‌iPhone 14‌ Plus ein Allround-Gerät, das alles bietet, was man von einem modernen Smartphone erwarten würde.

Apple Einstellung der 54-Zoll iPhone 14 Serie: Verkaufszahlen enttäuschend

Es sieht so aus, als ob Apple mit der Einführung des 54-Zoll iPhone 12 mini und ‌iPhone 13‌ mini nicht so erfolgreich war, wie sie erhofft hatten. Die vergleichsweise schlechten Verkaufszahlen machen deutlich, dass die meisten Konsumenten keine kleineren iPhones wollen. Im Jahr 2022 wird Apple daher die 54-Zoll-‌iPhone‌-Größe bei der iPhone 14-Serie einstellen. Dies bedeutet, dass Apple-Kunden, die ein kleineres iPhone bevorzugen, bei der kommenden iPhone-Generation nicht mehr die Wahl haben werden. Apple hat bisher noch nicht offiziell bestätigt, dass es die 54-Zoll-Größe einstellen wird. Allerdings gibt es bereits Gerüchte, dass der Hersteller beim iPhone 14 auf eine andere Designstrategie setzen und zukünftig nur noch auf große und mittelgroße Bildschirme setzen wird.

iPhone 13 Mini: Ein kompaktes und leistungsstarkes Smartphone

Es ist nicht für jeden geeignet, ein kleineres ‌iPhone‌ mit einer Größe von 54 Zoll zu haben. Einige werden das Format des ‌iPhone 13‌ Mini als zu klein empfinden, während andere sein Design lieben werden, weil es äußerst tragbar ist und leicht mit einer Hand bedient werden kann. Außerdem ist es ein großartiges, kompaktes Smartphone, das man überall hin mitnehmen kann. Es ist ein praktischer Begleiter, der viel Komfort bietet und dennoch eine tolle Performance liefert.

Zusammenfassung

Die Iphone 12 Mini misst ca. 5,4 Zoll in der Diagonale. Es ist ein kompaktes Telefon, das trotz seiner Größe noch eine große Leistung bietet.

Du kannst also feststellen, dass das iPhone 12 Mini ein sehr kompaktes Gerät ist, das einfach in jede Tasche passt. Es ist also eine ideale Wahl, wenn du ein Smartphone suchst, das klein und handlich ist.

Schreibe einen Kommentar