Erfahre wie groß das iPhone Mini ist und wo du es kaufen kannst

Größe des iPhone Mini

Hallo zusammen! Wir alle kennen das iPhone, aber wie groß ist dieses neue iPhone Mini? In diesem Artikel werden wir uns das iPhone Mini genauer anschauen und herausfinden, wie groß es wirklich ist. Also, lasst uns loslegen!

Der iPhone mini ist 4,7 Zoll groß.

54-Zoll-iPhone 13 Mini: Kompakt, leicht und einfach zu bedienen

Ein kleineres, 54-Zoll-‌iPhone‌ ist nicht für jeden geeignet. Für manche mag das ‌iPhone 13‌ Mini zu klein sein, während andere die Größe als sehr handlich und einfach zu bedienen mit einer Hand schätzen. Für diese Nutzer ist die Kompaktheit und Leichtigkeit des Designs wichtiger, als ein paar Stunden mehr Batterielebensdauer. Mit anderen Worten: Sie sind bereit, einen Teil der Akkulaufzeit für ein kleineres und leichteres Design in Kauf zu nehmen.

Kleine iPhones mit großer Leistung – iPhone SE & 13 mini ab 429$

Du suchst nach dem perfekten iPhone, aber du hast nur ein begrenztes Budget? Dann schau dir doch mal das iPhone SE der dritten Generation und das iPhone 13 mini an. Beide Modelle sind Apples kleinste iPhones und starten ab 429$ bzw. 599$. Das iPhone SE ist ein vollwertiges iPhone, das ein 4,7-Zoll-Retina-HD-Display, modernste A13 Bionic-Chip-Technologie und eine 12MP-Kamera bietet. Das iPhone 13 mini besitzt ein 5,4-Zoll-Super-Retina-XDR-Display und einen A14 Bionic-Chip. Außerdem kannst du auf eine Dual-Kamera mit 12MP und eine Ultraweitwinkel-Kamera mit 12MP zurückgreifen. Wenn du also ein iPhone suchst, das klein und günstig ist, dann sind die beiden Modelle genau das Richtige für dich!

iPhone 12 mini: 152 mm kürzer, 73 mm schmaler, 135 g leichter

Du hast dir vielleicht schon überlegt, dir das neue ‌iPhone 12 mini‌ zuzulegen. Es ist nicht nur 152mm kürzer und 73mm schmaler als das ‌iPhone 12‌, sondern auch beide Modelle haben die gleiche Dicke von 74mm. Außerdem ist das ‌iPhone 12 mini‌ mit 135 Gramm (476 Unzen) deutlich leichter als sein größerer Gegenpart, der 29 Gramm (102 Unzen) mehr wiegt. Durch die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht ist das ‌iPhone 12 mini‌ ein echtes Leichtgewicht und lässt sich angenehm in deiner Hand halten. Es passt auch bequem in jede Tasche und ist dadurch der perfekte Begleiter für unterwegs.

iPhone 13: Kleiner als das iPhone 14, schnelle Performance!

Du suchst nach einem neuen Smartphone? Dann ist das iPhone 13 eine gute Wahl! Es ist genauso groß wie das iPhone 14, nämlich 61 Zoll. Wenn Du ein kleineres Smartphone suchst, dann ist das iPhone 13 Mini mit 54 Zoll das kleinste Gerät. Und auch die Notch für die Selfie-Kamera ist beim iPhone 13 kleiner, so dass sie nicht so auffällt. Außerdem ist das iPhone 13 mit der neuen A15-Chip-Technologie ausgestattet, die eine besonders schnelle Performance bietet. So kannst Du Apps und Spiele flüssig nutzen und schnell durch deine täglichen Aufgaben navigieren. Worauf wartest Du noch? Hol Dir jetzt das iPhone 13!

 Größe des iPhone Mini

Wähle das passende iPhone 14 Modell – Vergleiche Plus & Pro Max

Die neueste Generation des iPhones 14 ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich: dem iPhone 14 und dem iPhone 14 Pro als kleinere Modelle sowie dem iPhone 14 Plus und dem iPhone 14 Pro Max als größere Versionen. Wenn Du ein Gerät suchst, das gut in deine Hosentasche passt, dann sind die kleineren Modelle sicherlich die bessere Wahl. Wenn Du jedoch auf ein größeres Display und mehr Speicherplatz Wert legst, dann sind die Plus- und Pro Max-Modelle die erste Wahl. Auf alle Fälle lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Varianten, um das für deine Bedürfnisse beste Modell zu finden.

Neues ‌iPhone 14‌ Lineup: Kompaktes Plus-Gerät, größeres Display

Die schlechten Verkäufe der „Mini“-Variante des ‌iPhone‌s waren wahrscheinlich der Hauptgrund für das Aus des Formats. Mit dem ‌iPhone 14‌ Lineup hat Apple sich dazu entschieden, das „Mini“-Gerät durch ein völlig neues „Plus“-Gerät zu ersetzen. Dieses bietet ein größeres Display als sein Vorgänger, ist aber trotzdem noch kompakter und leichter als die meisten anderen ‌iPhone‌s. Dadurch kannst Du Deine Lieblingsinhalte in einer angenehmen Größe auf dem Bildschirm anzeigen und trotzdem ein kleines, leichtes Gerät in der Hand halten.

iPhone 11 vs 12 mini – Speichervolumen, Leistung und Kameravergleich

Wenn es ums Speichervolumen geht, bieten beide iPhones die gleichen Möglichkeiten mit 64GB/128GB/256GB. Das iPhone 11 verwendet den A13 Bionic Chipset von Apple, während das 12 mini einen etwas neueren A14 Bionic Chipset verwendet. Allerdings scheinen beide Modelle in Bezug auf die Leistungsgeschwindigkeit gleichermaßen leistungsstark zu sein. Wenn es um die Kameraqualität geht, bietet das iPhone 11 eine Dual-Kamera, während das 12 mini über eine Triple-Kamera verfügt. Auch hier ist die Kameraqualität recht ähnlich. Die Akkuleistung ist bei beiden iPhones sehr gut und bietet eine lange Akkulaufzeit. Die Kosten für beide iPhones sind ziemlich ähnlich und beide eignen sich für das gleiche Budget.

iPhone 13 Mini: Vollständig Staub- & Wasserfest

Du hast Dir den iPhone 13 Mini gekauft und bist überzeugt von seiner Wasserfestigkeit. Mit seiner IP68-Bewertung ist er vollständig vor Staub geschützt und kann bis zu 30 Minuten bei einer Tiefe von 6 Metern unter Wasser aushalten. Solltest Du Dein Handy also mal in eine Pfütze oder einen flachen Pool fallen lassen oder es bei Regenwetter nass werden, wird es wieder ganz normal funktionieren.

iPhone 13: IP68-Bewertung & Robustes Design für Outdoor-Abenteuer

Das iPhone 13 von Apple erhält auch die IP68-Bewertung, was bedeutet, dass Du es bis zu einer Tiefe von 6 Metern für eine Dauer von 30 Minuten unter Wasser tauchen kannst. Damit ist es ein sehr robustes und langlebiges Smartphone, das Du auch bedenkenlos im Regen und beim Schwimmen benutzen kannst. Darüber hinaus bietet das iPhone 13 viele verschiedene Funktionen, darunter ein fortschrittliches Kamerasystem, ein Super-Retina-Display und eine schnelle, leistungsstarke A14 Bionic-Chip.

Apple iPhone 13 mini: Akkulaufzeit mit moderatem Gebrauch 40 Std. 51 Min.

Du hast Dir den Apple iPhone 13 mini gekauft und bist auf der Suche nach Informationen zur Akkulaufzeit? Kein Problem, wir erklären Dir, wie lange der Akku des Smartphones hält. Der kleine Akku des Apple iPhone 13 mini bietet mit moderatem Gebrauch 40 Stunden und 51 Minuten Autonomie. Das ist zwar etwas mehr als beim iPhone 12 mini, aber im Vergleich zu anderen Geräten der Premium-Klasse deutlich weniger. Viele seiner Konkurrenten kommen hier auf mehr als 10 Stunden Autonomie.

iPhone Mini-Größe

iPhone 13 vs. iPhone 13 mini – Unterschiede + Vergleich

Du denkst über den Kauf eines iPhone 13 oder iPhone 13 mini nach? Beide Modelle bieten Dir ähnliche Funktionen, aber es gibt einige Unterschiede, die Du beachten solltest. Zunächst einmal ist das iPhone 13 mini kleiner und hat ein kleineres Display als das iPhone 13 und ist auch günstiger. Beide Modelle sind in ähnlichen Farben erhältlich, haben die gleichen Speicheroptionen, Kamera- und Hardwarefunktionen und ähneln sich auch in ihrem Design. Der Unterschied liegt in der Akkulaufzeit des iPhone 13 mini, die nicht ganz so lang ist wie beim iPhone 13.

iPhone 13 mini: Der perfekte Allrounder für Apple-Fans

Also, wenn du nach einem kompakten Smartphone von Apple suchst, kannst du mit dem iPhone 13 mini nichts falsch machen. Es gibt nur zwei Alternativen, nämlich das Vorgängermodell (hier kannst du einen Vergleich zwischen dem iPhone 13 mini und dem iPhone 12 mini finden) und das iPhone SE 2022. Beide Modelle sind günstiger, aber sie haben weniger Features. Wenn du also den neuesten Apple-Standard haben möchtest, kommst du um das iPhone 13 mini nicht herum. Es bietet ein schnelles Betriebssystem, einen sehr leistungsstarken Prozessor und eine hervorragende Kamera. Außerdem bietet es ein brillantes Retina-Display, eine lange Akkulaufzeit und es ist vielseitig erweiterbar. Alles in allem ist das iPhone 13 mini ein toller Allrounder, der sich für jeden eignet.

Erlebe das iPhone 13 Mini: Größeres Display für mehr Inhalte

Wenn du von einem anderen kleinen iPhone aufrüstest (wie dem iPhone 8 oder früher), wird dir das iPhone 13 Mini nicht winzig vorkommen. Tatsächlich wird es größer erscheinen, da das 54 Zoll Display mehr Platz bietet als das 47 Zoll Display, welches auf anderen iPhones wie dem iPhone 8, dem iPhone SE (2020) oder dem iPhone 7 zu finden ist. Der größere Bildschirm bietet mehr Platz für mehr Inhalte und das Surfen im Web wird einfacher und angenehmer. Auch das Spielen von Games wird mit dem größeren Display noch viel besser. Zusätzlich kannst du auf einem größeren Bildschirm mehr Details erkennen und deshalb noch mehr Spaß haben. Mit dem iPhone 13 Mini werden deine Erfahrungen auf dem Display noch besser und du erhältst ein unvergleichliches Display-Erlebnis.

iPhone 13 mini teurer als Vorgänger: Was steckt dahinter?

Der iPhone 13 mini ist tatsächlich teurer als sein Vorgänger. Dies liegt zum einen daran, dass Apple die Speichergröße erhöht hat und das 64GB-Modell abgeschafft hat, sodass die Basisversion nun mit 128GB angeboten wird. Zum anderen spielt aber auch die Inflation in den meisten Regionen eine Rolle bei dem höheren Preis. Zudem bietet das neue Modell einige verbesserte Funktionen wie etwa ein verbessertes Display, eine schnellere Prozessorgeschwindigkeit und eine längere Batterielaufzeit.

iPhone langsam? Überprüfe Dein Ladekabel!

Schau Dir mal Dein Ladekabel an, ob es locker, abgesteckt oder beschädigt ist. Wenn es abgescheuert ist oder der Anschluss verbogen ist, könnte das der Grund sein, warum Dein iPhone langsam lädt. Um sicher zu gehen, versuche es mal mit einem Kabel eines Freundes. Wenn das ausgeliehene Kabel besser funktioniert, ist es an der Zeit, Dein Kabel zu ersetzen. Vielleicht reicht es auch, die Stecker zu reinigen, wenn sie staubig oder verschmutzt sind. Achte dabei auf die richtige Position der Pins und überprüfe, ob die Kontakte gut sitzen.

Apple bringt kein iPhone 15 mini heraus

Du hattest die letzten Jahre die Möglichkeit, ein kleines iPhone mit einer Bildschirmgröße von 5,4 Zoll zu erhalten. Dies war das iPhone 12 mini und iPhone 13 mini. Aufgrund des schlechten Verkaufs entschied sich Apple dazu, dieses Modell nicht mehr anzubieten. Stattdessen wurde das iPhone 14 Plus herausgebracht, ein großes Modell des iPhone 14. Es ist also nicht zu erwarten, dass Apple ein iPhone 15 mini herausbringt.

Apple iPhone 12 Mini (14. Gen) – Kompaktes Design & Leistung

Du hast vor, Dir das neue Apple iPhone 12 Mini (14. Gen) zu kaufen? Dann solltest Du Dir unbedingt die Maße anschauen. Es ist 13,15 mm hoch, 6,42 mm breit und 0,74 mm dick. Außerdem wiegt es 135 g. Damit ist es kleiner und leichter als seine Vorgänger, womit es ideal für unterwegs ist. Durch das kompakte Design passt es perfekt in jede Hosentasche. Aber auch für den Einsatz zu Hause ist es perfekt geeignet, da es durch seine Größe nicht viel Platz wegnimmt. Es ist also ideal für alle, die ein handliches Gerät mit viel Leistung suchen.

Robustes iPhone 13: Das stärkste Glas, hohe Qualität, langlebig

Dein Text:Die iPhones sind sehr robust und das iPhone 13 hat dank Ceramic Shield das stärkste Glas, das es jemals in einem Smartphone gab. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass interne Komponenten beschädigt werden, bevor das Glas selbst beschädigt wird. Außerdem ist die Verarbeitung des iPhone 13 auf einem sehr hohen Qualitätsniveau, was es zu einem der besten Smartphones auf dem Markt macht. Daher musst Du Dir keine Sorgen machen, dass Dein Gerät schnell kaputtgeht. Es ist ein sehr zuverlässiges und langlebiges Gerät.

Neues iPhone 15 kommt voraussichtlich im September 2023

Es sieht so aus, als würden die iPhone 15 Modelle voraussichtlich im September 2023 veröffentlicht werden, wenn Apple seiner traditionellen September-Veröffentlichungszeitlinie folgt. Apple hat über die letzten Jahre immer im September neue iPhones auf den Markt gebracht und es ist anzunehmen, dass das auch in diesem Jahr der Fall sein wird. Wir können uns also auf ein neues Flaggschiff-Smartphone aus dem Hause Apple freuen.

Apple iPhone 13 mini bei theEDUstore: 5G, iOS 15 & mehr

Bei theEDUstore bekommst du das brandneue Apple iPhone 13 mini! Es ist mit einem atemberaubenden 137 cm (54″) großen Display ausgestattet, das für eine tolle Bildqualität sorgt. Außerdem kannst du es mit einer Dual SIM Karte betreiben, sodass du noch mehr Flexibilität hast. iOS 15 sorgt dafür, dass du die neuesten Features zur Verfügung hast. Dank 5G-Konnektivität bleibst du schnell und zuverlässig mit dem Internet verbunden. Dazu kommt noch, dass du dir viele Apps und Fotos auf dem 128 GB Speicher des iPhones speichern kannst. Das Smartphone ist in Black erhältlich und liegt mit seinem schlanken und modernen Design toll in der Hand. Wenn du auf der Suche nach dem neuesten iPhone bist, dann schau dir das Apple iPhone 13 mini bei theEDUstore an!

Schlussworte

Der iPhone mini hat eine Bildschirmgröße von 7,9 Zoll. Er ist also etwas kleiner als ein iPhone 12 Pro, das einen 6,1 Zoll großen Bildschirm hat. Aber er ist immer noch ein bisschen größer als der iPhone SE, der nur 4,7 Zoll groß ist. Hoffe, das hilft dir weiter!

Zusammenfassend kann man sagen, dass das iPhone Mini viel kleiner als die größeren Versionen des iPhones ist. Du kannst es also überall hin mitnehmen und es ist auch noch leicht zu bedienen.

Schreibe einen Kommentar