Einfache Schritte zum Abspielen von YouTube auf dem Google Home Mini – Anleitung

Wie man YouTube auf Google Home Mini abspielt

Hey! Heute zeige ich dir, wie du YouTube auf dem Google Home Mini abspielen kannst. Es ist ganz einfach, also lass uns loslegen!

Um YouTube auf deinem Google Home Mini abzuspielen, musst du zunächst dein Smartphone mit deinem Google Home Mini verbinden. Dann musst du auf deinem Smartphone die YouTube-App öffnen und das Video auswählen, das du abspielen möchtest. Öffne dann auf deinem Smartphone die Google Home App und wähle den Google Home Mini aus, mit dem du das Video abspielen möchtest. Gehe dann in der App auf das Menü und wähle dann „Media“ aus. Wähle dann „Senden an“ und wähle den Google Home Mini aus. Schließlich wähle das Video aus, das du gerne abspielen möchtest, und dein Google Home Mini spielt es ab.

Verbinde Google Home Lautsprecher mit Deinem Gerät für neues Sounderlebnis

Schalte Dein Gerät auf Bluetooth an und wähle das Menü „Andere Geräte“. Jetzt suchst Du den Namen Deines Google Home Lautsprechers, der in der Liste der Geräte angezeigt wird. Wenn Dein Gerät und der Lautsprecher verbunden sind, verlasse die Einstellungen. Navigiere zur YouTube-App auf Deinem Gerät und öffne sie. Dort kannst Du nun Deine Lieblingssongs abspielen und Deine Lieblingsvideos schauen, die über Deine Google Home Lautsprecher wiedergegeben werden. Genieße die Musik und die Videos in einem neuen Sounderlebnis.

Hör Dir Deine Lieblingsmusik mit Google Home ab!

Du willst Musik hören? Dann such Dir einfach Dein Lieblingslied, Deine Playlist oder Deinen Podcast aus. Klicke danach auf den Lautsprecher-Button, der sich direkt unter den Abspiel-Tasten befindet. Jetzt wählst Du Dein Google Home Gerät aus der Geräteliste aus. Die Verbindung zwischen Deinem Gerät und Deinem Lautsprecher wird in wenigen Sekunden hergestellt und sofort beginnt Deine Musik zu spielen. Genieße den Klang und lass Dich von der Musik begeistern!

Premium-Musikabonnemente: Was du bekommst und warum sie eine gute Investition sind

Wenn du an ein Premium-Musikabonnement denkst, kommen dir vielleicht gleich fünf Namen in den Sinn: YouTube Premium*, YouTube Music Premium*, Spotify Premium*, Apple Music* und Pandora Premium*. Aber was genau bekommst du dort? Nun, du erhältst Zugriff auf spezifische Songs, Alben oder Künstler sowie Musik basierend auf Genres, Stimmung oder Aktivität oder deiner persönlichen Playlist. Du hast eine riesige Musikauswahl an deinen Fingertipps, die du auf all deinen Geräten hören kannst. Oder du kannst sogar Deezer Premium* abonnieren und von noch mehr Musik und exklusiven Inhalten profitieren. Ein Musikabonnement ist also eine gute Investition, wenn du deinen Musikgeschmack erweitern möchtest und immer die neuesten Songs hören willst. *Werbelinks

Erlebe YouTube Videos auf dem Google Nest Display

Mit YouTube auf deinem Google Nest Display kannst du YouTube Originals, How-To-Videos und vieles mehr direkt auf deinem Bildschirm ansehen. Um YouTube zu steuern, kannst du Sprachbefehle wie ‚Abspielen [Video Name]‘ oder ‚Pause‘ verwenden, oder du nutzt einfach den Touchscreen des Displays. Zudem hast du Zugriff auf beliebte YouTube-Kanäle und kannst noch mehr Videos anschauen. Genieße ein unvergleichliches Seherlebnis mit deinem Google Nest Display!

 Anleitung YouTube auf Google Home Mini abspielen

Steuere YouTube TV mit deiner Stimme – so gehts!

Du hast deine Geräte verbunden? Super, dann kannst du jetzt deine Stimme nutzen, um YouTube TV zu steuern. Um YouTube TV und deinen Lautsprecher oder Bildschirm zusammen zu nutzen, melde dich mit dem gleichen Google-Konto bei YouTube TV und deinem Gerät an. Wenn du dein Konto erfolgreich verknüpft hast, dann kannst du YouTube TV einfach mit deiner Stimme steuern. Es gibt viele unterschiedliche Befehle, mit denen du verschiedene Funktionen aufrufen kannst. Zum Beispiel kannst du deine Lieblingssendung suchen, die Lautstärke ändern oder einen bestimmten Kanal auswählen. Probiere es doch einfach mal aus!

Höre YouTube Music jetzt gebührenfrei auf Smart Speaker!

Du hast ein Google Home- oder ein anderes Assistenten-fähiges Smart Speaker-Gerät zu Hause? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um YouTube Music auszuprobieren! Denn jetzt kannst Du YouTube Music ganz ohne Gebühren auf Deinem Smart Speaker hören. Allerdings musst Du dabei damit rechnen, dass in regelmäßigen Abständen Werbung läuft. YouTube Music bietet Dir aber viele tolle Features, wie beispielsweise eine riesige Auswahl an Songs, Playlists und Alben der verschiedensten Genres, um die richtige Musik für jede Stimmung zu finden. Lass‘ Dir die Musik direkt über Deinen Speaker zu Hause abspielen – einfach den jeweiligen Musikdienst wie YouTube Music, Spotify oder Apple Music über Deinen Google Assistant aufrufen. Probiere es doch mal aus und entdecke die neuen Möglichkeiten der Musikwiedergabe!

Gerät neustarten: Neustart hilft, kleinere Fehler zu beheben

Prüfe, ob dein Gerät nicht im Flugmodus ist und ob die Verbindung zu WLAN oder Daten stabil ist. Manchmal kann das Schließen und Neuladen der App die meisten Probleme beheben. Der nächste Schritt sollte sein, dass du dein Gerät neustartest – besonders, wenn du das schon länger nicht mehr gemacht hast. Ein Neustart kann oft helfen, kleinere Fehler zu beheben. Wenn du dein Gerät neustarten willst, musst du es zuerst ausschalten und dann wieder einschalten. Es kann nützlich sein, es für ein paar Minuten auszuschalten, damit alle Energie aus dem Gerät entweichen kann.

Wähle einfach einen Musikdienst in der Google Assistant App

Wenn dein Google Assistant keine Musik abspielen kann, kannst du mit wenigen Schritten einen neuen Standard-Musikdienst aus den verknüpften Services wählen. Öffne dafür einfach die Google Assistant App und wähle dein Profilbild in der oberen rechten Ecke aus. Unter „Alle Einstellungen“ scrollst du nach unten und wählst die Option „Musik“ aus. Dort kannst du dann einen anderen verknüpften Musikdienst auswählen. Wenn du den Dienst ausgewählt hast, kannst du jederzeit alle deine Lieblingssongs abspielen, egal ob zum Chillen oder zum Tanzen.

Individueller Abonnementpreis: 1499 $/Monat bei YouTube, 1999 $/Monat bei Apple

Am Ende der Testphase wirst Du automatisch den individuellen Abonnementpreis in Höhe von derzeit 1499 Dollar/Monat durch YouTube-Abrechnung oder 1999 Dollar/Monat durch Apple-Abrechnung auf monatlicher Basis belastet. Du kannst deine Testphase jederzeit kostenlos vor Ablauf der Testphase abbrechen. Wenn Du dich für ein Abonnement entscheidest, wirst Du monatlich abgerechnet, solange Du nicht kündigst. Wir bieten Dir eine Garantie, dass Du jederzeit kündigen kannst, solltest Du keine weiteren Dienste benötigen.

Entdecke Spotify und YouTube Music: Welcher ist der Richtige für dich?

YouTube Music is another great choice, particularly for those who are already familiar with YouTube.

Du möchtest Musik streamen, aber du weißt nicht, welcher Anbieter der Richtige für dich ist? Dann lass uns einen Blick auf Spotify und YouTube Music werfen. Spotify punktet vor allem mit Podcasts und der Entdeckung neuer Musik. YouTube Music hingegen bietet ein günstigeres Familien-Abo und eine bessere kostenlose Variante ohne die Einschränkungen, die Spotify auferlegt. Wenn du schon länger mit YouTube vertraut bist, ist YouTube Music eine gute Option. Aber auch Spotify hat viel zu bieten und ist mit Abstand der beliebteste Musik-Streaming-Dienst. Es kommt also ganz auf deine Präferenzen an!

wie man YouTube auf der Google Home Mini abspielt

Hör keinen Moment deines Lieblingsliedes mehr verpassen – YouTube Music Premium Abo

Du möchtest keinen Moment deines Lieblingsliedes verpassen? Mit einem YouTube Music Premium Abo kannst du Musik ununterbrochen hören, auch wenn du andere Apps benutzt oder dein Display ausschaltest. Beginn einfach einen Song oder eine Radiostation abzuspielen und dann kannst du andere Apps oder das Display ausschalten. Mit YouTube Music Premium kannst du sogar Offline Musik hören und deine Musik überallhin mitnehmen. Ausserdem hast du Zugang zu Millionen von Songs und du musst dir keine Sorgen machen, dass dein Lieblingslied nicht mehr verfügbar ist. Also, worauf wartest du? Hol dir jetzt dein YouTube Music Premium Abo und genieße deine Musik.

Tipps zur Fehlerbehebung beim Chromecast und YouTube Music

Probier doch mal diese Schritte aus: Starte sowohl deinen Router als auch dein Chromecast-Gerät neu. Überprüfe, ob dein Mobilgerät mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist, mit dem auch dein Google Cast-Gerät verbunden ist. Versuche es mit einem anderen Mobilgerät oder Tablet. Stelle sicher, dass du die neueste Version der YouTube Music App benutzt. Falls du noch weitere Probleme hast, kannst du dich auch an den Kundensupport wenden.

Genieße unbegrenzte Musik mit YouTube Music Premium

Willst du deinen Fans ihre Lieblingsmusik geben? YouTube Music bietet ein kostenloses, unbegrenztes Musikerlebnis! Sie können es mit einer YouTube Music Premium-Mitgliedschaft nutzen, um werbefreie Videos herunterzuladen und Musik offline, im Hintergrund oder ohne Video anzuhören. Mit YouTube Music hast du Zugang zu Millionen von Songs, Alben und Künstlern. Erfahre mehr darüber, wie du mit YouTube Music loslegst.

Erkunde die Vorteile von YouTube Premium: Kostenlos & ohne Werbung!

Du bist ein großer YouTube-Fan? Dann solltest Du unbedingt die Premium-Version ausprobieren! Mit YouTube Premium bekommst Du nicht nur viele tolle Funktionen, sondern auch noch viel mehr Vorteile. Zuerst einmal ist YouTube Premium kostenlos, aber die Premium-Version bietet viele zusätzliche Vorteile. Einer der besten Vorteile ist, dass Du Videos und Musik ohne störende Werbung genießen kannst. Außerdem kannst Du Videos im Hintergrund abspielen und sogar offline ansehen. Es ist auch möglich, YouTube Music Premium zu abonnieren, um alle deine Lieblingssongs anhören zu können – ohne Unterbrechungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YouTube Premium eine großartige Erfahrung bietet, und Du solltest es unbedingt ausprobieren!

Musik von Google Play Music auf YouTube Music übertragen

Weißt du noch, als Google vor einigen Monaten die Veränderung von Google Play Music zu YouTube Music bekannt gegeben hat? Zu diesem Zeitpunkt hat Google auch verraten, wie du all deine Inhalte auf die neue Plattform übertragen kannst. Doch viele Nutzer haben sich vielleicht gefragt: Was genau bedeutet das eigentlich und was muss ich tun, um meine Musik auf YouTube Music zu bekommen?

Die gute Nachricht ist, dass das Ganze sehr einfach und unkompliziert ist. Google hat mehrere Optionen vorgesehen, wie du deine Musik, deine Playlists und deine Podcasts von Google Play Music auf YouTube Music übertragen kannst. Eine davon ist die Nutzung der Google Takeout-Option, mit der du deine Musikdaten herunterladen und auf YouTube Music hochladen kannst. Dafür musst du einfach auf takeout.google.com gehen, deine Google Play Music-Daten auswählen und die Daten herunterladen. Anschließend kannst du dann die heruntergeladenen Daten hochladen und verwalten.

Du kannst deine Musik aber auch direkt mithilfe eines Computerprogramms auf YouTube Music übertragen. Hierfür musst du den Google Play Music Manager installieren, der die Musik direkt von deinem Computer zu YouTube Music überträgt. Wenn du bereits über ein Google-Konto verfügst, kannst du denselben Account auch für YouTube Music nutzen, sodass du alle deine Musikdaten von Google Play Music auf YouTube Music übertragen kannst.

Du siehst also, dass es einige einfache Optionen gibt, wie du deine Musik von Google Play Music auf YouTube Music übertragen kannst. So kannst du sicher sein, dass du deine Lieblingsmusik noch lange weiter hören kannst.

Verbinde Dein Casting-Gerät mit Google Home WLAN-Netzwerk

Du möchtest dein Casting-Gerät mit deinem Google Home verbinden? Dann stelle sicher, dass dein Google Home mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist, wie dein Casting-Gerät. Schließe anschließend die YouTube Music App und öffne sie nochmal. Wenn das nicht hilft, kannst du auch versuchen, deinen Google Home neu zu starten. Dafür musst du einfach den Netzstecker ein paar Sekunden lang herausziehen und dann wieder einstecken. Dadurch sollte auch deine Verbindung zwischen deinem Casting-Gerät und deinem Google Home wieder klappen.

Verbinde Dein Netflix-Konto mit Google Home in 3 Schritten

Öffne die Google Home App und wähle „Einstellungen“ aus. Unter dem Reiter „Dienste“ kannst Du Netflix auswählen. Klick anschließend auf „Verknüpfen“ und wähle „Konto verknüpfen“. Damit ist es Dir möglich, Dein Netflix-Konto mit Deinem Google Home zu verbinden und so Filme und Serien direkt über Deinen Lautsprecher zu streamen.

Google schenkt Abonnenten von YouTube Premium, Music u. Play Music Nest Mini Smart Speaker

Google hat ein stilles Programm gestartet, mit dem Abonnenten von YouTube Premium, YouTube Music Premium und Google Play Music einen kostenlosen Nest Mini Smart Speaker erhalten. Allerdings scheint man nur dann berechtigt zu sein, wenn man bis zum 19. Mai 2020 Abonnent eines dieser drei Dienste war. Wenn du also schon vor dem 19. Mai Abonnent eines dieser drei Dienste warst, hast du vielleicht Glück und bekommst einen kostenlosen Nest Mini Smart Speaker. Sei aber schnell, denn die Anzahl an verfügbaren Geräten ist begrenzt.

Höre und Spreche Live mit dem „Listen live“-Button

Hast Du schon mal den „Listen live“-Button auf Deinem Gerät gedrückt? Wenn ja, wirst Du wissen, dass das Gerät dann bekannt gibt, dass jemand zuhört. Bis zu 3 Minuten kannst Du dann zuhören. Du kannst auch den „Mikrofon“-Button drücken, um zu sprechen. Dies ist besonders praktisch, wenn Du mit Deinen Freunden online kommunizieren willst, ohne dafür extra ein Telefonat zu führen.

Smart Home Geräte: Nutze die Vorteile einer YouTube Premium Mitgliedschaft

Um die meisten Funktionen deines Smart Home-Geräts nutzen zu können, benötigst du eine YouTube Premium Mitgliedschaft. Der Google Account, den du zum Verknüpfen deines Lautsprechers oder Displays verwendet hast, ist dein Standard-YouTube Music Account, der mit deinem Lautsprecher oder Display verknüpft ist. Damit kannst du YouTube Music nutzen und die vollen Vorteile deiner YouTube Premium Mitgliedschaft genießen.

Schlussworte

Um YouTube auf deinem Google Home Mini abzuspielen, musst du nur sagen: „Ok Google, spiele [Name des Videos] von YouTube.“ Wenn Google Home Mini die Anforderung erkannt hat, wird es das Video abspielen. Du kannst auch „Ok Google, spiele [Name des Kanals] von YouTube“ sagen, um eine Playlist des Kanals abzuspielen. Du kannst dann die Lautstärke regeln, das Video anhalten und weitergehen, ein neues Video abspielen oder zurück zum vorherigen Video gehen. Viel Spaß beim YouTube-Schauen mit Google Home Mini!

Du siehst, dass es sehr einfach ist, YouTube auf deinem Google Home Mini zu spielen. Probiere es selbst aus und du wirst sehen, wie nützlich es sein kann. Viel Spaß damit!

Schreibe einen Kommentar