Warum du dir heute schon das iPhone 12 mini kaufen solltest – So holst du das meiste aus deinem neuen Gadget heraus

iPhone 12 Mini Kaufentscheidung

Du bist auf der Suche nach einem neuen iPhone, aber dir ist das iPhone 12 mini besonders ins Auge gefallen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erklären wir dir, wann du das iPhone 12 mini am besten kaufen solltest. Wir gehen dabei auf die verschiedenen Kaufoptionen und Preise ein. So hast du alle Informationen, die du benötigst, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Also, lass uns loslegen!

Du solltest das iPhone 12 mini kaufen, wenn du ein kleineres und handlicheres iPhone möchtest. Es ist eine gute Option für alle, die ein iPhone haben möchten, aber nicht das Budget für das teurere iPhone 12 Pro haben. Es hat die gleichen Funktionen wie das iPhone 12, aber es ist kleiner und leichter. Wenn du also ein kompakteres iPhone haben möchtest, ist das iPhone 12 mini eine gute Wahl.

iPhone 12 mini: Kompaktes Smartphone mit starker Technik

Testfazit: Das iPhone 12 mini ist ein echtes Leckerli für alle, die ein kompaktes Smartphone mit starker Technik suchen. Das OLED-Display zeigt starke Farben und kräftige Kontraste, die Kamera macht sowohl bei Tag als auch bei Nacht tolle Fotos in allen Modi und der neue A14-Prozessor sorgt für eine unglaublich schnelle Bedienung. Alles in allem ist das iPhone 12 mini ein sehr empfehlenswertes Smartphone, das sich an alle wendet, die ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät suchen.

Apple stellt iPhone 12 mini ein – Neues iPhone 13 komplettiert Portfolio

Heute hat Apple ein neues Event veranstaltet, bei dem das iPhone 12 mini als letztes iPhone-Modell mit einer Mini-Variante eingestellt wurde. Damit ist ab sofort das iPhone 13 das einzige Modell, das eine Mini-Ausgabe hat. Es ist schade, dass das iPhone 12 mini nicht länger erhältlich ist, denn es hatte viele überraschende Funktionen und ein modernes Design. Es war eines der kleinsten iPhones, die Apple je hergestellt hatte, und besaß ein 5,4-Zoll-Display. Darüber hinaus konnte es auf eine schnelle A14 Bionic-CPU zurückgreifen, was es zu einer hervorragenden Wahl für alle machte, die ein kompaktes iPhone bevorzugten. Es hatte auch eine beeindruckende Kamera und ein robustes Gehäuse, das den Nutzern den bestmöglichen Schutz bot. Trotzdem ist es jetzt das iPhone 13, das die einzige Mini-Variante ist und das iPhone-Portfolio komplettiert.

iPhone 12 Mini: Günstig aber schlechtere Akku-Leistung?

Viele Menschen scheinen das iPhone 12 Mini nicht auf dem Schirm zu haben. Es könnte daran liegen, dass das kleine Modell bei Apple einige Nachteile hat. Einer der größten ist, dass es im Vergleich zu den anderen 12er-Modellen deutlich schlechtere Akku-Leistung hat. Viele Nutzer, die nicht nur in der Stadt, sondern auch draußen unterwegs sind, werden das kleine Modell deshalb meiden, da sie sich keine Sorgen über schwache Akkus machen möchten. Auch wenn es preislich günstiger ist als die anderen 12er-Modelle, ist ein schwacher Akku ein Kompromiss, den viele nicht in Kauf nehmen werden. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Entscheidung für das iPhone 12 Mini gründlich über die Nachteile zu informieren. Du solltest Dir also gut überlegen, ob Du den Kompromiss im Gegenzug zu einem günstigeren Preis eingehen möchtest.

5G-Mobilfunkdienst nutzen mit iPhone 12 & neuen iPhones

Mit den iPhone 12-Modellen oder neueren iPhones kannst du in bestimmten Ländern und Gebieten den 5G-Mobilfunkdienst nutzen. Dieser ermöglicht eine schnellere mobile Datenübertragungsrate als die von 4G LTE. So kannst du Videos und Fotos schneller laden, Videos streamen und vieles mehr. Wenn du ein iPhone 12-Modell oder neuer hast, musst du dich lediglich bei einem kompatiblen Mobilfunkanbieter anmelden und schon kannst du die 5G-Netze nutzen. Hierfür musst Du allerdings auch einen 5G-Tarif wählen, der zu deinen Anforderungen passt. Um zu prüfen, ob dein Netzanbieter 5G unterstützt, kannst Du in den Netzwerk- oder Mobilfunkeinstellungen nachschauen. Wenn Du dort keine 5G-Option findest, kannst Du auch direkt bei deinem Netzanbieter nachfragen.

 iPhone 12 Mini Kaufen - die besten Tipps

iPhone 12 Mini Akkutausch 24h-Express nur 79€ inkl. MwSt.

Die Reparatur kostet 79 Euro inkl. MwSt.

Weißt du schon, dass du dein iPhone 12 Mini bei uns zur Reparatur einsenden kannst? Der Akkutausch dauert dann 24h bei Express in unserem Haus, wenn du es einschickst. Ansonsten dauert es 1-3 Werktage, je nachdem wie schwerwiegend das Akkuproblem ist und welche Resultate dir dein iPhone 12 Mini nach dem Austausch liefert. Und das Beste: Der Akkutausch kostet dich nur 79 Euro inkl. MwSt. Solltest du also ein Problem mit deinem iPhone 12 Mini haben, dann schick es einfach zu uns – wir helfen dir gerne und schnell weiter.

iPhone 12 vs. iPhone 12 mini: Welches ist das Richtige für dich?

Du hast dich für das neue iPhone 12 oder iPhone 12 mini entschieden, aber du bist dir nicht sicher, welches du wählen sollst? Der wohl größte Unterschied zwischen den beiden Modellen ist die Größe des Bildschirms. Während das iPhone 12 einen 6,1 Zoll großen Bildschirm hat, bietet das iPhone 12 mini nur einen 5,4 Zoll großen Bildschirm. Wenn du oft Videos oder andere Inhalte auf deinem Smartphone ansehen möchtest, ist das iPhone 12 daher die bessere Wahl. Es bietet dir mehr Platz, um Inhalte zu sehen und zu genießen, und du kannst mehr Informationen auf einem größeren Bildschirm bequem ansehen. Darüber hinaus bietet das iPhone 12 auch mehr Speicherplatz, sodass du mehr Bilder, Videos und Musik auf deinem Gerät speichern kannst.

iPhone 12 Mini: Eine kompakte und leistungsstarke Alternative

Du hast Dich vielleicht auch schon gefragt, ob das iPhone 12 Mini wirklich so gut ist, wie es auf den ersten Blick aussieht? Die Antwort ist ja! Es bietet die gleiche Technik wie das iPhone 12, aber in einem viel kleineren und leichteren Gehäuse. Damit kannst du es auch noch bequemer transportieren oder in deiner Hosentasche verstauen. Es verfügt über einen A14 Bionic Chip, ein OLED-Display und Dual-Kameras. Natürlich kann es mit der Leistung des iPhone 14 Pro Max nicht mithalten, aber es bietet eine sehr gute Performance und eine lange Akkulaufzeit. Außerdem hat es ein sehr schönes Design und ein schöneres Display als die beiden Pro-Varianten. Insgesamt ist das iPhone 12 Mini ein sehr gutes Gerät und eine gute Alternative zu den größeren iPhones. Es bietet die gleiche Technik, aber in einem kompakteren Gehäuse.

iPhone 12 vs. iPhone 13: Akkulaufzeit und Design

Der größte Unterschied zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 13 liegt vermutlich in der verbesserten Akkulaufzeit des neueren Modells. Das iPhone 12 ist ein sehr hochwertiges Modell und verfügt über einen 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm, der beim iPhone 13 aufgrund der verkleinerten Notch auf der Vorderseite des Geräts und der verbesserten Bildschirmtechnologie nochmals größer wurde. Zudem soll das iPhone 13 laut Hersteller bei der Akkulaufzeit einige Vorteile bieten, was es für viele Nutzer noch attraktiver macht.

iPhone 13 mini: Kompakt, Leistungsstark & Verbessert

Du hast dich in letzter Zeit gefragt, ob du dir ein iPhone 13 mini kaufen solltest? Auf dem Papier und in der Leistung ist das iPhone 13 mini definitiv eine Verbesserung gegenüber dem iPhone 12. Apple hat das Design des 13er-Modells verbessert und eine minimal unauffälligere Notch eingebaut. Es sieht so aus, als würde sich die Notch auch beim iPhone 14 mini endlich verabschieden. Außerdem erhältst du mit dem iPhone 13 ein OLED-Display, welches eine größere Farbraumabdeckung und ein gesteigertes Kontrastverhältnis bietet. Auch die Kamera des iPhone 13 mini ist ein Qualitätssprung gegenüber dem iPhone 12. Es hat eine Dual-Kamera mit einem Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Objektiv und einer verbesserten Low-Light-Performance. Wenn du also nach einem kompakten und trotzdem leistungsstarken iPhone suchst, ist das iPhone 13 mini eine gute Wahl.

iPhone 12 mini vs. iPhone 11: Welches passt besser?

Du hast dir überlegt, dir ein iPhone zuzulegen, hast aber keine Ahnung, welches? Dann kommen hier die Unterschiede zwischen dem iPhone 12 mini und dem iPhone 11: Der große Unterschied liegt bei der Kamera. Das iPhone 12 mini hat beim Weitwinkelobjektiv eine Blende von f/16, während das iPhone 11 bei f/18 liegt. Das bedeutet, dass das iPhone 12 mini bei Dämmerungs- und Nachtaufnahmen spürbar lichtstärker ist. Beide Smartphones bieten einen Nachtmodus, um Aufnahmen bei Dunkelheit zu verbessern. Allerdings ist auch die Kamera des iPhone 11 ziemlich gut. Es kommt somit auf deine Ansprüche an, welches iPhone sich für dich mehr lohnt.

 iPhone 12 mini Kaufüberlegungen

Große Bildschirme – iPhone 13 Pro Max für Profis, iPhone 14 mini leider nicht

Bis jetzt waren große Bildschirme wie das iPhone 13 Pro Max nur professionellen Nutzern vorbehalten. Leider wird das iPhone 14 mini nicht auf den Markt kommen, da die Nachfrage nach dem Modell nicht ausreichend ist. Wir hätten uns gefreut, wenn diese Größe auch für konsumenten angeboten worden wäre, denn manchmal ist ein kleinerer Bildschirm einfach bequemer in der Handhabung.

iPhone 14 Pro (6,1 Zoll): Leistungsstark und Günstig!

Du suchst nach dem besten Smartphone, das Apple derzeit im Angebot hat? Dann bist du mit dem iPhone 14 Pro (6,1 Zoll) genau richtig. Es ist im Vergleich zum Vorgängermodell sogar noch günstiger und hat im Test sogar noch besser abgeschnitten. Bei dem neuen Modell profitierst du von der leistungsstarken A14-Bionic-Chip-Technologie, einem klaren 6,1-Zoll-Display und einer hervorragenden Akkulaufzeit. Außerdem ist es mit einer 12-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet, die einzigartige Fotos und Videos aufnehmen kann. Durch den neuen 5G-Unterstützung kannst du auch drahtlos in eine schnelle Verbindung zu deinen Lieblingsinhalten gelangen. Insgesamt bietet dir das iPhone 14 Pro alles, was du von einem modernen Smartphone erwartest: Ein großes, klares Display, eine hervorragende Akkulaufzeit und die neuesten Technologien.

iPhone 12 vs iPhone 12 mini Kamera Vergleich: Gut und Gut mit mehr Funktionen

In unserem Vergleich iPhone 12 vs iPhone 12 mini stechen die Kameras keinesfalls ab. Apple hat bei beiden Modellen eine Dualkamera an Bord, bestehend aus einer Hauptlinse (Weitwinkel) und einem Ultraweitwinkel. Beide lösen bei 12 MP auf, ebenso wie die Frontkamera. Außerdem verfügen beide iPhones über einen Nachtmodus, einen Tiefenmodus, einen HDR-Modus und eine Porträtbeleuchtung. Auch ein 4K-Videomodus ist vorhanden.

Insgesamt ist die Kameraqualität bei beiden iPhones sehr gut und du kannst dich auf hochwertige Fotos und Videos verlassen. Wenn du aber mehr Funktionen möchtest, bist du mit dem iPhone 12 besser bedient, da es ein LiDAR-Sensor an Bord hat. Dieser ermöglicht eine schnellere Autofokuszeit und ermöglicht es dir, Videoaufnahmen im Nachtmodus zu machen.

iPhone 12/12 mini: Jetzt schnell kaufen, bevor die Preise steigen!

April 2021 hat Apple die Preise für das iPhone 12 und 12 mini angehoben.

Du wolltest das neue iPhone 12/12 mini? Dann musstest du Dir das schnell holen, bevor die Preise angehoben wurden. Am 14. April 2021 veröffentlichte Apple die neue Generation des iPhones, das iPhone 13 und iPhone 13 mini. Damit stellte Apple gleichzeitig fest, dass die Preise für das iPhone 12 und 12 mini angehoben wurden. Zum Zeitpunkt der Markteinführung im Jahr 2020 lag der Preis für das iPhone 12 mini bei 799 Euro für 64 GB, 849 Euro für 128 GB und 969 Euro für 256 GB. Das iPhone 12 kostete jeweils 100 Euro mehr, also 899 Euro für 64 GB, 949 Euro für 128 GB und 1069 Euro für 256 GB. Wenn du also noch ein iPhone 12/12 mini kaufen möchtest, solltest du schnell zugreifen – bevor die Preise weiter ansteigen!

Apple iPhone 12 mini: Leistungsstarkes 5G-Smartphone in kleinster Form

Ab Freitag, den 6. November, wird das neue iPhone 12 mini vorbestellbar sein. Es wird dann am Freitag, den 13. November, offiziell im Handel erhältlich sein. Mit dem neuen iPhone 12 mini werden Käufer ein leistungsstarkes Gerät in einem handlichen Format erhalten. Das iPhone 12 mini ist das kleinste und leichteste 5G-Smartphone, das Apple je herausgebracht hat. Es bietet ein 5,4 Zoll Super Retina XDR Display, einen A14 Bionic Chip, eine Dual-Kamera, einen LiDAR Scanner und eine lange Akkulaufzeit. Es ist auch wasser- und staubabweisend und kann drahtlos aufgeladen werden. Mit dem iPhone 12 mini kannst du auf eine Welt voller fantastischer Möglichkeiten zugreifen.

iPhone 12 mini: Kompakt, Leistungsstark und Günstig

Schaut man sich die Zahlen an, ist es kein Wunder, dass das iPhone 12 mini im Januar 2021 das beliebteste iPhone war. Im Vergleich zu den anderen Modellen der 12. Generation überzeugte das kleinere Modell vor allem mit seinem günstigeren Preis. Die Käufer schätzten nicht nur den günstigeren Preis, sondern auch die Größe des iPhones. Es ist kompakt, leicht und passt gut in die Hand. Außerdem verfügt es über ein beeindruckendes Design und die gleichen Funktionen wie das iPhone 12. Wenn Du also auf der Suche nach einem neuen Smartphone bist, dann ist das iPhone 12 mini eine gute Option. Es ist kompakt, leistungsstark und zu einem günstigeren Preis als die größeren Modelle der 12. Generation erhältlich.

Warum das iPhone Mini die beste Wahl ist

Du hast dich für das neue iPhone Mini entschieden und dich gefragt, ob das die richtige Entscheidung war? Die Antwort lautet eindeutig: Ja! Das Mini überzeugt auf der ganzen Linie im Vergleich zu den anderen iPhone-12-Modellen. Es ist nicht nur kompakt und handlich, sondern auch leistungsstark und mit dem neuen A14 Bionic Chip ist es der schnellste Chip in einem Smartphone. Außerdem hat das Mini ein 5,4 Zoll großes Super Retina XDR Display und eine starke Dual-Kamera, die einwandfreie Fotos und Videos ermöglicht. Auch im Android-Bereich gibt es kaum Konkurrenz, denn kein Hersteller bietet mehr ein solch kleines Display in Verbindung mit solch einer Top-Technik. Somit bist du auf der sicheren Seite und hast die absolut richtige Entscheidung getroffen.

Apple reduziert Produktion von iPhone 7 aufgrund schwachen Markts

Apple hat vor kurzem entschieden, den Produktionsplan für das iPhone 7 zu drosseln. Statt der ursprünglich geplanten 90 Millionen Einheiten sollten nur noch 75 Millionen iPhones in diesem Zeitraum produziert werden. Die Beweggründe für diese Entscheidung sind noch nicht bekannt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Apple aufgrund des schwachen Markts und eines schwächeren Demand nach seinen Produkten die Produktion zurückfahren wollte. Einige Experten befürchten, dass sich der schwache Trend auf das kommende iPhone 8 auswirken könnte. Wir müssen abwarten, was Apple als nächstes unternimmt, um die Produktionskosten zu senken und die Nachfrage nach seinen Produkten zu erhöhen.

iPhone 12 günstig kaufen: Jetzt ab 679,00 Euro!

Du hast ein neues iPhone im Auge und überlegst, ob du dir das iPhone 12 zulegen sollst? Dann hast du jetzt Glück, denn Apple hat den Preis für das iPhone 12 gesenkt. Du bekommst es jetzt schon ab 679,00 Euro. Damit ist es deutlich günstiger als zum ursprünglichen Release des iPhone 12. Damals konnte es in der teuersten Ausführung sogar bis zu 1599,00 Euro kosten. Jetzt hast du die Möglichkeit, ein solches Smartphone günstig zu erwerben. Nutze die Gelegenheit und hol dir dein neues iPhone 12. Du wirst es nicht bereuen!

Fazit

Wenn du das iPhone 12 Mini kaufen möchtest, solltest du es so schnell wie möglich tun. Die neuesten Modelle werden immer schnell ausverkauft und es kann schwierig sein, das Modell zu bekommen, das du willst. Wenn du es sofort kaufst, hast du die besten Chancen, das Modell zu bekommen, das du dir wünschst. Viel Glück!

Du solltest das iPhone 12 mini kaufen, wenn du nach einem kompakten Smartphone suchst, das trotz seiner kompakten Größe all die tollen Funktionen des iPhone 12 bietet. Es ist ein tolles Handy, das sich perfekt in deinen Alltag einfügt.

Schreibe einen Kommentar