Erfahre jetzt alles über das iPhone 12 Mini: Wann kommt es raus?

iPhone 12 mini Veröffentlichungsdatum

Hey, du bist auf der Suche nach dem neuen iPhone 12 Mini? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, wann das iPhone 12 Mini endlich auf den Markt kommt. Also bleib dran und erfahre alles, was du über das neue iPhone wissen musst.

Das iPhone 12 mini wird voraussichtlich am 13. November 2020 offiziell vorgestellt werden. Es wird dann auch ab dem 13. November in den Verkauf gehen.

Kaufe jetzt das iPhone 12 mini – Ab 6. November verfügbar!

Du hast keine Lust mehr auf das alte Smartphone? Dann wird es höchste Zeit für das brandneue iPhone 12 mini! Ab Freitag, 6. November, kannst du es vorbestellen und ab Freitag, 13. November, ist es dann auch schon im Handel erhältlich. Mit dem iPhone 12 mini erlebst du ein neues Maß an Mobilität und Leistung. Dank der leistungsstarken A14 Bionic Chip-Technologie kannst du dein Smartphone noch schneller und effizienter bedienen. Und das Beste daran: Das iPhone 12 mini ist kleiner und handlicher als seine Vorgänger. So passt es perfekt in deine Hosentasche. Worauf wartest du noch? Ab Freitag, 6. November, kannst du das brandneue iPhone 12 mini vorbestellen und ab Freitag, 13. November, im Handel erhältlich sein. Jetzt sei schnell und sichere dir dein neues Smartphone!

iPhone 13 ohne Mini-Variante: Größenauswahl zwischen 6,1 und 6,7 Zoll

Damit dieses Jahr nicht die gewohnte Mini-Variante des iPhones angeboten wird, hat sich Apple dazu entschieden, nur noch die größeren Modelle 6,1 und 6,7 Zoll anzubieten. Dieser Wechsel dürfte viele Gründe haben: Möglicherweise hat sich das iPhone 13 mini nicht so gut verkauft, wie Apple es sich erhofft hat. Es wird also wohl keine mini-Variante des neuen iPhone 13 geben. Dennoch haben die Fans die Wahl zwischen zwei Größen. Technology-Enthusiasten können sich entscheiden, ob sie lieber ein kompaktes 6,1 Zoll Modell oder ein größeres 6,7 Zoll Modell haben möchten.

iPhone 12 Mini Akku-Probleme: Kompromisse bei der Akku-Leistung?

Es könnte sein, dass es einen Grund gibt, warum das iPhone 12 Mini nicht so viele Käufer anzieht, wie die anderen Modelle: Die viel diskutierten Akku-Probleme. Während die anderen beiden iPhone 12 Modelle eine hervorragende Akku-Leistung bieten, ist das iPhone 12 Mini in dieser Hinsicht deutlich schlechter. Dazu kommt, dass das iPhone 12 Mini, im Vergleich zu den anderen iPhone 12 Modellen, ein kleines Display besitzt und somit nicht so viel Platz für einen großen Akku bietet. Auch wenn das iPhone 12 Mini eines der kleinsten und leichtesten Smartphones ist, das Apple je hergestellt hat, muss man sich bewusst sein, dass man mit einem solchen Gerät einige Kompromisse in Sachen Akku-Leistung eingehen muss.

Entdecke das Apple iPhone 14 Pro Max – Top-Leistung & 2.5K Display

Du suchst nach dem perfekten Smartphone? Dann ist das Apple iPhone 14 Pro Max genau das Richtige für Dich. Im Test überzeugte es mit Top-Leistungen und konnte überall Bestwerte erzielen. Wie von Apple gewohnt, liefert das 14 Pro Max eine hervorragende Performance und ermöglicht mit seiner exzellenten Akkulaufzeit lange und ununterbrochene Nutzung. Auch das Display ist ein echtes Highlight: Seine Bildschirmauflösung von 2.5K sorgt für gestochen scharfe Bilder und eine brillante Farbwiedergabe. Die Ausstattung ist ebenfalls sehr gut und bietet neben einer Kamera mit 12 Megapixeln auch einen Gigabyte RAM. Ein weiteres Feature ist die kabellose Aufladung, die ein müheloses Laden des Geräts ermöglicht. Mit dem Apple iPhone 14 Pro Max hast Du also ein echtes Top-Gerät in Deiner Hand!

 iPhone 12 Mini Veröffentlichungsdatum

iPhone 12 mini vs iPhone 12: Größe, Preis und mehr

Du hast dich entschieden, dich für eines der beiden iPhone 12 Modelle zu entscheiden? Dann solltest du dir die Unterschiede genau anschauen. Der größte Unterschied zwischen dem iPhone 12 mini und dem iPhone 12 ist die Größe. Das iPhone 12 mini ist mit seinen 5,4 Zoll kleiner als das iPhone 12 mit seinen 6,1 Zoll. Wenn du ein kompaktes Telefon bevorzugst, ist das iPhone 12 mini ideal für dich. Auch beim Preis gibt es Unterschiede. Das iPhone 12 mini ist günstiger als das iPhone 12. Doch ansonsten sind die Farben, Speicheroptionen, Kamera und Hardware zwischen den beiden Modellen identisch, ebenso wie das Design. Also, wenn du ein kleineres, günstigeres Smartphone suchst, ist das iPhone 12 mini die richtige Wahl.

Apple iPhone 13 mini: Mehr Display, Kamera & Leistung

Du hast das neue iPhone 13 mini schon auf dem Schirm? Laut Apple ist es in vielerlei Hinsicht besser als das iPhone 12. Auf dem Papier und bei der Leistung hat das kleinere iPhone 13 mini einiges zu bieten. Auch beim Design unterscheidet es sich von seinem Vorgänger. Es hat eine minimal unauffälligere Notch, die beim Nachfolger endlich verschwinden soll. Außerdem soll es über mehr Display-Ränder verfügen, was ein schlankeres Design bedeutet. Zudem wird das iPhone 13 mini mit einem OLED-Display ausgestattet sein, das für scharfe Farben und Kontraste sorgt. Zudem soll es eine verbesserte Kamera haben. Damit ist es für alle Fotografie-Lovers eine echte Überlegung wert.

iPhone 12 mini: Mehr Details bei Nachtaufnahmen dank lichtstärkerer Blende

Ja, das iPhone 12 mini hat eine Blende von F/16 gegenüber F/18 beim iPhone 11. Dadurch ist es bei Aufnahmen in Dunkelheit spürbar lichtstärker. Aber auch die Kamera des iPhone 11 hat einiges zu bieten! Beide Smartphones haben einen Nachtmodus, der Dir dabei helfen kann, Fotos bei schwacher Beleuchtung zu machen. Der Nachtmodus erhöht die Belichtungszeit und sorgt so dafür, dass die Fotos schärfer und mit mehr Details werden. Mit dem iPhone 12 mini kannst Du dank der lichtstärkeren Linse aber noch mehr Details bei Nachtaufnahmen herausholen.

iPhone 12 mini: Hochwertiges OLED-Display in kompaktem Format

Du suchst nach einem Smartphone mit einem hochwertigen Display? Dann ist das iPhone 12 mini eine tolle Wahl! Das 5,4 Zoll OLED-Display bietet eine sehr hohe Bildqualität mit einer Auflösung von 1080p+, einer Spitzenhelligkeit von 1200 Nits und einer sehr guten Kontrastrate. Damit ist es ein großer Schritt nach vorne gegenüber dem LCD-Display des iPhone SE, welches nur eine Auflösung von 750p+ und eine Helligkeit von 625 Nits bietet. Mit seinem hochwertigen Display und seinem kompakten Formfaktor ist das iPhone 12 mini die perfekte Kombination aus einem leistungsstarken Smartphone und einem hochwertigen Display.

iPhone 12 Mini – Kompaktes Smartphone mit Top-Funktionen

Du überlegst dir derzeit, ob du dir das neue iPhone 12 Mini zulegen sollst? Dann kann ich dir eines sagen: Nein, nein und nochmals nein! Warum? Weil das iPhone 12 Mini im Vergleich mit den anderen iPhone-12-Modellen in jeder Hinsicht überzeugt. Sein kleiner Bildschirm macht es zu einem der handlichsten Smartphones auf dem Markt. Doch das bedeutet nicht, dass es bei der Technik Abstriche machen müsste. Das Gegenteil ist der Fall: Das Mini ist bestens ausgestattet und lässt selbst die Top-Modelle der Konkurrenz aus dem Android-Lager hinter sich. Denn es ist schlichtweg einzigartig, dass du ein so kleines Smartphone mit so viel Power bekommst. Also, wenn du auf der Suche nach einem kompakten Smartphone mit einer breiten Auswahl an Funktionen bist, dann ist das iPhone 12 Mini genau das Richtige für dich.

iPhone 13 Mini: Der Testsieger in unserer Top 10 der Mini-Handys

Du hast schon länger überlegt, dir ein iPhone 13 Mini zuzulegen? Dann können wir dir nur empfehlen, es zu tun. Unser Test hat ergeben, dass es sich lohnt, denn das iPhone 13 Mini hat sich den ersten Platz in unserer Top 10 der Mini-Handys gesichert. Mit seinem kompakten Design ist es immer noch klein genug, um es überallhin mitzunehmen und dabei dennoch einen großen Funktionsumfang zu bieten. Die Kamera ist der Hammer und ermöglicht dir, gestochen scharfe Fotos und Videos aufzunehmen. Dazu kommen die gewohnte iOS-Benutzeroberfläche und eine lange Akkulaufzeit. Einziges Manko ist der Speicher, der aber dank iCloud-Backup problemlos erweiterbar ist. Ein iPhone 13 Mini ist also ein echter Hingucker und eine tolle Wahl für alle, die ein kleines, leistungsstarkes Handy suchen.

iPhone 12 Mini Veröffentlichungsdatum

iPhone 12 mini – Beliebtestes iPhone in Deutschland im Januar 2021

Im Januar 2021 war das iPhone 12 mini das beliebteste iPhone in Deutschland. Es konnte sich vor allen anderen Modellen der 12 Generation durchsetzen und den ersten Platz der Beliebtheit erreichen. Damit löste es das iPhone 12 ab, welches zuvor im Dezember 2020 an der Spitze der Beliebtheit lag. Diese Entwicklung zeigt, wie sich der Markt im Laufe eines Monats ändern kann und welche Bedeutung die richtige Auswahl an Modellen und Größen hat. Das kleinste und preisgünstigste iPhone 12 mini hat sich in den letzten Wochen als äußerst beliebt erwiesen und ist somit auch für Dich eine Überlegung wert.

Kapazität von 2815 mAh: 17 Std. Videowiedergabe, 11 Std. Streaming

Die eingebaute Li-Ionen-Batterie des Gerätes hat eine Kapazität von 2815 mAh. Das bedeutet, dass sie laut Herstellerangaben für bis zu 17 Stunden bei der Videowiedergabe und 11 Stunden beim Streaming ausreichen soll. Das ist auf jeden Fall eine lange Akkulaufzeit, die dir das unterbrechungsfreie Streaming deiner Lieblingsserien ermöglicht. Außerdem ist die Batterie sehr schnell wieder aufgeladen, sodass du nicht lange warten musst, bis du wieder losschauen kannst.

iPhone 14 mini: Apple entfernt aufgrund geringer Nachfrage

Bis jetzt waren Bildschirme dieser Größe nur bei den Pro-Modellen von Apple zu finden. Beispielsweise dem iPhone 13 Pro Max. Doch das iPhone 14 mini scheint leider der niedrigen Nachfrage zum Opfer gefallen zu sein. Apple musste es daher leider aus dem Programm nehmen. Obwohl es ein sehr interessantes Modell war, hat es nicht ausgereicht, um über die Produktions-Hürde zu kommen. Damit ist es ein weiteres Gerät, das von Apples Angebot in den letzten Monaten verschwunden ist.

iPhone 12 Mini: Performance auch in ein paar Jahren!

Du suchst ein Smartphone, das auch in ein paar Jahren noch ausreichend Rechenleistung liefert? Dann bist du beim iPhone 12 Mini genau richtig! Dieses Smartphone überzeugt nicht nur durch sein schönes Design, sondern auch durch eine hohe Leistung. Auch in ein paar Jahren wird es noch genug Performance liefern, sodass du immer auf dem neuesten Stand bist. Dank des neuen A14 Bionic Chips ist das iPhone 12 Mini auch für anspruchsvolle Aufgaben bestens gerüstet. Also musst du dir keine Gedanken machen, ob dein Smartphone noch in ein paar Jahren ausreichend Leistung bietet. Lass dich nicht von technischen Daten, Benchmarks und Vergleichen verwirren, denn das iPhone 12 Mini liefert dir auch 2023 noch genug Power!

Neueste iPhone 12 & iPhone 12 mini Familie – Super Retina XDR & 5G

Du hast Lust auf das neueste iPhone? Die iPhone 12 und iPhone 12 mini Familie vereint alles, was du dir von einem Smartphone wünscht! Mit dem fortschrittlichen Zwei-Kamerasystem kannst du Fotos und Videos in höchster Qualität aufnehmen. Dank des Super Retina XDR Displays kannst du deine Inhalte in brillanten Farben und gestochen scharfen Details genießen. Der A14 Bionic ist der schnellste Chip, der je in einem Smartphone verbaut wurde – er sorgt für eine enorme Rechenleistung bei niedriger Energieaufnahme und sorgt so für eine erstaunlich lange Batterielaufzeit. Zusätzlich bietet das iPhone 12 und iPhone 12 mini Familie das beste 5G-Erlebnis, das du in einem Smartphone finden kannst – dank 5G kannst du mit hoher Geschwindigkeit im Internet surfen und Videos streamen. Also, worauf wartest du noch? Greif zu und genieße das ultimative Smartphone-Erlebnis!

Apple iPhone 12 mini: Neues Modell mit schnellem A14 Chip & Dual-Kamera

2020 hat Apple eine neue iPhone Generation auf den Markt gebracht. Dieses Jahr wurden vier verschiedene Modelle veröffentlicht: das iPhone 12, das iPhone 12 Pro, das iPhone 12 Pro Max und das iPhone 12 mini. Das iPhone 12 mini ist das kleinste und zugleich günstigste Modell der vier und hat eine Displaygröße von 5,4 Zoll. Der Preis liegt bei 778,85 Euro, was rund 100 Euro unter dem Startpreis des iPhone 12 liegt. Auch wenn es das günstigste iPhone ist, bietet es dennoch eine sehr gute Verarbeitung und eine Menge an Funktionen. Es ist mit dem neuen A14 Bionic Chip ausgestattet, dem schnellsten Chip, den Apple je in einem Smartphone verbaut hat. Außerdem verfügt das iPhone 12 mini über eine Dual-Kamera mit 12 Megapixeln, einen LiDAR-Scanner und einen IP68-Wasserdichtigkeitsgrad.

Ist das iPhone 12 wasserdicht? Ja, aber nicht absichtlich!

Du fragst Dich, ob das iPhone 12 wasserdicht ist? Leider ist kein iPhone so wasserdicht, dass Du es absichtlich mit ins Wasser oder in die Dusche nehmen kannst. Allerdings sind das iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert, was bedeutet, dass sie bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe bis zu 6 Metern staub- und wasserdicht sind. Dies bedeutet, dass Du Dein iPhone auch bei Regen oder bei schweißtreibenden Aktivitäten wie Joggen oder Yoga benutzen kannst, ohne Dir Sorgen machen zu müssen.

Nutze 5G-Netzwerk mit iPhone 12 & neuer – So geht’s!

Du hast ein iPhone 12-Modell oder neuer? Dann kannst du dir sicher sein, dass du auf dem neusten Stand der Technik bist. Denn die neuesten Apple-Smartphones unterstützen die 5G-Mobilfunknetze bestimmter Mobilfunkanbieter. Damit kannst du eine noch schnellere Internetverbindung als mit 4G genießen. Wir erklären dir, wie du den 5G-Mobilfunkdienst nutzen kannst.

Zuerst solltest du prüfen, ob dein Mobilfunkanbieter 5G-Dienste anbietet und ob dein iPhone kompatibel ist. Dann musst du das 5G-Netzwerk in den Einstellungen aktivieren. Dazu gehst du in den Einstellungen auf den Reiter ‚Mobilfunk‘ und aktivierst das 5G-Netzwerk. Falls dein Mobilfunkanbieter das 5G-Netzwerk auf bestimmte Bereiche beschränkt, musst du eventuell deinen Standort ändern, um das Netzwerk zu nutzen.

Außerdem kannst du in den Einstellungen die Option ‚5G automatisch aktivieren‘ aktivieren. Somit schaltet dein iPhone automatisch zwischen 4G und 5G, je nachdem, welche Verbindung gerade verfügbar ist.

Damit du das 5G-Netzwerk nutzen kannst, musst du meist ein Abo bei deinem Mobilfunkanbieter abschließen. Es ist also wichtig, dass du vorher die Kosten und den Umfang des Mobilfunkvertrags prüfst, um das beste Angebot für dich zu finden.

iPhone 12 mini: Leistungsstarkes Smartphone in kleinem Format

Fazit: Obwohl es klein ist, solltest du dir das iPhone 12 mini nicht entgehen lassen. Es bietet dir alles, was du von einem modernen Smartphone erwartest. Das OLED-Display zeigt starke Farben und kräftige Kontraste, die Kamera macht auch bei schlechten Lichtverhältnissen tolle Aufnahmen und der neue A14-Prozessor ist extrem schnell. Auch beim Spielen und bei anderen Anwendungen erreicht das iPhone 12 mini mehr als andere Smartphones. Außerdem ist es sehr klein und passt in jede Tasche. Wenn du also auf der Suche nach einem kleinen, aber leistungsstarken Smartphone bist, solltest du dir das iPhone 12 mini unbedingt anschauen. Mit seinem tollen Design, der starken Kamera und dem schnellen Prozessor wird es dich überzeugen.

iPhone 15: Neue Gerüchte um das iPhone 15 Ultra

Es gibt viele Gerüchte über das kommende iPhone 15. Eines davon ist, dass es ein Mini-Modell geben wird. Doch es sieht ganz danach aus, als würde es kein iPhone 15 Mini geben. Stattdessen kursieren Gerüchte um ein iPhone 15 Ultra. Dieses soll ein größeres und leistungsstärkeres Gerät als das iPhone 15 sein, ähnlich wie die Apple Watch Ultra zur Apple Watch. Es wird erwartet, dass das iPhone 15 Ultra ein 6,7 Zoll großes OLED-Display besitzen wird, das mit 120 Hz erweiterte Bildwiederholfrequenz unterstützen wird. Außerdem soll es einen stärkeren Prozessor und mehr Speicher als das iPhone 15 haben. Es wird auch spekuliert, dass es 5G-Unterstützung, einen größeren Akku und eine verbesserte Kamera-Ausstattung geben wird. Wir werden sehen, was Apple in Zukunft vorstellt. Bis dahin bleibt es nur ein Gerücht!

Schlussworte

Der iPhone 12 mini kommt am 13. November 2020 raus. Wir freuen uns schon sehr darauf und können es kaum erwarten. Also, mach dich bereit!

Da es noch keine offizielle Veröffentlichung des iPhone 12 mini gibt, müssen wir abwarten, bis Apple weitere Informationen bekannt gibt. Bis dahin kannst du dich auf weitere Gerüchte und Spekulationen freuen!

Schreibe einen Kommentar