Wann kommt der neue Mac Mini? Hier sind alle Infos zur neuen Apple Hardware!

neuer Mac mini Release Datum

Hey, hast du schon mal davon geträumt, dir einen neuen Mac Mini zu kaufen? Hast du dich schon mal gefragt, wann er endlich auf den Markt kommen wird? Dann hab ich hier die perfekte Nachricht für dich: In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den neuen Mac Mini wissen musst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wann er endlich erscheint!

Hallo! Wir wissen leider im Moment noch nicht, wann der neue Mac Mini auf den Markt kommen wird. Es ist aber möglich, dass Apple bald mehr Informationen dazu veröffentlichen wird. Wir halten dich auf dem Laufenden, sobald wir mehr erfahren. Bis dahin kannst du dich auf der Apple-Website informieren.

Mac mini 2023: 3 Variationen mit 12-Kern Pro & 10-Kern GPU

Der Mac mini ist ein leistungsstarker und kompakter Desktop-Computer. Ab dem 24. Januar 2023 ist er in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten verfügbar. Bei der teuersten Variante handelt es sich um einen 12-Kern M2 Pro mit 32 GB RAM und 8 TB SSD, der 5114 Euro kostet. Für die beiden günstigeren Modelle wurde der bekannte M2 aus dem MacBook Air und dem MacBook Pro 13″ mit einer 10-Kern-GPU eingesetzt. Alle drei Varianten sind sofort nach der Bestellung lieferbar. Mit seiner für einen Desktop-Computer ungewöhnlich kompakten Größe und seiner beeindruckenden Leistung ist der Mac mini die perfekte Wahl für alle, die vielseitig und schnell arbeiten wollen.

Mac Mini: Idealer Rechner für Mac-Neulinge & Umsteiger

Der Mac Mini ist ein idealer Rechner für alle, die auf der Suche nach einem neuen Mac sind. Er eignet sich sowohl für Mac-Neulinge als auch für ambitionierte Nutzer:innen. Das kleinste Modell ist besonders interessant, da es Windows-Kund:innen die Möglichkeit bietet, den Wechsel zu einem Mac zu wagen. Es ist aber nicht nur für Umsteiger geeignet, sondern kann auch mit einem leistungsstarken Prozessor und vielen weiteren Features punkten. Kurioserweise ist er sogar noch leistungsstärker als sein Vorgänger und kostet trotzdem weniger als man es von Apple erwarten würde. Somit ist der Mac Mini eine interessante Option für alle, die auf der Suche nach einem neuen Rechner sind.

Neuer Apple Mac mini 2023 M2 – Kraftprotz für effiziente Arbeit

Der neue Apple Mac mini 2023 M2 ist der leistungsstärkste Mini-PC seiner Generation. Mit dem eingebauten M2 Chip ist er sogar noch schneller als sein Vorgänger, der Mac mini 2020 M1. Mit seiner leistungsstarken Rechen- und Grafikleistung bietet er ein absolut reibungsloses Arbeiten mit Office-Programmen und vielen anderen Anwendungen. Außerdem lässt er sich mit High-End-Spielen und VR-Anwendungen aufwarten. Mit der neuesten Technologie hält der Mac mini 2023 M2 auch viele zukunftsorientierte Funktionen bereit. So ist er zum Beispiel mit mehreren Displays kompatibel und bietet eine extrem schnelle und stabile Verbindung ins Netzwerk. Kurz gesagt: Der neue Mac mini 2023 M2 ist ein echter Kraftprotz und bietet Dir alles, was Du für ein effizientes Arbeiten und eine unbeschwerte Unterhaltung brauchst.

Apple M2: Mehr Grafik-Power als Vorgänger M1

Du hast dich beim Apple M2 umgesehen und bist dir unsicher, ob er ein Upgrade zum Vorgänger Apple M1 darstellt?
Dann haben wir eine gute Nachricht für dich: Der M2 hat vor allem mehr Grafik-Power als sein Vorgänger. Der Unterschied in der CPU ist nur gering.
In der Basisversion des M2 kommt allerdings eine etwas kleinere SSD zum Einsatz: Statt der beim M1 üblichen 512 GB ist sie lediglich 256 GB groß. Allerdings ist die neue Architektur so konstruiert, dass die Lesegeschwindigkeit trotz der kleineren Größe gleich hoch ist.

Neuer Mac Mini Veröffentlichungsdatum

Wie man seinen Mac mit dem Fernsehgerät verbindet

Verbinde deinen Mac mit dem Fernsehgerät, indem Du zunächst das Displaykabel (oder den Adapter) an den Thunderbolt-Anschluss, den HDMI-Anschluss oder den DVI-Anschluss Deines Computers anschließt. Folgend solltest Du das andere Kabelende mit dem Videoeingang des Fernsehgeräts verbinden. Beachte hierbei, dass die Kabel richtig angeschlossen sind und der Eingang am Fernsehgerät die richtige Quelle auswählt. Falls Du nicht sicher bist, schau Dir bitte die Anleitung Deines Fernsehgeräts an, um sicherzustellen, dass Du die richtigen Anschlüsse gewählt hast.

Apple Geräte: Wie lange werden sie unterstützt?

Du hast ein Apple-Gerät? Wenn ja, dann kannst du damit rechnen, dass es eine bestimmte Zeit ohne Probleme funktionieren wird. Apple geht davon aus, dass Macs und Apple TVs mit den Betriebssystemen OS X und tvOS vier Jahre lang Probleme frei bleiben. iOS Geräte und die Apple Watch werden drei Jahre lang unterstützt. Dies bedeutet, dass Apple in der Regel neuere Versionen der Software und Sicherheitsupdates für alle Geräte in dieser Zeit anbietet. Beachte aber, dass Apple nicht garantieren kann, dass dein Gerät auch nach Ablauf dieser Zeit problemlos funktioniert.

Mac Mini M1: Unterstützung für 5-6 Jahre+

Du kannst dir sicher sein: Wenn du dir den Mac Mini M1 zulegst, bist du für die nächsten fünf bis sechs Jahre auf der sicheren Seite. Apple unterstützt seine Macs gewöhnlich drei Jahre lang und auch das nächste macOS, Ventura, wird noch Intel-Macs unterstützen. Dies bedeutet, dass auch der Nachfolger von Ventura den Mac Mini M1 unterstützen wird. Dank der modernen Technologie, die Apple in seine Geräte einbaut, kannst du dir sicher sein, dass dein Mac Mini M1 noch länger als die geschätzten fünf bis sechs Jahre unterstützt werden wird.

Neuer Mac mini mit M2 Chip und M2 Pro, 699€ inkl. MwSt.

MwSt.

Heute hat Apple den neuen Mac mini mit dem leistungsstarken M2 Chip und dem brandneuen M2 Pro vorgestellt. Er ist jetzt noch leistungsstärker, vielseitiger und zu einem neuen Einstiegspreis von 699 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Der M2 Chip bietet eine verbesserte Grafikleistung und mehr Speicherkapazität. Außerdem bietet der Mac mini mehr Anschlussmöglichkeiten, darunter vier Thunderbolt-Anschlüsse und zwei HDMI-Anschlüsse. So kannst du mehrere Monitore, externe Festplatten und weiteres Zubehör anschließen. Der Mac mini ist auch mit Wi-Fi 6 und Bluetooth 5 ausgestattet, damit du problemlos online gehen kannst und von überall aus arbeiten kannst.

Mac mini (2023): Leistungsstärkster Mini-PC für Deine Aufgaben!

Du hast schon lange davon geträumt, einen leistungsfähigen Apple Mini-PC zu besitzen? Dann ist der Mac mini (2023) der perfekte Begleiter für dich! Abgesehen vom modernen und ansprechenden Design hat Apple das günstigste Modell des Mini-PCs in jeder Hinsicht verbessert: Es ist leistungsstärker als je zuvor, mit der Option für einen noch leistungsstärkeren M2 Pro Chip ausgestattet und das Basismodell ist sogar noch günstiger geworden. Mit dem Mac mini kannst du deine täglichen Aufgaben erledigen und deine Kreativität ausleben. Es kann auch als Heimserver oder Medienzentrale verwendet werden. Mit 8 GB (erweiterbar auf 32 GB) Arbeitsspeicher und einem Speicherplatz von bis zu 2 TB ist der Mac mini (2023) der perfekte Begleiter für deine täglichen Aufgaben.

Mac mini M2 Pro vs. Mac Studio M1 Max – Wer ist leistungsstärker?

Der Mac Studio kommt mit dem neuen M1 Chip. Der M1 Max schafft in dem Geekbench 5 Benchmark einen Wert von 1756 Punkten. Der M1 Ultra erzielt quasi den gleichen Wert. Im Multi-Core-Test schafft der Mac mini M2 Pro 15013 Punkte. Der Mac Studio mit dem M1 Max kommt hier auf 12336 Punkte, obwohl er ebenfalls über 10 CPU-Kerne verfügt. Damit ist der Mac mini M2 Pro im Vergleich zum Mac Studio mit M1 Max deutlich leistungsstärker. Gerade wenn Du viel leistungsintensive Anwendungen nutzt, lohnt es sich also, den M2 Pro zu wählen.

 Neuer Mac Mini - Verfügbarkeit und Preise

Aufrüsten des M2 Mac Mini: SoCs & Kompatibilität beachten

Aufrüsten des M2 Mac Mini ist nicht möglich: Der M2 Mac Mini (2023) und der M1 Mac Mini (2020) haben den Arbeitsspeicher direkt in das System on a Chip (SoC) integriert. Dadurch ist ein Upgrade des Arbeitsspeichers leider nicht möglich. Es gibt aber einige andere Möglichkeiten, wie Du Deinen Mac Mini aufrüsten kannst. Zum Beispiel kannst Du externe Speichergeräte wie USB-Laufwerke oder externe Festplatten an Deinen Mac Mini anschließen, um mehr Speicherplatz zu erhalten. Auch die Anschaffung eines externen Monitors, um Dein Erlebnis zu verbessern, ist eine weitere Option. Schließlich kannst Du eine externe Grafikkarte anschließen, um mehr Grafikpower zu erhalten. Wenn Du eine dieser Optionen in Betracht ziehst, solltest Du jedoch sicherstellen, dass Dein Mac Mini die notwendige Kompatibilität aufweist.

M1-Macs von Apple unterstützen keine eGPUs

Kürzlich wurden die neuen M1-Macs von Apple angekündigt. Obwohl es erst so aussah, als ob Thunderbolt 4 in den neuen Macs verbaut ist, ist dies nicht der Fall. Stattdessen ist USB 4 das neue High-Speed-Interface. Da USB 4 aber keine externe Grafikkarte (eGPU) unterstützt, kann man darauf verzichten, ein solches Gerät für die neuen M1-Macs zu kaufen.

Das bedeutet, dass die neuen M1-Macs nicht in der Lage sind, eine eGPU zu unterstützen. Dadurch können die neuen Macs nicht die volle Leistung einer dedizierten Grafikkarte nutzen. Stattdessen müssen Mac-Nutzer auf die integrierte Grafikkarte des M1-Chips zurückgreifen. Diese ist zwar leistungsstark, reicht aber nicht an eGPUs heran.

Für Nutzer, die eine externe Grafikkarte für ihren Mac benötigen, ist es daher wichtig zu wissen, dass Apple die Unterstützung für eGPUs in den neuen M1-Macs gestrichen hat. Dies kann beim Kaufentscheid eine Rolle spielen.

Neuer Mac mini ab 24. Januar: 699€, kompakt & leistungsstark

Ab Dienstag, den 24. Januar, kannst Du Dir den neuen Mac mini zulegen. Mit einem Preis von 699 Euro ist er ein echtes Schnäppchen. Er ist so klein, dass er sogar auf einem Schreibtisch Platz findet. Dank seiner starken Prozessoren und modernen Grafiktechnologien eignet er sich für kreative Arbeiten und ist ein echtes Kraftpaket. Außerdem bieten die neuen Mac mini eine signifikant verbesserte Akkulaufzeit. Damit kannst Du Deine kreativen Ideen auch unterwegs schnell und einfach umsetzen. Überzeuge Dich selbst und besorge Dir Deinen neuen Mac mini ab Dienstag, den 24. Januar.

Neuer M3-Chip von Apple: Schnellere Reaktionszeiten & verbesserte Grafik

Mit dem neuen M3-Chip ausgestattet, wird er eine spürbare Verbesserung im Vergleich zum M2-Chip bieten, der in diesem Jahr eingeführt wurde.

Du freust Dich bestimmt schon auf Apples neuen M3-Chip, der noch in diesem Jahr erscheinen soll! Der M3-Chip ist der Nachfolger des beeindruckenden M2-Chip, der im iMac 2021 eingeführt wurde. Der neue Chip wird einige spannende Neuerungen bringen und eine deutliche Verbesserung der Leistung bieten. Wir erwarten eine höhere Rechenleistung, schnellere Reaktionszeiten und eine verbesserte Grafikqualität. Auch die Energieeffizienz soll durch den neuen M3-Chip erhöht werden. Dieser wird in neuen iMacs, Macbooks und anderen Apple-Geräten ab 2023 verfügbar sein. Also sei gespannt, was Apple noch alles in petto hat!

Ist der iMac-Upgrade noch möglich? Apple lässt die Hoffnung nicht sterben

Du hattest gehofft, dass Apple im Sommer 2022 den iMac mit dem neuen M2-Chip ausgestattet? Viele waren sich da sicher – doch dann kam der Herbst und mit ihm neue MacBook-Pro-Modelle und ein neuer Mac mini mit M2-Chip. Der iMac blieb davon leider außen vor. Viele Nutzer waren enttäuscht, dass Apple nicht die Gelegenheit ergriffen hat, auch den iMac mit dem neuen Chip auf den neuesten Stand zu bringen.

Doch es gibt noch Hoffnung: Apple hat bisher noch nicht offiziell bestätigt, dass der iMac nicht aktualisiert wird. Es ist also durchaus möglich, dass der iMac noch in naher Zukunft ein Upgrade erhält. Bis dahin musst du dich leider noch etwas gedulden. Doch wir halten dich auf dem Laufenden und informieren dich, sobald wir mehr wissen.

Apple M2 Ultra: Schnellere Performance & höhere Effizienz

2023 wird Apples hauseigene Chip-Serie M2 ihr letztes Update erhalten: den M2 Ultra. Dieser folgt dem Design des Vorgängers M1 Ultra, bestehend aus zwei M1 Max Chips und bietet somit eine deutlich höhere Performance. Allerdings handelt es sich nicht um ein neues Produkt, sondern ein verbessertes Update des M2. Diese aktualisierte Version des M2 wird es Dir ermöglichen, noch schnellere und leistungsstärkere Verarbeitungsgeschwindigkeiten zu erzielen. Mit dem M2 Ultra kannst Du von einer noch höheren Leistung und Effizienz profitieren.

Neue Apple-Produkte im Juni 2022: Retina-Display, längere Akkulaufzeit & mehr

Im Juni 2022 steht viel Neues an: Das neue MacBook Air, das 13″ MacBook Pro, iOS 16, iPadOS 16, macOS Ventura und WatchOS 9 werden veröffentlicht. Die neuen Apple-Produkte versprechen ein visuelles und technisches Upgrade mit einer verbesserten Leistung. Das neue MacBook Air beispielsweise ist mit einem Retina-Display ausgestattet und besitzt eine längere Akkulaufzeit. Auch das 13″ MacBook Pro wird mit einem leistungsstarken Prozessor und einer verbesserten Grafikkarte angeboten.

Zudem wird die neue iOS 16-Version einige Verbesserungen und neue Funktionen für iPhone-Nutzer bereithalten. Auch iPadOS 16 wird einige Neuerungen bringen, die das Apple-Tablet noch intuitiver und leistungsstärker machen. Mit macOS Ventura und watchOS 9 werden die Nutzer der Apple-Computer und der Apple-Smartwatches ebenfalls neue Funktionen nutzen können.

Die neuen Apple-Produkte sind allesamt auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten und versprechen ein verbessertes Nutzererlebnis. Apple-Fans können sich auf das Release dieser neuen Produkte im Juni 2022 freuen.

Apple bringt neue Macs mit M3-Chip und verbesserter Akkulaufzeit

Der weltweit führende Technologiehersteller Apple hat angekündigt, dass er im März 2023 seine neue Reihe von Mac-Computern auf den Markt bringen wird. Die Geräte werden mit dem brandneuen M3-Chip ausgestattet sein, um das bestmögliche Arbeitserlebnis zu gewährleisten. Es wird erwartet, dass die neue iMac-Linie im zweiten Halbjahr veröffentlicht wird, während auch verschiedene Macbooks erhältlich sein werden.

Apple hat versprochen, dass diese neuen Modelle die beste Performance und die höchste Benutzerfreundlichkeit bieten werden. Der M3-Chip wird es den Nutzern ermöglichen, komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit zu erledigen. Mit dem neuen Chip werden auch komplexere Grafikanwendungen und Kreativprogramme unterstützt, so dass professionelle Anwender und Gamer diese Geräte für ihre Zwecke nutzen können.

Eine weitere Besonderheit der neuen Apple-Rechner ist die Tatsache, dass sie mit einer verbesserten Akkulaufzeit ausgestattet sind. Dadurch können Nutzer längere Sitzungen unternehmen, ohne sich um den Akku sorgen zu müssen. Apple verspricht auch eine einfache Einrichtung und Wartung, damit du dich voll und ganz auf die Produktivität konzentrieren kannst.

MacOS Ventura: Neueste Apple-Betriebssystem ist da!

Endlich ist es soweit! macOS Ventura, das neueste Betriebssystem von dem Computer-Giganten Apple, wurde am 24. Oktober 2022 offiziell vorgestellt. Auf der jährlichen WWDC wurden alle neuen Funktionen und Verbesserungen rund um macOS Ventura vorgestellt. Mit macOS Ventura sollen Mac-Nutzer profitieren, da einige Probleme, die sie beim vorherigen Betriebssystem hatten, nun gelöst wurden. Einige der neuen Funktionen sind eine verbesserte Benutzeroberfläche, erweiterte Sicherheitsfunktionen und eine verbesserte Performance. Außerdem wird macOS Ventura mit mehr Apps als je zuvor ausgeliefert. Diese Apps reichen von Büroanwendungen bis hin zu Spiele-Apps. Auch die Möglichkeiten zur Anpassung des Systems sind größer als je zuvor. Mit macOS Ventura erhältst du ein Betriebssystem, das deine Bedürfnisse erfüllt.

Mac mini mit Apple M2 Chip – 18% schneller als M1, +35% Grafikleistung

Du willst noch mehr Performance? Dann ist der neue Apple Chip im Mac mini genau das Richtige für dich. Der M2 ist ein 8-Core-Prozessor der nächsten Generation, der bis zu 18 % schneller als beim M1 ist. Darüber hinaus verfügt der Mac mini über eine leistungsstarke 10‑Core GPU, die eine Grafikleistung liefert, die bis zu 35 % schneller ist als beim Vorgänger. Außerdem bietet der M2 ein breites Spektrum an Anschlüssen, darunter zwei Thunderbolt 4-Ports, vier USB-C-Ports und HDMI 2.0. Mit dieser Leistung kannst du dein Spiel- oder Videobearbeitungs-Erlebnis auf ein ganz neues Level heben. Der M2 sorgt also dafür, dass dein Mac mini mehr Power unter der Haube hat als viele Desktopcomputer.

Fazit

Hallo! Leider kann ich dir nicht genau sagen, wann der neue Mac Mini erscheinen wird. Es gibt viele Gerüchte, aber keine offizielle Ankündigung von Apple. Ich würde dir empfehlen, regelmäßig auf der Apple-Website nachzuschauen, da sie dort vermutlich als erste eine offizielle Ankündigung machen werden. Alles Gute!

Es sieht also so aus, als würde es einen neuen Mac Mini geben, aber wir wissen nicht wann. Daher wäre es am besten, wenn du ein Auge auf die Apple-Seite hast, um die neuesten Nachrichten zu verfolgen, denn sobald es Neuigkeiten gibt, wirst du es dort zuerst erfahren.

Schreibe einen Kommentar