Vergleiche die Vorteile: Was ist besser, das iPhone 12 oder das iPhone 12 Mini?

Vergleich zwischen iPhone 12 und iPhone 12 Mini

Hey du,
hast du dich schon mal gefragt, was das Beste an dem neuen iPhone 12 und dem iPhone 12 Mini ist? Wenn du noch nicht weißt, welches Modell du dir kaufen sollst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile beider iPhones ein und helfen dir so, die richtige Entscheidung zu treffen. Lass uns also mal sehen, was besser ist: iPhone 12 oder iPhone 12 Mini?

Das kommt drauf an! Es kommt darauf an, was für Dich am besten passt. Wenn Du ein größeres Display und mehr Speicherplatz bevorzugst, dann ist das iPhone 12 das Richtige für Dich. Wenn Du aber lieber ein kleineres Gerät hast, dann ist das iPhone 12 mini die bessere Wahl. Am Ende musst Du entscheiden, was Du lieber hast.

iPhone 12 & 12 mini: Identische Kameras & mehr

Beim Vergleich von iPhone 12 und iPhone 12 mini sind die Kameras nahezu identisch. Apple konnte es seinen Kunden mit beiden Modellen schmackhaft machen, denn es hat bei beiden Geräten eine Dualkamera mit einer Hauptlinse (Weitwinkel) und einem Ultraweitwinkel vorgesehen. Beide Kameras lösen mit einer Auflösung von 12 Megapixeln auf und auch bei der Frontkamera wurden diese Spezifikationen beibehalten. Nicht nur die Kameras, sondern auch viele weitere Features sind bei iPhone 12 und iPhone 12 mini identisch. Beide Geräte verfügen über den gleichen A14 Bionic Chip und sind mit einem 5G Netzwerk kompatibel, sodass Du bei der Nutzung von mobilen Internetverbindungen auf die schnellsten Verbindungen zugreifen kannst. Zudem sind beide Geräte mit dem neuen OLED-Display ausgestattet, das Dir eine gestochen scharfe Bildqualität liefert.

Holen Sie sich jetzt das iPhone 12: OLED-Display und langer Akku

Du hast Dich für das neue iPhone 12 entschieden? Dann hast Du eine gute Wahl getroffen! Im Vergleich zum iPhone 11 ist das iPhone 12 ein deutlicher Sprung nach vorne. Dank OLED-Display wird Dir ein noch klareres und lebendigeres Farb- und Kontrastverhältnis geboten. Auch das Design ist hochwertig und die klobig wirkenden Rahmen des Vorgängers sind geschrumpft. Besonders überzeugend ist auch die Akkulaufzeit des iPhones 12: Bei einem normalen Gebrauch hält der Akku länger als beim iPhone 11 und ist somit ideal für Personen, die viel unterwegs sind.

iPhone 12 mini vs iPhone 11: Welches hat die bessere Kamera?

Das iPhone 12 mini hat ein besonders spannendes Feature: Es hat eine lichtstärkere Blende als das iPhone 11. Während das iPhone 11 eine Blende von f/18 hat, hat das iPhone 12 mini eine Blende von f/16. Das heißt, dass es bei Aufnahmen in Dämmerungs- und Nachtaufnahmen spürbar besser ist. Doch auch das iPhone 11 hat etwas zu bieten: Es hat einen Nachtmodus, mit dem du deine Aufnahmen in schlechten Lichtverhältnissen verbessern kannst. Insgesamt überzeugen beide iPhones mit einer sehr guten Kamera.

iPhone 14 Serie: Warum kein Mini? Alternativen für kompakte Smartphones

Die iPhone 14 Reihe von Apple ist da und statt des iPhone 13 Mini gibt es keinen Nachfolger. Der Grund hierfür ist, dass der 13 Mini nicht so gut verkauft wurde, wie erhofft. Dies liegt vermutlich an der Kompaktheit des Smartphones, die leider dazu geführt hat, dass viele Nutzer nicht so zufrieden waren, wie erwartet. Apple hat sich deshalb entschieden, bei der neuen iPhone 14 Serie auf den Mini zu verzichten. Doch das bedeutet nicht, dass es keine Optionen für kompakte Smartphones gibt. Denn es gibt noch viele andere Modelle, die ähnliche Eigenschaften haben und ebenso interessant für diejenigen sind, die ein kompaktes Smartphone wollen.

 iPhone 12 versus iPhone 12 Mini Vergleich

Test: Apple iPhone 14 Pro Max – Performance, Akkulaufzeit, Display & mehr

Im Test konnte das Apple iPhone 14 Pro Max voll überzeugen. Es punktet mit einer atemberaubenden Performance und einer sehr guten Akkulaufzeit. Auch das Display ist hervorragend und liefert Dir ein herausragendes Erlebnis beim Spielen oder Surfen. Außerdem überzeugt es mit seiner umfangreichen Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Besonders hervorzuheben sind auch die Kamera-Features, die Dir einzigartige Fotos ermöglichen. Kurzum: Mit dem Apple iPhone 14 Pro Max liegst Du goldrichtig!

iPhone 13 mini: Leistungsstark, Kleiner, Pixel-Dichte, Prozessor, Kamera + Akku

Auf dem Papier und bei der Leistung ist das iPhone 13 mini also besser als das iPhone 12. Auch beim Design gibt es kleine, aber feine Unterschiede: Die Notch ist minimal unauffälliger und laut Apple soll sie beim Nachfolger jetzt endlich verschwinden. Aber das ist noch nicht alles, denn das iPhone 13 mini hat auch ein neues Display, das bei gleicher Größe eine höhere Pixeldichte bietet. Abgerundet wird das ganze von einem leistungsstarken Prozessor, einer besseren Kamera und einem größeren Akku. Kurzum: Das iPhone 13 mini bietet Dir ein aufgerüstetes Gesamtpaket und macht auf jeden Fall Sinn, wenn Du auf der Suche nach einem neuen, kompakten Smartphone bist.

iPhone 12 mini: Leistungsstarkes, kompaktes Smartphone mit OLED-Display

Das iPhone 12 mini ist ein kleines Smartphone, das dank seiner ausgezeichneten Technik überzeugt. Das OLED-Display liefert eine eindrucksvolle Farbwiedergabe und kontrastreiche Bilder. Auch die Kamera des iPhones ist top: Tagsüber und auch bei schlechten Lichtverhältnissen können Sie mit dem iPhone 12 mini tolle Fotos machen. Der neue A14-Prozessor ist ebenfalls sehr schnell und leistungsstark. Damit ist das iPhone 12 mini ein wahres Kraftpaket. Besonders interessant ist, dass das iPhone 12 mini dennoch sehr kompakt ist und eine gute Akkulaufzeit bietet. Mit seiner Kombination aus Größe und Leistung ist das iPhone 12 mini daher eine interessante Wahl für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone in einer kompakten Größe wünschen.

Erfahre mehr über das iPhone 12 & 12 mini!

Du hast ein iPhone 12 oder iPhone 12 mini und du fragst dich, was du damit alles anstellen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Die iPhone 12 und iPhone 12 mini Familie bietet ein aufregendes und fortschrittliches Zwei-Kamerasystem, was es Dir ermöglicht, scharfe und lebendige Fotos und Videos aufzunehmen. Zudem ist das Super Retina XDR Display besonders lebendig und brillant. Dank des A14 Bionic, dem schnellsten Chip, der je in einem Smartphone verbaut wurde, läuft dein iPhone auch noch nach vielen Stunden Benutzung zuverlässig und schnell. Des Weiteren bietet es die beste 5G-Erlebnis und eine großartige Batterielaufzeit. Damit kannst Du noch länger surfen, streamen und telefonieren!

Smartphone Li-Ionen-Batterie mit 2815 mAh – 17 Stunden Videos und 11 Stunden Streaming

Unser Smartphone verfügt über eine eingebaute Li-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 2815 mAh. Diese soll laut Herstellerangaben ausreichend Energie liefern, um bis zu 17 Stunden Videos zu schauen und 11 Stunden beim Streaming zu halten. Ein weiteres Plus ist, dass der Akku schnell wieder aufgeladen werden kann und Du dann weiterhin Deine Lieblingsserien schauen kannst. Dank der modernen Technologie ist die Batterie des Smartphones auch sehr langlebig.

iPhone 12 mini: Akkulaufzeit, Display und mehr

Du besitzt ein iPhone 12 mini und fragst dich, ob du damit auch in Zukunft noch Freude haben wirst? Theoretisch bekommt das iPhone 12 mini keinen Freifahrtsschein, aber es verdient definitiv etwas Nachsicht. Schließlich hat Apple eine ganze Menge Kompromisse gemacht, um ein solch kleines und gutes Smartphone zu bauen. Thematisch kannst du beispielsweise bei der Akkulaufzeit einige Abstriche machen. Schließlich ist der Akku des iPhone 12 mini kleiner und bietet dadurch weniger Kapazität als bei größeren Smartphones. Durch die moderne Technologie und die intelligente Energieverwaltung kannst du aber trotzdem viele Stunden unterwegs sein, ohne dein Smartphone aufladen zu müssen. Auch das Display kann beim iPhone 12 mini überzeugen, denn es hat eine sehr schöne Farbintensität und eine hohe Pixeldichte. Dadurch wird auch das Gaming-Erlebnis positiv beeinflusst.

 iPhone 12 vs iPhone 12 mini Vergleich

iPhone 12 Mini: Kompakt, Leistungsstark und Technologisch Avantgarde

Du brauchst kein großes iPhone, wenn du vor allem auf Leistungskraft und die neueste Technik setzt. Das neue iPhone 12 Mini bietet dir eine Menge an Technologie: Mit dem A14 Bionic Chip hat es eine starke Leistung, die nur einen leichten Abstrich vom iPhone 12 Pro Max macht. Es hat ein schlankes Design und ist mit einem 5,4-Zoll-Super Retina XDR Display ausgestattet, das Bilder und Videos in brillanter Qualität anzeigt. Außerdem kannst du auf die neueste Kamera-Technologie zugreifen, mit der du spektakuläre Fotos aufnehmen kannst. Ansonsten bietet das iPhone 12 Mini alle Funktionen, die das iPhone 12 zu bieten hat, wie 5G-Unterstützung, eine Wasserbeständigkeit bis zu 6 Meter Tiefe und die Möglichkeit, drahtlos aufzuladen. Es ist die perfekte Wahl für jeden, der ein kompaktes und leistungsstarkes Handy sucht.

Spare beim Kauf eines iPhone 12: Wähle 64 GB oder 128 GB

Du hast gerade ein Apple iPhone 12 entdeckt und überlegst, ob es für dich in Frage kommt? Bei Back Market kannst du zwischen verschiedenen Speichergrößen und Farben wählen. Wenn du dich für die 64 GB Version in Blau entscheidest, kostet sie 675 Euro. Aber du kannst noch mehr sparen, wenn du dich für die 128 GB Version entscheidest. Dieses Modell gibt es neu ab 739 Euro und gebraucht ab 698 Euro. Gebrauchte Smartphones sind eine gute Wahl, wenn du ein qualitativ hochwertiges Gerät zu einem günstigen Preis suchst. Sie werden überprüft und generalüberholt, so dass du ein einwandfreies Gerät erhältst. Worauf wartest du noch? Schau dir noch heute das iPhone 12 bei Back Market an.

Erhalte den iPhone 12 Mini ab € 579,00 – Vergleiche jetzt!

Du hast nach dem neuesten Apple-Handy gesucht? Dann bist du hier genau richtig. Der iPhone 12 Mini von Apple kostet ab € 579,00 (2023) und ist auf den verschiedensten Plattformen erhältlich. Der iPhone 12 Mini ist das kleinste und leichteste iPhone der iPhone 12-Reihe und bietet ein brillantes OLED-Display, eine hochmoderne Kamera und ein exzellentes Design. Er ist auch mit dem neuesten A14 Bionic Chip ausgestattet und verfügt über eine leistungsstarke 24-Stunden Akkulaufzeit. Der iPhone 12 Mini ist ein vielseitiges Gerät, das sich ideal für Menschen eignet, die ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Smartphone suchen. Mit seinem starken Prozessor, erstklassiger Kamera und zahlreichen Funktionen ist es ein starkes Allround-Gerät. Und das Beste daran ist, dass es zu einem unschlagbaren Preis erhältlich ist. Vergleiche jetzt die Preise verschiedener Anbieter und finde das für dich beste Angebot!

iPhone 12 mini: Apple reduziert Produktion um 70%

Berichten zufolge ist die geplante Produktion des kleinsten iPhone 12-Modells – das iPhone 12 mini – für H1/2021 um satte 70 Prozent oder sogar noch mehr gedrosselt worden. Die schlechteren Verkaufszahlen sind der Grund hierfür. Einige Zulieferer sind sogar so weit gegangen, dass sie um Produktionsstopps gebeten wurden. Apple hat die Einstellung der Produktion des iPhones 12 mini bestätigt, allerdings ist noch nicht bekannt, wie lange sie anhalten wird.

Insgesamt hat das iPhone 12 mini, das im Oktober 2020 zusammen mit den anderen iPhone 12-Modellen vorgestellt wurde, weniger Aufmerksamkeit und Nachfrage erhalten als erwartet. Apple hat sich dazu entschieden, die Anzahl der iPhone 12 mini-Produktionen zu reduzieren, um Einkäufe von anderen Modellen des iPhone 12-Sortiments zu fördern. Wie sich die gedrosselte Produktion des iPhone 12 mini auf die Anzahl der Verkäufe auswirkt, wird in den kommenden Monaten deutlich werden.

iPhone 12: Spare 10-18% – Preisanalyse zeigt perfekten Zeitpunkt

Du hast dir das neue iPhone 12 gewünscht und bist auf der Suche nach den besten Preisen? Unsere Preisanalyse hat ergeben, dass der Preis des iPhone 12 bereits nach zwei Monaten um 10 Prozent gesunken ist, während das iPhone 12 Pro und Pro Max nach drei Monaten jeweils 12 Prozent billiger sind. Wenn du ein halbes Jahr warten kannst, lohnen sich die beiden Pros sogar noch mehr, denn dann sparst du je 18 Prozent. Es lohnt sich also, ein wenig Geduld zu haben und auf den richtigen Zeitpunkt zu warten. Auf diese Weise kannst du einiges an Geld sparen.

iPhone 12 Mini: Solide Ausstattung zu erschwinglichem Preis

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Smartphone bist, aber nicht viel Geld ausgeben möchtest, könnte das iPhone 12 Mini eine gute Option für dich sein. Es ist zwar mit einem etwas kleineren Display ausgestattet und der Akku hält nicht so lange wie bei den anderen Handys der Generation, aber dafür bietet es mit 64 GB auch den kleinsten Speicher. Außerdem ist der optische Zoombereich geringer als bei anderen Modellen. Der größte Pluspunkt: Gebraucht ist das iPhone 12 Mini bereits ab 350 € zu haben. Dank seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ist es ein sehr beliebtes Smartphone. Es bietet dir eine solide Ausstattung und ist dabei noch sehr erschwinglich.

Beliebtestes iPhone 12: Apple iPhone 12 mini in Deutschland

Im Januar 2021 war das Apple iPhone 12 mini in Deutschland das beliebteste iPhone der 12. Generation. Der Vergleich mit den anderen Modellen der 12er-Serie zeigte, dass das iPhone 12 mini das iPhone 12, das im Dezember 2020 noch an der Spitze lag, als beliebtestes Modell ablöste. Dies ist besonders aufgrund seiner kompakten Größe und dem attraktiven Preis überraschend. Viele Nutzer schätzen es, dass sie mit dem iPhone 12 mini ein leistungsstarkes Smartphone in einem kompakten Format besitzen. Mit einer Displaygröße von 5,4 Zoll ist es das kleinste iPhone seit dem iPhone SE und eignet sich daher auch für Nutzer mit kleineren Händen.

iPhone 12 Mini: Akku-Probleme schrecken Käufer ab

Es ist offensichtlich, dass das iPhone 12 Mini nicht so viel Begeisterung auslöst, wie es der Hersteller Apple erhofft hat. Ein möglicher Grund dafür ist, dass viele Menschen an den Akku-Problemen des Geräts zweifeln. Tatsächlich hat das iPhone 12 Mini eine deutlich schlechtere Akkulaufzeit, als die beiden größeren Modelle des iPhone 12. Obwohl Apple verspricht, dass das iPhone 12 Mini eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden erreichen soll, ist diese laut Tests deutlich geringer. Daher tendieren viele Käufer eher zu den größeren Modellen, da die Akkulaufzeit hier länger ist. Dieser Unterschied hat wahrscheinlich dazu beigetragen, dass das iPhone 12 Mini nicht so viel Zuspruch erhält, wie sich Apple das gewünscht hat.

Kein iOS 15 Update für ältere iPhones wie das iPhone 6

Du hast noch ein älteres iPhone wie das iPhone 6 oder älter? Dann wird es leider kein iOS 15 Update für Dich geben. Ebenso erhalten auch das iPhone 5c, 5s, 5 sowie alle Modelle, die älter als das iPhone 6s sind, keine Softwareaktualisierung. Apple hat diese Entscheidung getroffen, da ältere Modelle nicht mehr die technischen Anforderungen erfüllen, um die neueste iOS-Version zu unterstützen. Wenn Du also auf dem neusten Stand bleiben willst und die neuesten iOS Features nutzen möchtest, ist es ratsam, sich ein neueres iPhone zuzulegen.

iPhone 12 mini: Das kleinste iPhone aller Zeiten!

Du hast Dich für das iPhone 12 mini entschieden – das kleinste iPhone aller Zeiten! Es hat eine beeindruckende Bildschirmdiagonale von 5,4″ und eine Auflösung von 2340 × 1080 Pixel, was einer Pixeldichte von 476 ppi entspricht – das ist die höchste Pixeldichte aller iPhones. Auch die Gehäuseabmessungen sind beeindruckend klein: 131,5 mm × 64,2 mm × 7,4 mm. Damit passt es auch in die kleinste Handtasche und ist der perfekte Begleiter für unterwegs. Mit dem iPhone 12 mini bist Du immer bestens ausgerüstet – egal ob für’s Homeoffice oder für die nächste Reise.

Zusammenfassung

Das kommt ganz darauf an, was du suchst. iPhone 12 ist größer und bietet mehr Funktionen, während das iPhone 12 mini kleiner und leichter ist. Wenn du ein Smartphone möchtest, dass leicht zu transportieren ist, dann ist das iPhone 12 mini die bessere Option. Wenn du ein Telefon möchtest, das leistungsstärker ist, dann ist das iPhone 12 die bessere Option. Es liegt also an deinen persönlichen Vorlieben.

Du siehst, dass beide iPhones ihre Vorteile haben. Am Ende kommt es darauf an, welches iPhone für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Wenn du viel unterwegs bist, ist das iPhone 12 mini wahrscheinlich die bessere Wahl, weil es kompakter und leichter ist. Wenn du aber gerne viele Bilder und Videos aufnehmen möchtest, ist das iPhone 12 die bessere Wahl. Wähle das iPhone, das deinen Anforderungen am besten entspricht.

Schreibe einen Kommentar