Warum wurde das iPhone Mini eingestellt? Entdecke die Gründe und finde Alternativen!

Warum wurde das iPhone Mini eingestellt?

Hallo zusammen!
Habt ihr schon gehört, dass das iPhone Mini eingestellt wurde? Es ist noch gar nicht so lange her, dass es auf den Markt kam. Doch schon jetzt ist es Geschichte. Warum ist das so? In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen und herausfinden, warum das iPhone Mini eingestellt wurde. Lass uns direkt anfangen!

Der iPhone Mini wurde eingestellt, weil Apple den Fokus auf seine neuesten iPhone Modelle gelegt hat. Da Apple es vorzieht, sich auf seine aktuellen Modelle zu konzentrieren, hat es den iPhone Mini aus dem Sortiment genommen. Deshalb ist der iPhone Mini nicht mehr verfügbar.

Apple beendet Produktion des iPhone 12 mini im 2. Quartal

Es sieht so aus, als würde die Produktion des iPhone 12 mini im zweiten Quartal eingestellt werden. Grund hierfür ist die schlechte Verkaufszahl und die niedrige Nachfrage. Apple hat seine neue iPhone-Linie im letzten Jahr vorgestellt, zu der auch das iPhone 12, das iPhone 12 mini, das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max gehören. Es ist ein wenig überraschend, dass gerade das kleinere Modell aus dem Lineup aussortiert wird, da es eigentlich das günstigere Modell war. Apple betont jedoch, dass die anderen Modelle der iPhone-Reihe weiterhin zur Verfügung stehen und man für jeden Anspruch das passende Gerät findet.

Kleinere Bildschirme: Vor- und Nachteile erkennen

Es scheint, dass Geräte mit kleineren Bildschirmen irgendwie weniger hochwertig sind. Dies, kombiniert mit der Tatsache, dass Geräte von vor einem Jahr Nutzern größere und somit „hochwertigere und bessere“ Displays geboten hätten, hat Menschen von den beiden Mini-Geräten abgestoßen. Wenn Du also ein Gerät mit größerem Bildschirm bevorzugst, dann ist es vielleicht sinnvoll, sich vor dem Kauf nach einem Modell aus dem letzten Jahr umzusehen. Es ist jedoch auch wichtig zu bedenken, dass Geräte mit einem kleineren Bildschirm in vielen Fällen mehr portabel und handlich sind. Außerdem kann ein kleinerer Bildschirm viele Vorteile bieten, wie zum Beispiel eine verbesserte Akkulaufzeit und ein geringeres Gewicht. Am Ende kommt es also auf deine persönlichen Präferenzen an.

iPhone Mini Deals: Finde das perfekte kleine Smartphone!

Es sieht so aus, als hätten die Verkaufszahlen des iPhone 12 mini enttäuschend ausgefallen und das iPhone 13 mini ist noch schlechter angekommen. Da es kein erkennbares Interesse an dem kleinen Gerät gab, hat Apple beschlossen, dass es kein iPhone 14 mini geben wird. Wenn du also ein Fan von kleinen Handys bist, solltest du unbedingt unseren iPhone mini Deals-Überblick checken. Hier findest du die besten Angebote, die es zurzeit gibt, sodass du das Smartphone bekommst, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

iPhone 12 Mini nur 6% der Verkäufe – Was Verbraucher wissen müssen

Es sieht so aus, als ob das iPhone 12 Mini nicht gerade erfolgreich war: Von den gesamten iPhone-Verkäufen des letzten Jahres machten seine Verkäufe nur 6 Prozent aus. Dies ist eine deutlich niedrigere Zahl als jene der anderen Modelle der iPhone 12 Serie. Untersuchungen zeigen, dass der Preis des iPhone 12 Mini als zu hoch empfunden wurde und Verbraucher auf andere Modelle ausgewichen sind. Dadurch konnte Apple nicht den Umsatz erzielen, den es sich erhofft hatte. Um die Nachfrage nach dem iPhone 12 Mini zu steigern, sollten Verbraucher mehr über die Vorteile dieses Modells erfahren. Dazu gehören unter anderem sein kompaktes Design und seine leistungsstarken Funktionen.

 Warum hat Apple das iPhone mini eingestellt?

iPhone 13: Höchster Marktanteil seit vielen Jahren

Der ‌iPhone 13‌ mini hatte den kleinsten Marktanteil unter allen ‌iPhone 13‌-Modellen und machte im vergangenen Quartal nur drei Prozent aller ‌iPhone‌-Verkäufe aus. Im Vergleich dazu waren die anderen ‌iPhone 13‌-Modelle viel beliebter und hatten den größten Marktanteil in den USA seit vielen Jahren. Dies ist auf die vielen hochwertigen Funktionen, die das ‌iPhone 13‌ bietet, zurückzuführen. Einige Beispiele sind: die neueste A14-Bionic-Chip-Technologie, neue Kamerafunktionen wie Deep Fusion und den 5G-Standard. Außerdem gibt es eine breite Palette an Farboptionen, die es den Kunden ermöglichen, das für sie passende Smartphone zu finden.

Günstiges iPhone 13 Mini: Preis-Leistungs-Verhältnis & Angebote

Du willst ein kleines Handy zu einem günstigen Preis? Der iPhone 13 mini ist tatsächlich teurer als sein Vorgänger. Ein Grund dafür ist, dass Apple die Speichergröße erhöht und die 64GB-Version gestrichen hat, sodass hier direkt die 128GB-Version angeboten wird. Aber auch die allgemeine Preissteigerung in vielen Regionen trägt zu dem höheren Preis bei. Trotzdem bietet das iPhone 13 mini einiges an Funktionen, die es zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis machen. Zudem gibt es mehrere Anbieter, die verschiedene Angebote für das iPhone 13 mini anbieten. So kannst du dir ein für dich passendes Angebot heraussuchen.

Neue iPhones 2022-23: Große Bildschirme & Leistungsstarker A14 Bionic Chip

Es sieht so aus, als würde die Zukunft der Smartphones zu den großen Modellen gehören. Am 7. September präsentierte Apple stolz vier neue iPhones für 2022-23 und beendete damit seine Mini iPhone-Reihe. Die neuen iPhone-Modelle sind größer als je zuvor und bieten ein unglaubliches Erlebnis mit einem lebendigen 5,4-Zoll-Bildschirm. Apple hat sich wieder einmal als Vorreiter im Smartphone-Bereich bewiesen und ein Gerät geschaffen, das alle neuesten Technologien und Funktionen bietet. Sie sind auch mit einem leistungsstarken A14 Bionic Chip ausgestattet, der höchste Leistung und eine erstaunliche Akkulaufzeit bietet. Wenn du also das neueste iPhone haben möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit.

iPhone 14 Plus – Neue Funktionen & Modernes Design

Im Jahr 2020 brachte Apple das iPhone 12 mini und im Folgejahr das iPhone 13 mini auf den Markt. Doch anscheinend konnte das Unternehmen mit den Verkaufszahlen nicht zufrieden sein, sodass es sich für ein Plus-Modell entschieden hat. So kam 2022 das iPhone 14 Plus auf den Markt. Es wurde mit neuen Funktionen und einem modernen Design ausgestattet, das einen schnellen und einfachen Zugriff auf das Telefon ermöglichte. Es ist ein einzigartiges Smartphone, das Dir ein unvergleichliches Erlebnis bietet und Dir die Möglichkeit gibt, die bestmögliche Verbindung zu Deinen Liebsten zu pflegen.

iPhone 14 Plus ersetzt Mini: Neue Funktionen, 5G & mehr

Es sieht so aus, als wären die schlechten Verkäufe ein Hauptgrund für das Ende des „Mini“-Formats des ‌iPhone‌ gewesen. Mit der ‌iPhone 14‌-Reihe hat Apple sich für die Einführung eines neuen „Plus“-Geräts entschieden, das die „Mini“-Variante ersetzen soll. Dieses neue Modell ist größer und leistungsfähiger als das „Mini“ und bietet eine Reihe neuer Funktionen, darunter 5G-Unterstützung, eine verbesserte Kamera und mehr. Es ist also ein Upgrade, das einige Benutzer sicherlich zu schätzen wissen werden.

iPhone 13 und iPhone 13 mini: Displays im Vergleich

Die beiden neuen iPhones, das iPhone 13 mini und das iPhone 13, unterscheiden sich in der Größe ihrer Displays. Das iPhone 13 mini kommt mit einer Displaygröße von 5,4 Zoll, während das iPhone 13 ein 61 Zoll Display besitzt. Dies bedeutet, dass das größere Gerät mehr Inhalte auf dem Bildschirm anzeigen kann, da die UI-Elemente der Apps weiter auseinander liegen und Elemente wie die Tastatur größer sind. Zudem bietet das größere Display ein viel immersiveres Erlebnis, da es mehr Platz für Inhalte bietet.

 Warum wurde das iPhone mini eingestellt?

iPhone 13 mini: 10% mehr Batterieleistung und 15 Std. mehr Laufzeit

Mit dem iPhone 13 mini kommt eine 2.406 mAh Batterie zum Einsatz, ein nettes Upgrade gegenüber der 2.227 mAh Zelle des 12 Minis. Das entspricht einer fast 10%igen Zunahme an Kapazität. Apple sagt, dass Du im Durchschnitt mit 15 Stunden mehr Batterielebensdauer rechnen kannst, was super klingt. Außerdem ist das iPhone 13 mini wesentlich leichter als sein Vorgänger, was das Handling und die Langlebigkeit der Batterie noch verstärkt.

Kaufe das iPhone 13 mini für längerfristigen Support

Selbst wenn Apple seine Geräte längerfristig mit Updates versorgt, erhält das iPhone 12 mini nur für die nächsten 3 bis 4 Jahre Support. Für alle, die in Erwägung ziehen, das iPhone 12 mini zu kaufen, wäre es daher ratsam, zum etwas teureren, aber auch aktuelleren iPhone 13 mini zu greifen. Dadurch erhält man nicht nur ein aktuelles Modell, sondern kann auch längerfristig auf Updates zählen.

Apple iPhone 12 und 12 mini: Größer, leichter, mehr Mobilität

Der neue Apple iPhone 12 kommt in zwei Größen daher: Mit 61 Zoll ist das große Modell etwas größer als das kleinere iPhone 12 mini mit 54 Zoll. Das bedeutet, dass das größere Modell mehr Inhalte darstellen kann, da die UI-Elemente der Apps weiter voneinander entfernt sind und Dinge wie die Tastatur wesentlich größer ausfallen. Zudem ist das iPhone 12 mini ein echtes Leichtgewicht und liegt mit seinem Gewicht von nur rund 135 Gramm bei einem kompakten Format von 5,4 Zoll fast schon federleicht in der Hand. Es bietet dir somit ein Höchstmaß an Mobilität, ohne auf Funktionen und Features verzichten zu müssen.

iPhone 12 Mini: Leichtestes 5G-fähiges Smartphone auf dem Markt

Keine Sorge, das iPhone 12 Mini ist sogar das schlankste und leichteste 5G-fähige Smartphone, das auf dem Markt erhältlich ist. In Bezug auf die Spezifikationen wiegt das iPhone 12 Mini 133 Gramm, das ist sogar noch leichter als Apples vorher kleinstes iPhone, das SE 2020, das 148 Gramm wiegt. Mit seiner Größe von nur 131,5 x 64,2 x 7,4 mm ist das iPhone 12 Mini besonders kompakt und passt so praktisch in jede Tasche. Außerdem verfügt es über ein brillantes OLED-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 5,4 Zoll und einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln. Damit hast Du eine scharfe, farbenfrohe und lebendige Darstellung Deiner Lieblingsinhalte.

Vorteile kleinerer iPhones: Bequeme Navigation, leicht & handlich

Das bedeutet, dass viele Menschen sie mit nur einer Hand bedienen können. Dadurch wird die Navigation in Apps und auf Websites im Vergleich zu einem größeren iPhone bequemer, insbesondere für Menschen mit kleineren Händen. Außerdem passen sie besser in die Hosentasche als die größeren Modelle. Ein weiterer Pluspunkt der kleineren iPhones ist, dass sie leichter sind und sich dadurch bequemer in der Hand anfühlen. Außerdem ist das Display leichter zu bedienen und man braucht weniger Kraft, um es zu bedienen.

iPhone 13 mini: Kompaktes Smartphone mit großem Display und starkem Akku

Klingt nach einer ziemlich einfachen Entscheidung, oder? Wenn du nach einem kompakten Smartphone von Apple suchst, dann kannst du dich nicht mit dem iPhone 13 mini vertun. Die einzige Alternative sind das Vorgängermodell (hier findest du einen Vergleich zwischen dem iPhone 13 mini und dem iPhone 12 mini) oder das iPhone SE 2022. Beide Modelle sind günstiger, aber sie haben weniger Funktionen. Wenn man bedenkt, wie viel das iPhone 13 mini alles bietet, klingt das wie eine einfache Entscheidung. Es hat ein schickes Design, ein großes Display und eine starke Leistung. Es verfügt auch über eine lange Akkulaufzeit und eine gute Kamera. Mit dem iPhone 13 mini bekommst du ein unglaubliches Smartphone zu einem sehr vernünftigen Preis. Egal, ob du ein Student bist, der nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Gerät sucht oder ein Profi, der nach einer zuverlässigen Kamera und einem smarten Design sucht – das iPhone 13 mini ist perfekt für dich!

Kleines Display? iPhone SE bietet tolle Smartphone-Erlebnis!

Es sieht nicht so aus, als ob es dieses Jahr ein iPhone 15 mini geben wird. Damit wäre das 47-Zoll iPhone SE das letzte Modell mit kleinem Display in Apples Line-up. Wir vermissen die kleinen iPhones, aber du kannst trotzdem ein tolles Smartphone-Erlebnis bekommen. Denn das iPhone SE bietet ein 4,7-Zoll-Retina HD-Display, einen schnellen A13 Bionic Chip und eine leistungsstarke 12-Megapixel-Kamera. All das in einem schlanken Design, das leicht in deine Tasche passt. Genieße also auch weiterhin ein tolles Smartphone-Erlebnis mit dem iPhone SE.

Apple-Support für iPhones: 7 Jahre Garantie

Wenn es um das Supporten von iPhones (und alle anderen Geräte, die Apple herstellt) geht, hat das Unternehmen eine ganz bestimmte Richtlinie: Für sieben Jahre ab dem letzten Verkauf des jeweiligen Modells wird Apple das Gerät noch weiterhin unterstützen. Das bedeutet, dass solange dein iPhone noch bis vor sieben Jahren von Apple verkauft wurde, du dir immer noch Hilfe von Apple holen kannst, wenn du es reparieren lassen willst – natürlich gegen eine Gebühr. Apple stellt sicher, dass du dein Gerät noch lange nutzen kannst, ohne auf ein neueres Modell umsteigen zu müssen.

iOS-Geräte: Wie man 5-7 Jahre Nutzungsdauer erhält

Du kannst mit einer Laufzeit von fünf bis sieben Jahren für große iOS-Updates rechnen, zusätzlich zu möglichen Sicherheitspatches darüber hinaus. Mit der Zeit sinkt die Batterieleistung, aber so lange du genug Speicherplatz hast und dein Gerät vor physischen Schäden schützt, sollte es dir einige Zeit geben. Um dein Gerät so lange wie möglich nutzen zu können, solltest du regelmäßig Software-Aktualisierungen durchführen und vermeiden, dass es zu heiß wird.

iPhone 13 A15 Bionic Chip: 10-18% mehr Leistung als iPhone 12

Du hast auf jeden Fall schon mal gehört, dass das ‌iPhone 13‌ einen neuen A15 Bionic Chip besitzt. Aber wie gut ist er? Laut Benchmarks bietet der A15 im ‌iPhone 13‌ eine Leistungsverbesserung von rund 10 Prozent bei einem Kern und 18 Prozent bei mehreren Kernen im Vergleich zum A14 Chip im ‌iPhone 12‌. Es ist wirklich beeindruckend, was Apple hier erreicht hat. Aber was kann man jetzt von dieser Leistungssteigerung erwarten? Nun, durch die Leistungsverbesserung wird die Geschwindigkeit, mit der Apps geladen und ausgeführt werden, verbessert. Aber auch das Spielerlebnis wird sich verbessern, da die Grafikleistung gesteigert wird und die Akkulaufzeit verlängert wird. Schlussendlich wird das ‌iPhone 13‌ eine wesentlich bessere Leistung als das ‌iPhone 12‌ bieten.

Schlussworte

Der iPhone mini wurde aus dem Produktportfolio von Apple entfernt, weil es sich nicht ausreichend gut verkauft hat. Apple hat sich dazu entschieden, ihre Ressourcen auf andere Produkte zu konzentrieren, die sie als vorteilhafter für ihre Kunden und ihren Gewinn sehen. Ich hoffe, dass du trotzdem ein Gerät findest, das dir gefällt!

Zusammenfassend kann man sagen, dass es offensichtlich ist, warum Apple das iPhone Mini aus dem Sortiment genommen hat. Es war schlichtweg nicht erfolgreich genug, um den Profit zu machen, den Apple sich erhofft hatte. Daher ist es jetzt an der Zeit, sich anderen Modellen zuzuwenden, die zu mehr Erfolg führen werden. Wenn du ein Mini-iPhone suchst, musst du leider woanders suchen.

Schreibe einen Kommentar