Wie groß ist das iPhone 12 Mini? Hier findest du die Antwort!

Apple iPhone 12 Mini Größe

Hallo zusammen!
Heute möchte ich euch zeigen, wie groß das iPhone 12 Mini ist. Viele von uns wollen wissen, wie groß das iPhone 12 Mini wirklich ist, damit sie es problemlos in ihre Taschen stecken können. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das iPhone 12 Mini wissen musst. Lass uns also direkt rein ins Thema eintauchen!

Der iPhone 12 mini ist 5,4 Zoll groß. Er ist also etwas kleiner als das iPhone 12, das 6,1 Zoll misst.

iPhone 12 mini: Große Leistung in kleinstem Gewand

Du hast Dich schon immer mal gefragt, wie klein ein Smartphone sein kann? Mit dem iPhone 12 mini macht Apple auf jeden Fall einiges möglich! Es misst beeindruckende 5,4 Zoll und ist damit eine ganze Ecke kleiner als der des iPhone 12 (6,1 Zoll). Aber selbst der vergleichsweise handliche iPhone SE von 2020 (4,7 Zoll) ist daneben ein richtiges Riesen-Handy! Trotz seiner kompakten Größe stecken in dem iPhone 12 mini allerhand moderne Technologien, die es zu einem echten High-End-Smartphone machen. Mit seinem A14 Bionic Chip ist es schneller als mancher Computer und auch die Kamera liefert hervorragende Ergebnisse. Ein weiteres Plus: Die Akkulaufzeit ist ziemlich beeindruckend! Kurzum: Mit dem iPhone 12 mini hat Apple wieder einmal bewiesen, dass große Leistung auch in kleinem Gewand stecken kann!

iPhone 12 Mini: 0,68 cm kleiner als das iPhone 7, 5,4 Zoll mehr Platz

Du hast dich wahrscheinlich schon gefragt, wie klein das iPhone 12 Mini im Vergleich zum iPhone 7 ist. Die Antwort ist: Es ist kleiner! Mit einer Höhe von 13,15 cm ist es knapp 0,68 cm kleiner als das iPhone 7, das 13,83 cm hoch ist. Doch wenn man sich die Bildschirmdiagonale anschaut, wird einem direkt klar, dass das iPhone 12 Mini mit seinen 5,4 Zoll dem iPhone 7 mit nur 4,7 Zoll weit überlegen ist. Dadurch bietet es mehr Platz für dein Lieblingsspiel, deine Lieblingsserie oder deine Lieblingsfotos. Es ist also nicht nur kleiner, sondern bietet auch viel mehr Platz für alles, was du liebst.

iPhone 12 Mini – Kompaktes Design & Leistungsstärkster Chip Aller Zeiten

Du fragst dich, ob das neue iPhone 12 Mini wirklich so gut ist, wie alle sagen? Die Antwort lautet: Ja, auf jeden Fall! Es übertrifft die größeren Modelle der iPhone-12-Serie in vielerlei Hinsicht. Der Bildschirm ist kompakt und passt sich perfekt der Hand an. Gleichzeitig bietet es aber auch die gleiche Technik wie die anderen iPhones. Der Chip A14 Bionic ist der leistungsstärkste aller Zeiten und sorgt für eine schnelle Performance. Auch die Kamera ist mit zwölf Megapixeln und 4K-Videoaufnahmen hervorragend. Dank der 5G-Unterstützung kannst du auch überall schnell surfen. Kurz gesagt: Mit dem iPhone 12 Mini bekommst du das Beste aus beiden Welten – ein kompaktes, leistungsstarkes Gerät.

Ist das iPhone 13 mini das Richtige für dich?

Überlege dir gut, ob das iPhone 13 mini das richtige Smartphone für dich ist. Es ist das kleinste und günstigste der 13er-Reihe und wird zu einem Neupreis zwischen 799€ (128 GB) und 1149€ (512 GB) angeboten. Es ist kompakt und leicht und passt in jede Tasche, was es ideal für unterwegs macht. Der Bildschirm ist ein 6,1″ Super Retina XDR Display und es hat ein Dual-Kamera-System für Fotos und Videos. Dank des A14-Bionic-Chip hat es eine schnelle Leistung und es ist mit der neuesten Version von iOS ausgestattet. Ob es das Richtige für dich ist, hängt von deinen persönlichen Präferenzen und Anforderungen ab. Es bietet eine gute Kombination aus Leistung, Größe und Preis und kann eine gute Wahl für alle sein, die nach einem leistungsstarken, kompakten und zugänglichen Smartphone suchen.

 Größe des iPhone 12 Mini

Kompaktes iPhone 13 mini – 5,4 Zoll Bildschirm & A14 Bionic Chip

Du suchst nach einem kompakten Smartphone? Dann ist das iPhone 13 mini genau das Richtige für dich! Es misst 131,5 x 64,2 x 7,7 mm und wiegt nur 141 Gramm. Im Vergleich dazu ist das iPhone 12 mit 146,7 x 71,5 x 7,4 mm und einem Gewicht von 164 Gramm deutlich größer. Der Bildschirm des iPhone 13 mini ist mit 5,4 Zoll etwas kleiner als der 6,1 Zoll große Bildschirm des iPhone 12. Außerdem ist das neue iPhone 13 mini dank seines modernen Designs und A14 Bionic Chipsatzes besonders leistungsstark.

iPhone SE vs iPhone 12 mini: Display, Design und Farben im Vergleich

Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Smartphone bist, dann unterscheiden sich das iPhone SE und iPhone 12 mini vor allem beim Display. Das iPhone SE besitzt ein 4,7 Zoll großes Display, während das iPhone 12 mini mit einem 5,4 Zoll großen Display ausgestattet ist. Trotz des größeren Displays hat das 12 mini ein kleineres Gehäuse als das SE. Bei der Designsprache ist das 12 mini dem modernen Design der neuen iPhones angepasst, während das SE sein klassisches Design beibehalten hat. Auch bei der Farbauswahl gibt es Unterschiede, denn das 12 mini kannst Du in fünf verschiedenen Farben erhalten, während das SE nur in drei Farben erhältlich ist.

iPhone 12 mini: schmal, leicht und robust!

Das iPhone 12 mini ist ein schmales und leichtes Smartphone, das über ein 5,4 Zoll großes OLED-Display verfügt. Es bietet eine Full HD+-Auflösung von 1080 x 2340 Pixeln. Damit kannst du alle Inhalte in hoher Qualität genießen. Auch wenn es klein ist, so ist es doch robust. Es hat ein Gehäuse aus Aluminium und Glas und misst 131,5 mm in der Höhe, 64,2 mm in der Breite und 7,4 mm in der Tiefe. Mit seinem Gewicht von 133 Gramm ist es eines der leichtesten Smartphone auf dem Markt.

iPhone 12 Mini: Kunden scheinen sich nicht für das kleine Modell zu interessieren

Es sieht so aus, als ob das iPhone 12 Mini nicht so gut ankommt, wie erhofft. Viele Kunden scheinen sich nicht für das kleine Modell zu interessieren. Ein möglicher Grund hierfür könnten die viel diskutierten Akku-Probleme sein. Denn der Akku des kleinen iPhones hat eine deutlich schlechtere Leistung als die Akkus der beiden anderen iPhone 12-Modelle. Dadurch wird es schwierig, das Gerät für längere Zeit zu nutzen, ohne es ständig aufladen zu müssen. Mit einem größeren Akku hätte das iPhone 12 Mini mehr Potenzial gehabt. Doch leider hat Apple diesen Aspekt bei diesem Modell nicht berücksichtigt. So ist das iPhone 12 Mini der einzige Vertreter der 12er-Serie, der über einen kleineren Akku verfügt. Auch wenn es ein schönes Design und viele weitere Features bietet, könnte es sein, dass das fehlende Interesse an diesem Modell auf das mangelnde Akku-Verhalten zurückzuführen ist.

5 Jahre Updates: Profitiere von neuen Funktionen mit einem iPhone

Wenn du ein iPhone besitzt, kannst du lange Zeit von den neuesten Funktionen und Updates profitieren. Bis zu 5 Jahre nach Erscheinen des Geräts erhältst du dank iOS regelmäßig Updates, die dein iPhone auf dem neuesten Stand halten. Auf diese Weise kannst du dir sicher sein, dass dein iPhone stets auf dem neusten Stand ist und die neuesten Funktionen nutzen kannst. Somit bist du immer auf dem Laufenden und kannst die neusten Trends auf dem Markt ausprobieren. Ein iPhone ist also eine lohnenswerte Investition, die sich schnell bezahlt macht.

iPhone 11 vs. iPhone 12 mini: Unterschiede & Entscheidungshilfe

Du hast Dich für ein neues iPhone entschieden und überlegst, welches Modell das Richtige für Dich ist? Dann hast Du die Qual der Wahl, denn Apple hat sein Portfolio an Smartphones inzwischen erweitert und bietet verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Spezifikationen an. Wenn es um die inneren Werte geht, sind sich iPhone 11 und iPhone 12 mini in einigen Punkten ähnlich, doch es gibt einige Unterschiede.

Im iPhone 11 werkelt ein Apple A13 Bionic Chip in 7nm-Bauweise. Dieser hat einen Prozessortakt von bis zu 2,65 GHz und befindet sich damit an der oberen Grenze des Leistungsspektrums. Der Chip ist zudem sehr stromsparend, was Dir eine längere Akkulaufzeit beschert.

Das iPhone 12 mini trägt im Herzen einen Apple A14 Bionic Chip in 5nm-Technologie und mit höherem Prozessortakt. Bedeutet: Weniger Energieverbrauch und in ausgewählten Benchmark-Tests bis zu 20 Prozent mehr Leistung gegenüber dem Vorgänger. Mit dem A14 Chip kannst Du aufwendige Apps und Spiele auf Deinem iPhone 12 mini problemlos nutzen.

Wenn Du jedoch eher ein Smartphone suchst, mit dem Du einfach und schnell surfst, Deine Social Media-Accounts checkst und die neuesten Fotos postest, dann wird Dir das iPhone 11 völlig ausreichen. Es bietet Dir eine solide Performance für einen fairen Preis.

Letztendlich ist die Entscheidung, welches iPhone für Dich das Richtige ist, eine Frage des Budgets und Deiner persönlichen Vorlieben. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du immer einmal die Beratung in einem Apple Store in Anspruch nehmen und das Smartphone einmal selbst ausprobieren.

Größe des iPhone 12 mini

iPhone 12 vs. iPhone 14 Pro Max: Welches Smartphone ist richtig für dich?

Du suchst ein neues Smartphone, aber bist unsicher, ob du das kleine iPhone 12 oder das große iPhone 14 Pro Max kaufen solltest? Keine Sorge, wir helfen dir dabei.

Das iPhone 12 bietet dir einiges an modernster Technik, wie z.B. 5G-Unterstützung, Augmented Reality und ein kabelloses Laden. Allerdings ist die Leistung des iPhone 12 natürlich nicht mit der des iPhone 14 Pro Max zu vergleichen. Wenn du also deine Apps schnell und flüssig nutzen möchtest, solltest du eher zu einem der beiden Pro-Modelle greifen.

Aber auch auf der Größe der Smartphones liegen einige Unterschiede. Das iPhone 12 ist mit seinen 5,4 Zoll deutlich kleiner als das iPhone 14 Pro Max mit seinen 6,7 Zoll.

Ein weiterer Unterschied ist die Kamera des iPhone 14 Pro Max. Es bietet dir das beste Kamerasystem, das Apple je gebaut hat. Es verfügt über ein Dreifach-Kamerasystem, das aus einer Ultraweitwinkelkamera, einer Weitwinkelkamera und einer Telefotokamera besteht. Wenn du also ein Smartphone mit einer herausragenden Kamera suchst, ist das iPhone 14 Pro Max die richtige Wahl für dich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone 12 und das iPhone 14 Pro Max zwei sehr unterschiedliche Smartphones sind. Während das iPhone 12 dir modernste Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist das iPhone 14 Pro Max das leistungsstärkere Modell mit dem besten Kamerasystem. Welches Smartphone du letztendlich wählst, hängt also von deinen persönlichen Bedürfnissen ab.

Kompaktes und leichtes iPhone 12 mini vs. iPhone 13 mini

Das iPhone 12 mini und das iPhone 13 mini sind beide kompakte und leichte Smartphones, die gut in der Hand liegen. Es gibt Unterschiede in der Speichergröße: Das iPhone 12 mini ist mit 64, 128 und 256 GB erhältlich, während die Speicherkapazität des iPhone 13 mini bei 128, 256 oder 512 GB liegt. Außerdem ist der Bildschirm des iPhone 13 mini hochwertiger. Beide Modelle sind kompakt und handlich und eignen sich daher ideal für unterwegs.

iPhone 12 mini: Der kompakte Bildschirm mit großer Wirkung

Du musst nicht auf einen großen Bildschirm verzichten, wenn du ein iPhone 12 mini kaufen möchtest. Denn der Bildschirm ist immer noch groß genug, um eine Vielzahl von Inhalten anzusehen. Ob man nun Videos, Spiele oder andere Medieninhalte konsumiert – mit dem 5,4 Zoll Display des iPhone 12 mini ist man gut bedient. Andererseits ist das iPhone 12 mit seinem 6,1 Zoll Display die bessere Wahl, wenn man noch mehr Platz möchte. Es eignet sich besonders für Nutzer, die sich viel Zeit mit dem Anschauen von Inhalten auf ihrem Smartphone nehmen möchten.

iPhone 13 und iPhone 12 Geheuse – Abmessungen und Design

Du hast gerade entschieden, ob du dir das iPhone 13 oder das iPhone 12 kaufen sollst. Was die Abmessungen der Gehäuse betrifft, sind sie sich ähnlich: Beide Smartphones sind 146,7 Millimeter (mm) hoch und 71,5 mm breit. Allerdings ist das iPhone 13 geringfügig tiefer als das iPhone 12, nämlich 7,65 mm im Gegensatz zu 7,4 mm. Zudem bringt das iPhone 13 ein leicht anders geformtes Gehäuse mit sich, was für ein modernes und stilvolles Design sorgt. Als Nutzer kannst du dir also sicher sein, dass du ein schickes Gerät in der Hand hältst!

iPhone 13 Mini: Unser Top 10 Smartphone im Test

Du hast vielleicht schon von dem iPhone 13 Mini gehört. Es hat den ersten Platz in unserer Top 10 der besten kleinen Smartphones belegt. Wir haben es genauer unter die Lupe genommen und herausgefunden, dass es einige Vorteile hat, die es zu einem wirklich großartigen Mini-Handy machen. Der erste Pluspunkt ist der Bildschirm, der eine sehr scharfe und lebendige Darstellung gewährleistet. Es ist auch ein sehr leistungsstarkes Handy, das mit einem schnellen Prozessor und viel RAM ausgestattet ist. Auch das Betriebssystem ist eines der besten auf dem Markt. Die Akkulaufzeit ist sehr beeindruckend und die Kamera ist auch sehr gut. Allerdings gibt es auch ein paar kleinere Schwächen. Der Preis ist ziemlich hoch und es hat keinen Kopfhöreranschluss. Du musst also einen Adapter kaufen, wenn du deine Lieblingsmusik hören möchtest. Trotzdem ist das iPhone 13 Mini ein sehr beeindruckendes Mini-Handy, das viel zu bieten hat.

Erlebe ein einzigartiges Nutzererlebnis mit dem iPhone 12/12 mini

Du hast ein neues iPhone 12 oder iPhone 12 mini? Glückwunsch! Du hast ein Smartphone erworben, das dir ein unglaubliches Nutzererlebnis bietet. Mit dem fortschrittlichen Zwei-Kamerasystem deines iPhones kannst du klare und scharfe Fotos aufnehmen und wunderschöne Videos aufnehmen. Das Super Retina XDR Display sorgt für eine brillante Bildqualität und das neue A14 Bionic Chip ist der leistungsstärkste, der je in einem Smartphone verbaut wurde. Zudem kannst du dich über eine lange Batterielaufzeit freuen und über ein bisher unerreichtes 5G-Erlebnis. Mit deinem neuen iPhone 12 oder iPhone 12 mini bist du bestens ausgerüstet für ein einzigartiges Smartphone-Erlebnis!

Apple iPhone 12 Mini: Viel Technik und Design für Dein Geld

Beim Apple iPhone 12 Mini bekommst Du eine Menge Technik und Design für dein Geld. Der Verkaufspreis von 679 € bei Apple direkt ist sehr attraktiv und günstig. Mit einer 64 GB internen Speicherkapazität ist es eines der kompaktesten und leistungsstärksten iPhones, die Apple je produziert hat. Es bietet ein 5,4-Zoll-Super-Retina-XDR-Display, einen A14 Bionic Chip sowie eine Dual-Kamera für Fotos und Videos. Außerdem verfügt es über einen robusten Aluminiumrahmen, der durch eine Schutzschicht aus Glas geschützt wird. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden ist das iPhone 12 Mini perfekt für unterwegs geeignet. Es ist ein wirklich tolles Gerät, das eine Vielzahl an Funktionen und Technologien bietet. Wenn Du also ein kompaktes und leistungsstarkes iPhone suchst, ist das iPhone 12 Mini eine sehr gute Wahl.

Smartphone-Batterie mit 2815 mAh und langer Akkulaufzeit

Dein Smartphone verfügt über eine eingebaute Li-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 2815 mAh. Laut Herstellerangaben kannst du damit bis zu 17 Stunden lang Videos anschauen und 11 Stunden lang streamen. Das ist richtig praktisch, wenn du mal unterwegs bist und keine Möglichkeit hast, dein Smartphone aufzuladen. So kannst du dich immer auf eine lange Akkulaufzeit verlassen.

iPhone 12 mini: 70% Produktion gedrosselt – Grund schlechter Verkauf

Berichten zufolge soll die geplante Produktion des kleinsten Modells der iPhone 12-Reihe, das iPhone 12 mini, für das erste Halbjahr 2021 um satte 70 Prozent oder mehr gedrosselt werden. Damit würde die Produktion des kleinsten iPhones im Vergleich zu den anderen Modellen deutlich heruntergefahren werden. Dies deutet darauf hin, dass das iPhone 12 mini so schlecht verkauft, dass einige Zulieferer sogar um Produktionsstopps gebeten wurden.

Laut Experten ist das schlechte Abschneiden des iPhones 12 mini durch seine Größe und den hohen Preis zu erklären. Viele Käufer erwarten, dass sie durch den Kauf des Kleinen mehr für ihr Geld bekommen. Allerdings ist das nicht der Fall, da das iPhone 12 mini fast die gleichen Funktionen wie seine größeren Geschwister hat. Daher entscheiden sich viele Käufer lieber für ein größeres Modell.

Das 12 mini: Kompakt und Handlich mit Niedrigem Gewicht

Insgesamt ist das 12 mini mit seinen Maßen von 131,5 Millimetern Höhe, 64,2 Millimetern Länge und 7,4 Millimetern Dicke ein sehr kompaktes und handliches Gerät. Das Gewicht beträgt lediglich 108 Gramm, was es zu einem praktischen Begleiter macht, den du überallhin mitnehmen kannst. Durch seine schlanke Bauweise liegt es angenehm in der Hand und ist auch für längere Sitzungen komfortabel.

Fazit

Der iPhone 12 mini ist ein erstaunlich kleines Handy. Es ist gerade mal 131,5 mm hoch und 64,2 mm breit. Es ist nur 8,4 mm dick und wiegt nur 135 Gramm. Es ist also richtig klein und leicht, aber trotzdem leistungsstark!

Zusammenfassend können wir sagen, dass das iPhone 12 Mini ein sehr kompaktes Smartphone ist, das nur knapp über 13 cm hoch und knapp über 7 cm breit ist. Es ist also ein sehr kompaktes Gerät, das perfekt für alle ist, die ein Smartphone mit kleinem Formfaktor suchen.

Schreibe einen Kommentar