Wie groß ist das iPhone 11 mini? Alles was du wissen musst!

iPhone 11 Mini Größe

Hey! Möchtest du wissen, wie groß das iPhone 11 mini ist? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über das Display des iPhone 11 mini wissen musst. Worauf wartest du noch? Lass uns loslegen!

Das iPhone 11 mini misst gerade mal 5,18 Zoll (13,2 cm) in der Diagonale. Es ist also ziemlich kompakt und passt bequem in jede Tasche.

6,06 Zoll Display mit 828 x 1792 Pixeln & 16,7M Farben

Wenn man das Display als Standardrechteck misst, erhält man eine Diagonale von 6,06 Zoll (15,40 cm). Es hat eine Höhe von 5,7 Inches (14,48 cm) und eine Breite von 2,92 Inches (7,42 cm). Damit ist es ein kompaktes und handliches Gerät, das du bequem überallhin mitnehmen kannst. Außerdem ist es mit einer Auflösung von 828 x 1792 Pixeln ausgestattet, die für ein scharfes und deutliches Bild sorgen. Zudem liefert es eine Farbtiefe von 16,7 Mio. Farben, sodass du ein lebendiges Bilderlebnis bekommst.

iPhone 11 Pro: Super Retina XDR-Display, 5,85 Zoll, Spritzwasserschutz

Das iPhone 11 Pro kommt mit einem besonderen Display daher: Es hat abgerundete Ecken, die sich den Kurven des Designs anpassen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Wenn man das Display als Standardrechteck misst, erhält man eine Diagonale von 5,85 Zoll (14,86 cm). Das Display ist mit seiner Super Retina XDR-Technologie für ein atemberaubendes Seherlebnis sorgen. Damit hast du ein unglaublich klares und detailreiches Bild. Zudem ist das Display auch noch mit einem Spritzwasserschutz versehen, sodass du dir keine Sorgen machen musst, wenn du mal ein paar Tropfen abbekommst.

iPhone 11 Pro Test: Leicht, Kompakt & Ansprechendes Design

Es ist ein Fakt, dass das iPhone 11 Pro im Test gut in der Hand liegt. Es wiegt nur 11 Gramm mehr als das iPhone Xs und ist mit 5,8 Zoll Diagonale das kleinste Modell der 2019er-Serie. Dank des verbesserten Designs liegt es perfekt in der Hand und lässt sich dank des leichten Gewichts und der kompakten Größe bequem überall hin mitnehmen. Der Rahmen besteht aus hochwertigem Edelstahl, das Display ist aus extra starkem Glas gefertigt und die Rückseite ist aus eloxiertem Aluminium. All diese Komponenten sorgen für ein besonders ansprechendes Erscheinungsbild und ein angenehmes Gefühl in der Hand.

iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max: Welches ist das Richtige?

Du hast dich also für ein neues iPhone entschieden und fragst dich, welches das Richtige ist? Apple bietet hier mit dem iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max drei verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Größen an. Das iPhone 11 kommt mit einem 6,1 Zoll großen Display daher, das iPhone 11 Pro etwas kleiner: 5,8 Zoll. Für alle, die noch mehr Platz für Spiele und Videos brauchen, ist das iPhone 11 Pro Max die beste Wahl. Dieses Modell verfügt über ein 6,5 Zoll großes Super Retina XDR Display. Es ist das größte und hochauflösendste iPhone-Display aller Zeiten und sorgt für ein atemberaubendes Seherlebnis.

 iPhone 11 Mini Größe

iPhone XS vs iPhone 11: Kompaktes OLED-Display mit höherer Auflösung

Das iPhone XS ist das handlichere Smartphone gegenüber dem iPhone 11. Mit 5,8 Zoll (14,7 cm Displaydiagonale) ist es deutlich kompakter als das iPhone 11, das über ein 6,1 Zoll (15,5 cm Displaydiagonale) Display verfügt. Auch beim Display hat das iPhone XS dank des OLED-Displays und der höheren Auflösung die Nase gegenüber dem LCD-Display des iPhone 11 vorn. Die höhere Auflösung sorgt für scharfe, lebendige Bilder, die auf dem iPhone XS mehr Freude bereiten.

Kompaktes iPhone 12 Mini – 5,4″ OLED-Display & A14 Bionic-Prozessor

Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone und möchtest es klein und kompakt? Dann können wir dir das iPhone 12 Mini wärmstens empfehlen. Es ist das kleinste und leichteste Smartphone der iPhone-12-Serie und überzeugt durch sein kompaktes Design und seine starke Technik. Es hat ein 5,4 Zoll großes OLED-Display, das sehr hell und kontrastreich ist. Der Prozessor ist der A14 Bionic, der gleiche wie bei den anderen iPhone-12-Modellen. Platz für Daten bietet das iPhone 12 Mini mit 64 GB, 128 GB oder 256 GB. Der Akku ist ebenfalls sehr gut und hält bei normaler Nutzung locker einen Tag durch. Zudem erhältst du beim Kauf das neueste iOS 14.5.

iPhone 11 Pro: Super Retina XDR Display, 5,8 Zoll, 2436×1125 Pixel

Das iPhone 11 Pro setzt auf ein OLED-Display mit einer Diagonale von 5,8 Zoll. Damit ist das Display etwas kleiner als beim iPhone 11, aber dafür schärfer. Apple nennt es „Super Retina XDR“ und es löst mit einer Auflösung von 2436 x 1125 Pixeln auf. Damit hast du ein gestochen scharfes Bild, das dir ein noch intensiveres Erlebnis verschafft. Der Bildschirm ist auch heller, wodurch bei hellem Sonnenschein kein Bildrauschen entsteht.

iPhone 13 Pro Max und 12 Pro Max: Größtes iPhone mit 5G & A14 Prozessor

Wenn du nach dem größten iPhone suchst, ist das iPhone 13 Pro Max oder das iPhone 12 Pro Max die perfekte Wahl. Beide haben ein beeindruckend großes Display mit einer Diagonale von 67 Zoll und einer Breite von 78,1 mm sowie einer Höhe von 160,8 mm. Der große Bildschirm sorgt für ein beeindruckendes Seherlebnis und ermöglicht es dir, Videos und Fotos in gestochen scharfer Qualität zu genießen. Außerdem bieten beide iPhones einige der fortschrittlichsten Technologien und Funktionen der aktuellen iPhone-Generation. Dazu gehören 5G-Konnektivität, der erweiterte Kamerasensor, die leistungsstarke Bionic A14-Prozessor und vieles mehr. Mit dem iPhone 13 Pro Max und dem iPhone 12 Pro Max kannst du also die neueste Technologie in den größtmöglichen Bildschirmgrößen genießen.

iPhone 13 mini: Kompaktes, Leichtes Smartphone für Unterwegs

Das iPhone 13 mini ist der kleinste der beiden iPhone 13-Modelle. Es misst nur 131,5 x 64,2 x 7,7 mm im Vergleich zu 150,9 x 75,7 x 8,3 mm beim iPhone 11 – das ist eine ganze Menge kleiner. Außerdem ist es mit 141 Gramm auch noch leichter als sein Konkurrent, der 194 Gramm wiegt. Damit ist das iPhone 13 mini der perfekte Begleiter für alle, die ein kompaktes und leichtes Smartphone suchen.

iPhone Modelle – Auswahl zwischen 6/6S, 7, 8 & SE 2020

Es gibt eine breite Auswahl an iPhones, die alle über die gleiche Größe verfügen. Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Handy bist, kannst Du zwischen den Modellen 6 / 6S, 7, 8 und SE (2020) sowie 6 Plus / 6S Plus, 7 Plus und 8 Plus wählen. Alle diese Smartphones bieten ein ausgezeichnetes Display, eine hervorragende Kamera und eine starke Performance. Außerdem sind sie mit den neuesten iOS-Funktionen ausgestattet, so dass Du bereits auf dem neuesten Stand der Technik bist. Egal, für welches Modell Du Dich entscheidest, Du wirst die neueste Technik und eine beeindruckende Benutzeroberfläche genießen.

 iPhone 11 Mini Größenangaben

iPhone 12 mini: Ein kleiner, kantiger Hingucker mit langer Laufzeit

Der iPhone 12 mini ist ein echter Hingucker und dank seines kantigen Designs eine echte Abwechslung zum iPhone 11. Er ist kleiner und kantiger als sein Vorgänger und wirkt dadurch schlanker und eleganter. Trotzdem bietet das kompakte Design des iPhone 12 mini genug Platz für einen leistungsstarken Akku, der für eine lange Laufzeit sorgen soll. Auch das Display ist kleiner als beim iPhone 11, allerdings liefert es dennoch eine tolle Bildqualität. Du wirst also nichts von der hohen Auflösung des iPhone 12 mini vermissen.

iPhone 11 Pro Max – Leistungsstarkes Premium-Smartphone von Apple

Das iPhone 11 Pro Max ist das absolute Oberklasse-Gerät von Apple. Die Technik ist beeindruckend: Ein 6,5 Zoll großes OLED-Display, eine Triple-Kamera und ein leistungsstarker A13 Bionic Chip machen es zu einem echten Kraftpaket. Sein Design ist schlicht, aber durch die edle Verarbeitung und die hochwertigen Materialien bestechen. Auch der Akku ist wirklich stark und hält selbst bei starker Nutzung einen ganzen Tag lang durch. Tests bestätigen, dass sich das iPhone 11 Pro Max wacker schlägt und ein echtes High-End-Gerät ist. Also, wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken Smartphone bist, dann ist das iPhone 11 Pro Max genau das Richtige für dich!

iPhone X vs iPhone 11: Unterschiede in Bildschirmtechnologie

Du hast dich gerade ein iPhone gekauft, aber du bist dir nicht sicher, welchen Unterschied es zwischen dem iPhone X und dem iPhone 11 gibt? Nun, der wichtigste Unterschied liegt in der Bildschirmtechnologie. Das iPhone 11 ist mit einem LCD-Panel ausgestattet, das eine Auflösung von 1792 × 828 px bietet. Das iPhone X hingegen verfügt über ein OLED-Display, das noch schärfer ist und eine Auflösung von 2436×1125 px aufweist. Die OLED-Technologie bietet ein besseres Kontrastverhältnis und eine höhere Helligkeit, während LCDs mehr Energie verbrauchen. Darüber hinaus hat das iPhone X ein kleineres Display und kleinere Abmessungen als das iPhone 11, was bedeutet, dass es leichter in der Hand zu halten und zu transportieren ist.

Günstiges Modell bei Amazon: 659 Euro – Preise vergleichen lohnt sich!

Derzeit kann man das Modell bei Amazon mit einem Preis von 659 Euro erwerben. Für alle, die ein hochwertiges und leistungsstarkes Gerät wollen, ist das ein guter Preis. Es lohnt sich, auf Amazon zu schauen, um ein gutes Angebot zu finden. Denn schließlich willst du Geld sparen! Vergleiche daher auch andere Anbieter, bevor du eine Entscheidung triffst. So findest du bestimmt das beste Angebot für dich.

iPhone 12 mini: Beeindruckendes 5,42″ Display & Hochleistungs-Chip

Das iPhone 12 mini hat ein beeindruckendes Display, das mit gerundeten Ecken konstruiert wurde. Diese folgen der Kurve des Designs und passen sich innerhalb eines normalen Rechtecks an. Wenn man es als Standardrechteck misst, hat das Display eine Diagonale von 5,42″ (13,76 cm). Das Display bietet ein hohes Farbvolumen und True Tone Technologie, damit du ein unglaubliches Seherlebnis hast. Zudem enthält das iPhone 12 mini ein Hochleistungs-Chip, der schnell und energieeffizient arbeitet, so dass du immer ein reibungsloses Erlebnis hast.

iPhone 13: Kompaktes Design, flacher Rahmen, 6,1 Zoll Display

Du möchtest Dir ein neues iPhone zulegen? Dann ist das iPhone 13 genau das Richtige für Dich! Denn das neueste Smartphone von Apple überzeugt nicht nur durch sein modernes Design, sondern auch mit seiner kompakten Größe. Im Vergleich zum iPhone 11 misst das iPhone 13 sogar noch etwas kleiner: 150,9 x 75,7 x 8,3 mm. Dabei hat das kompaktere Design keinen Einfluss auf die Displaygröße, denn der Bildschirm des iPhones 13 ist immer noch 6,1 Zoll diagonal. Dank des überarbeiteten, flacheren Geräterahmens passt das iPhone 13 in jede Tasche. Zudem ist es auch noch leicht und liegt angenehm in der Hand.

Test: iPhone 13 Mini – Gutes Gesamtpaket, aber teuer

Wie gut der Winzling im Alltag funktioniert, zeigt der Test.

Du fragst Dich, ob das iPhone 13 Mini das Richtige für Dich ist? Wir haben uns das neue Apple-Smartphone genauer angesehen und möchten Dir unsere Ergebnisse nicht vorenthalten. Es gibt einige Punkte, die für das iPhone 13 Mini sprechen. Zunächst einmal hat es ein großes, klares Display, das eine hervorragende Bildqualität liefert. Es ist auch leicht zu bedienen und hat eine sehr gute Leistung. Darüber hinaus ist es sehr kompakt und passt leicht in jede Tasche. Auch die Kamera macht einen guten Job. Allerdings ist das iPhone 13 Mini nicht ohne Nachteile. Der Akku hält bei intensiver Nutzung nicht sehr lange und das Smartphone ist auch etwas teuer. Insgesamt liefert das iPhone 13 Mini aber ein sehr gutes Gesamtpaket.

iPhone 11: Unterstützung für mehrere Jahre garantiert

Wenn Du Dir ein iPhone 11 kaufst, kannst Du davon ausgehen, dass es noch für einige Jahre auf dem neuesten Stand bleiben wird. Apple hat sich schon immer dafür ausgesprochen, dass ältere iPhones regelmäßig Updates bekommen. Zum Beispiel hat das iPhone 6s aus dem Jahr 2015 sogar noch das Update auf iOS 15 erhalten. Entsprechend kannst Du davon ausgehen, dass das iPhone 11 mindestens bis zum Jahr 2024 oder vielleicht sogar 2025 mit neuen iOS-Versionen versorgt wird. So kannst Du die volle Leistung des iPhones 11 länger nutzen und musst Dich nicht gleich wieder nach einem neuen Gerät umsehen.

iPhone 13 mini: Kompakt und Leistungsstark – Preis & Details

Hast du dich schon mal gefragt, ob das iPhone 13 mini das richtige Smartphone für dich ist? Wenn du ein kleinformatiges und dabei kostengünstiges iPhone suchst, dann könnte das iPhone 13 mini genau das Richtige für dich sein. Es ist das kleinste und günstigste iPhone der 13er-Reihe, das zurzeit zu einem Neupreis zwischen 799 € (128 GB) und 1149 € (512 GB) erhältlich ist (apple.com/de). Es verfügt über ein hochauflösendes OLED-Display, 5G-Unterstützung, eine Dual-Kamera und einen A14 Bionic Chip. Zudem ist es wasser- und staubresistent (IP68). Wenn du also ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes iPhone suchst, dann ist das iPhone 13 mini eine ernsthafte Option.

iPhone 12 Pro Max bis iPhone 14 Plus: Die Größten und Besten iPhones

Du hast noch nicht das richtige iPhone gefunden? Seit dem iPhone X hat Apple die Reihe an iPhone Modellen mit einer Notch im oberen Displaybereich ausgestattet. Mit einer Bildschirmdiagonale von 6,7 Zoll sind das iPhone 12 Pro Max, das iPhone 13 Pro Max, das iPhone 14 Pro Max und das iPhone 14 Plus die größten Apple-Handys. Sie bieten Dir eine hervorragende Bildqualität und eine hohe Leistung. Wenn Du auf der Suche nach einem neuen iPhone bist, solltest Du Dir diese Modelle unbedingt ansehen!

Zusammenfassung

Das iPhone 11 Mini ist gerade mal 5,4 Zoll groß. Es ist also sehr kompakt und passt perfekt in deine Hosentasche.

Fazit:
Das iPhone 11 mini ist ein kompaktes Smartphone mit einem 5,4 Zoll Bildschirm. Es ist eine gute Wahl für Menschen, die ein kleines Handy bevorzugen, das trotzdem viel Leistung bietet.

Schreibe einen Kommentar