Iphone 12 Mini Grösse: Alles was du wissen musst + Vergleich mit anderen iPhones

iPhone-12-Mini-Displaygröße

Hey! Wenn du auf der Suche bist nach der Antwort auf die Frage, wie groß das Iphone 12 mini ist, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir die Antwort geben und dir noch mehr über das Handy erzählen. Also, lass uns loslegen!

Das iPhone 12 mini hat eine Größe von 131,5 x 64,2 x 7,4 mm. Es ist also ein sehr kompaktes Gerät!

iPhone 12 mini vs. iPhone SE: Welches ist das Richtige für dich?

Genauso wie das iPhone 12 mini hat auch das Apple iPhone SE ein kompaktes Design. Es hat einen 4,7 Zoll großen Bildschirm, der mit einer Auflösung von 1334 x 750 Pixeln aufwartet. Anders als bei dem iPhone 12 mini ist der Bildschirm nicht OLED-fähig, aber dafür unterstützt er die True-Tone-Technologie. Das bedeutet, dass er die Farben automatisch an das Licht in der Umgebung anpasst. Außerdem hat das iPhone SE eine IP67-Zertifizierung, was es vor Staub und Spritzwasser schützt.

Im Gegensatz zum iPhone 12 mini hat das iPhone SE einen leistungsstärkeren Prozessor, der A13 Bionic. Dieser ist schneller als der A14 Bionic, den das iPhone 12 mini hat. Das iPhone SE hat eine Kamera mit 12 Megapixeln an der Rückseite, mit der du Fotos machen kannst, die ziemlich gut aussehen. Auch das iPhone SE hat einen Portrait-Modus, mit dem du Porträtaufnahmen machen kannst.

Du hast es sicher schon gemerkt: Beim iPhone 12 mini und dem iPhone SE gibt es einige Parallelen. Beide Smartphones sind kompakt und bieten ein schönes Design. Beide haben einen guten Prozessor und eine gute Kamera. Es kommt also darauf an, was du von deinem Smartphone erwartest. Wenn du ein kompaktes und leistungsstarkes Smartphone suchst, ist das iPhone 12 mini vielleicht das Richtige für dich. Wenn du ein etwas größeres Telefon und bessere Fotos machen möchtest, ist das iPhone SE vielleicht die bessere Wahl.

iPhone 12 mini – Kompaktes Smartphone mit 5,4 Zoll großem Display

Der 5,4 Zoll große Bildschirm des iPhone 12 mini ist ein echtes Highlight. So schafft es Apple, ein kompaktes Smartphone zu produzieren, das ein fast so großes Display bietet wie das des iPhone 12. Damit ist das iPhone 12 mini genau das Richtige, wenn Du ein Smartphone suchst, das im Vergleich zu seinen größeren Modellen kompakter ist, aber trotzdem noch eine angenehm große Anzeige hat. Mit seinem 4,7 Zoll großen Bildschirm ist das iPhone SE zwar noch kompakter, aber das iPhone 12 mini bietet trotzdem eine deutlich größere Anzeige. Damit hast Du die Möglichkeit, auf dem Handy mehr Inhalte angezeigt zu bekommen. Außerdem profitierst Du von einem schärferen Bild dank des Super Retina XDR OLED-Displays, welches mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln daherkommt.

iPhone SE vs. iPhone 12 mini: Größe, Display & mehr

Obwohl das iPhone SE und das iPhone 12 mini recht ähnlich aussehen, gibt es einige gravierende Unterschiede. Beim Design variieren sie nur in Nuancen, aber beim Display sind die Unterschiede schon deutlich bemerkbar. Obwohl das iPhone 12 mini das kleinere Gehäuse hat, bietet es aufgrund seiner 5,4 Zoll großen Diagonale ein größeres Display als das iPhone SE mit seiner 4,7 Zoll Diagonale. Dadurch hast du mit dem 12 mini mehr Platz, um deine Inhalte anzusehen und zu bearbeiten. Zusätzlich verfügt das 12 mini über ein OLED-Display, das für eine brillante Farbwiedergabe und eine gestochen scharfe Bildqualität sorgt. Mit dem iPhone SE hingegen erhältst du ein LCD-Display, das zwar nicht schlecht ist, aber dem OLED-Display des 12 mini nicht das Wasser reichen kann.

iPhone 13 mini: Kompaktes Multitalent mit neuem Pro Display und A14 Bionic Chip

Fragst du dich, ob das iPhone 13 mini das richtige Smartphone für dich ist? Dann kommen wir dir gerne entgegen. Das iPhone 13 mini ist das kleinste und gleichzeitig auch preislich günstigste Smartphone der 13er-Reihe von Apple. Aktuell (Stand 12.05.2022) kannst du das iPhone 13 mini zu einem Neupreis von 799 € (128 GB) bis 1149 € (512 GB) erwerben. Du kannst es direkt bei Apple, aber auch bei vielen anderen Händlern bestellen.

Das iPhone 13 mini ist ein echtes Multitalent: Es verfügt über eine beeindruckende Kamera, ein neues Pro Display, eine leistungsstarke Batterie und ein robustes Design. Dank des A14 Bionic Chips kannst du mit dem iPhone 13 mini schneller als je zuvor arbeiten. Es vereint also eine Vielzahl an Features in einem kompakten Design.

Ob das iPhone 13 mini das richtige Smartphone für dich ist, kannst nur du entscheiden. Schau dir die verschiedenen Features und Optionen an und entscheide, ob das iPhone 13 mini für deine Anforderungen geeignet ist.

iphone 12 Mini Größe

iPhone 12 mini vs. iPhone 12: Welches ist besser?

Du hast dich überlegt, dir ein neues iPhone zuzulegen, aber weißt nicht, ob du zum iPhone 12 mini oder zum iPhone 12 greifen sollst? Dann möchten wir dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Die einzigen Unterschiede zwischen dem iPhone 12 mini und dem iPhone 12 sind die physische Größe, die Displaygröße und der Preis. Das iPhone 12 mini ist das kleinste und günstigste Modell der Serie und daher für Menschen geeignet, die ein kompaktes Smartphone mit einer kleineren Displaygröße bevorzugen. Das iPhone 12 ist größer und teurer, aber dafür hast du ein größeres Display. Ansonsten sind die Farben, Speicheroptionen, Kamera und Hardware zwischen den beiden Modellen identisch, ebenso wie das Design. Entscheidest du dich für das iPhone 12 mini, erhältst du ein Smartphone mit einer guten Performance, aber in einem handlichen Format. Daher ist es ideal für alle, die ein Smartphone mit einer kompakten Größe bevorzugen, ohne auf Leistung verzichten zu müssen.

iPhone 12 mini – 5,4-Zoll-OLED-Display & 1200 Nits Helligkeit

Du hast nach einem neuen Handy gesucht und bist auf das iPhone 12 mini gestoßen? Dann ist das perfekt für Dich! Denn es bietet ein deutlich größeres und besseres Display als sein Vorgänger, das iPhone SE. Mit einem 5,4 Zoll großen 1080p+ OLED-Display und einer Spitzenhelligkeit von 1200 Nits ist es ein wahres Upgrade. Damit bist Du bestens für Videos und Fotos ausgestattet. Im Vergleich dazu wird das Display des iPhone SE mit nur 4,7 Zoll und einer Helligkeit von 625 Nits deutlich heller.

iPhone 12/12 mini: Technologie & Design, Fotos, Videos, 5G Erlebnis

Du hast Dir das iPhone 12 oder 12 mini gekauft? Super! Denn das bietet Dir einen echt coolen Mix aus Technologie und Design. Mit dem fortschrittlichen Zwei-Kamerasystem kannst Du super schöne Fotos machen, das Super Retina XDR Display ist perfekt für die Wiedergabe von Videos und Filmen, der A14 Bionic Chip sorgt dafür, dass alle Anwendungen flüssig laufen und die Batterielaufzeit ist echt klasse. Außerdem bietet Dir das iPhone 12 oder 12 mini das beste 5G-Erlebnis. So bist Du immer bestens verbunden und kannst Deine Lieblingsinhalte schnell laden.

iPhone 13 (mini): Kamera-Verbesserungen im Detail

Du bist schon gespannt auf das neue iPhone 13 (mini), das Ende 2021 erscheinen soll? Es kann sein, dass Apple hier noch einmal ein besonderes Augenmerk auf die Kamera gelegt hat. Zwar hat sich auf den ersten Blick gegenüber dem iPhone 12 (mini) nicht viel getan, doch die Neuerungen stecken im Detail. Es kommt weiterhin eine Dual-Kamera mit einem 12 MP Weitwinkel-Objektiv (Blende f/16) und einer 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera (f/24) zum Einsatz. Doch anscheinend wurde das Objektiv verbessert, sodass die Fotos noch schärfer und detailreicher werden. Außerdem soll das Low-Light-Shooting verbessert worden sein, sodass man auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch tolle Fotos machen kann. Wir freuen uns auf das iPhone 13 (mini)!

iPhone 12 Mini: Günstigstes und Kompaktestes iPhone 5G

Bei der Veröffentlichung des iPhone 12 Mini war es ein echter Preissturz: 679 € für 64 GB, wie Apple direkt angeboten hat. Damit war es nicht nur das kleinste und leichteste iPhone, sondern auch das günstigste. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein kompaktes, modernes und leistungsstarkes Smartphone suchen. Mit einem 5,4 Zoll großen Super Retina XDR Display, dem A14 Bionic Chip und 5G-Unterstützung bietet das iPhone 12 Mini hervorragende Leistung und Funktionen. Zudem sind ein wasserdichtes Design mit IP68, Face ID, eine 12MP Weitwinkel- und Ultraweitwinkelkamera, eine 12MP TrueDepth-Frontkamera und ein Lidar-Sensor an Bord. Mit all diesen Funktionen und einem Preis von 679 € ist das iPhone 12 Mini eine großartige Wahl für alle, die nach einem High-End-Smartphone suchen, das auch noch handlich ist.

Kaufe jetzt das Apple iPhone 12 mini bei billigerde.de!

de

Möchtest du ein Apple iPhone 12 mini kaufen? Dann ist billigerde.de die richtige Anlaufstelle für dich! Auf billigerde.de findest du das iPhone 12 mini zu einem erschwinglichen Preis von 515,00 €. Mit dem iPhone 12 mini erhältst du ein Smartphone mit einem 5,4 Zoll OLED-Display, das dich mit seiner Brillanz und Farbintensität begeistern wird. Außerdem verfügt das Gerät über eine Dual-Kamera, einen starken A14-Chip und kabelloses Laden. Mit dem iPhone 12 mini kannst du also auch unterwegs immer im Trend bleiben. Worauf wartest du also noch? Hol dir jetzt dein Apple iPhone 12 mini bei billigerde.de!

Größe des iPhone 12 Mini

iPhone: Einzigartige und wertvolle Funktionen nutzen

Mit einem iPhone kannst du von einzigartigen und wertvollen Funktionen profitieren, die es dir ermöglichen, dein Gerät für bis zu 5 Jahre nach Erscheinen des Modells zu nutzen. Dank regelmäßiger iOS-Updates bleiben dein iPhone und seine Funktionen aktuell, sodass du auch mit einem älteren Modell immer die neuesten Features nutzen kannst. Diese Langlebigkeit macht das iPhone zu einem unglaublich wertvollen und nützlichen Gerät, das du auf deine Bedürfnisse anpassen und für viele Jahre nutzen kannst. Die Kombination aus modernen Funktionen und langlebiger Nutzung macht das iPhone zu einem unverzichtbaren Begleiter.

iPhone 12 Mini – Warum sorgt es für wenig Aufsehen?

Der iPhone 12 Mini ist das kleinste und leichteste Modell der iPhone 12-Serie und kommt mit einem 5,4-Zoll-Display daher. Seit seiner Veröffentlichung im Oktober 2020 sorgt es jedoch eher für wenig Aufsehen. Warum ist das so? Ein möglicher Grund könnten die viel diskutierten Akku-Probleme sein. Im Vergleich zu den anderen 12er-Modellen bietet das kleine iPhone deutlich schlechtere Akku Leistung. Auch die Ladegeschwindigkeit ist eher enttäuschend. Hinzu kommt, dass der Preis des iPhone 12 Mini deutlich höher ist als der des iPhone SE und somit eher eine Abweichung zum günstigeren Modell darstellt. Deshalb entscheiden sich viele Nutzer lieber für ein anderes Modell der 12er-Serie, das zudem noch mehr Leistung in Sachen Akku und Ladegeschwindigkeit bietet. Daher ist es auch kein Wunder, dass der iPhone 12 Mini im Vergleich zu den anderen Modellen eher wenig Aufsehen erregt.

iPhone 12 Mini vs iPhone 7: Mehr Inhalte, Kleiner, Leichter, Vielseitiger

Du denkst dir vielleicht, dass das iPhone 12 Mini kleiner ist als das iPhone 7, aber es ist viel besser! Die Bildschirmdiagonale des iPhone 12 Mini beträgt 5,4 Zoll, während das iPhone 7 nur 4,7 Zoll bietet. Das bedeutet, dass du auf dem iPhone 12 Mini viel mehr Inhalte auf eine Seite packen kannst. Es ist auch schlanker und leichter als das iPhone 7, so dass du es überall hin mitnehmen kannst. Zudem ist es in vielen verschiedenen Farben erhältlich, so dass du genau das findest, was du dir wünschst.

Das iPhone 13 mini: Kleiner, leichter, perfekt für dich!

Du hast dich schon immer gefragt, welches iPhone das Beste für dich ist? Wenn du gerne ein kleineres Gerät hast, ist das iPhone 13 mini die perfekte Wahl für dich! Es ist kompakt und leicht, misst 131,5 x 64,2 x 7,7 mm und wiegt nur 141 Gramm. Damit ist es etwa 15 Gramm leichter und etwas kompakter als das iPhone 12, welches eine Größe von 146,7 x 71,5 x 7,4 mm und ein Gewicht von 164 Gramm hat. Auch der Bildschirm ist kleiner, das iPhone 13 mini hat einen 5,4 Zoll Bildschirm, während das iPhone 12 einen 6,1 Zoll großen Bildschirm hat. Wenn du also nach etwas Kompaktem und Leichtem suchst, ist das iPhone 13 mini eine gute Wahl!

iPhone 12 Mini: Leistung & Kamera ohne Kompromisse

Es ist eindeutig zu erkennen, dass Apple mit dem iPhone 12 Mini ein Statement setzte: „Mini“ bedeutet hier keineswegs „Minimalistisch“. Mit dem iPhone 12 Mini liefert Apple auch im Jahr 2023 noch ausreichend Rechenpower, sodass man auch in Zukunft auf die Leistungsfähigkeit des Smartphones zählen kann. Auch bei der Kamera sparte Apple nicht, sodass man auch hier keine Abstriche machen muss. Egal ob man Landschaften, Freunde oder sich selbst fotografieren möchte – das iPhone 12 Mini bietet dafür die beste Grundlage.

iPhone 12 mini vs iPhone 11: Welches Smartphone bietet die bessere Kamera?

Das iPhone 12 mini und das iPhone 11 sind beide mit einer Weitwinkelkamera ausgestattet, die für tolle Aufnahmen sorgt. Das iPhone 12 mini hat hierbei allerdings einen Vorteil gegenüber dem iPhone 11: Es besitzt eine Blende von f/16, während das iPhone 11 nur über eine Blende von f/18 verfügt. Dies bedeutet, dass das iPhone 12 mini spürbar lichtempfindlicher ist und somit ideal für Dämmerungs- und Nachtaufnahmen geeignet ist. Beide Smartphones bieten einen Nachtmodus, der Aufnahmen bei Dunkelheit verbessern soll. Trotzdem kann die Kamera des iPhone 11 durchaus überzeugen und sowohl schöne Tag- als auch Nachtaufnahmen liefern.

iPhone 13 Mini Test: Kompakt, Leistungsstark & Ein Alleskönner

Du hast schon mal von dem iPhone 13 Mini gehört? Es ist der kleine Bruder des iPhone 13 und hat sich unserer Top 10 der Mini-Handys an die Spitze gesetzt. Wir haben das winzige Gerät ausführlich getestet und können Dir sagen, wo es wirklich glänzt. Das iPhone 13 Mini ist ein wahrer Alleskönner: Sein 4,7 Zoll großes Display liefert eine gestochen scharfe Bildqualität, das Kamerasystem ermöglicht beeindruckende Aufnahmen und der A14 Bionic Chip sorgt für ein schnelles und reibungsloses Erlebnis. Doch es gibt auch ein paar Schwächen: Seine Akkulaufzeit ist nicht ganz so lange, wie man sie sich wünschen würde und der Preis ist mit knapp 500 Euro nicht gerade günstig. Doch wer ein kompaktes und leistungsstarkes Handy sucht, liegt mit dem iPhone 13 Mini genau richtig.

Kompaktes iPhone 13 mini/12 mini: 5,4 Zoll OLED Bildschirm, 12 MP Kamera

Du suchst nach einem kompakten und handlichen iPhone? Dann bist du beim iPhone 13 mini und 12 mini genau richtig! Die beiden iPhones sind aktuell die kleinsten iPhones, die man kaufen kann und kleiner als das iPhone SE 2 / iPhone 8. Mit ihrem 5,4 Zoll (13,7 cm Diagonale) OLED Bildschirm, einer Breite von 64,2 mm und einer Höhe von 131,5 mm passt das iPhone 13 mini und 12 mini einfach perfekt in deine Tasche und Hand. Sie bieten dir eine tolle Performance und ein schickes Design. Außerdem sind sie mit einer 12 Megapixel Weitwinkel-Kamera, einer Ultraweitwinkel-Kamera und einer Telefoto-Kamera ausgestattet, die es dir ermöglichen, deine schönsten Momente einzufangen. Überzeuge dich selbst und hol dir jetzt dein neues iPhone 13 mini oder 12 mini!

iPhone 12: Ist es wasserfest? Nein, aber es bietet Schutz!

Du fragst Dich, ob Du das iPhone 12 ins Wasser nehmen kannst? Leider ist die Antwort nein. Aber keine Sorge, das iPhone 12 ist nach der IEC-Norm 60529 unter der IP68-Klassifizierung eingestuft, sodass es Schutz bietet, wenn es versehentlich in Wasser oder andere Flüssigkeiten gelegt wird. Es kann bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 6 Metern getaucht werden. Allerdings solltest Du nicht versuchen, es absichtlich zu testen. Es ist nicht so wasserfest, dass Du es häufig in Wasser oder sogar in die Dusche nehmen kannst. Es ist besser, Du vermeidest es, Dein iPhone 12 in Flüssigkeiten zu tauchen, da es sonst Schäden verursachen kann.

Zusammenfassung

Das iPhone 12 mini ist 5,18 Zentimeter hoch, 2,53 Zentimeter breit und 0,29 Zentimeter dick. Es wiegt nur 133 Gramm. Hoffe, das hilft dir weiter!

Zusammenfassend kann man sagen, dass das iPhone 12 mini ein sehr kompaktes und handliches Smartphone ist. Es ist nur 13,5 cm hoch und 7,5 cm breit, was es zu einem der kleinsten iPhones macht. Du kannst es also überall hin mitnehmen, ohne dass es zu schwer oder unhandlich wird.

Schreibe einen Kommentar