So groß ist das iPhone 12 mini in cm – Unser Vergleich der Größenangaben

iphone 12 mini Größe in cm

Hey! Wenn du dir gerade überlegst, ein neues iPhone 12 mini zu kaufen, aber dir noch unsicher bist, wie groß es eigentlich ist, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel lernst du alles über die Größe des iPhones 12 mini in cm.

Das iPhone 12 mini ist 13,4 cm hoch, 6,1 cm breit und 0,7 cm dick. Du kannst es also in der Handfläche halten und es passt in jede Tasche.

Entdecke das neue iPhone 12 mini: Leistungsstark und Handlich!

Du hast Dich also für das brandneue iPhone 12 mini entschieden? Da hast Du eine gute Wahl getroffen! Mit seinen 5,4 Zoll ist es die perfekte Größe, wenn Du ein leistungsstarkes Handy haben möchtest, das noch in jede Tasche passt. Mit seinem kompakten Design ist es eine gute Wahl, wenn Du auf der Suche nach einem handlichen und mobilen Begleiter bist. Und obwohl es etwas kleiner als das iPhone 12 ist, ist die Bildqualität dennoch hoch, denn es verfügt über das gleiche OLED-Display. Somit kannst Du Filme und Fotos in gestochen scharfer Qualität genießen. Du hast also ein leistungsstarkes und handliches Smartphone, das sich perfekt für unterwegs eignet.

Größenvergleich: iPhone 12 mini vs. iPhone SE & iPhone 12

Du hast dich vielleicht schon gefragt, wie sich verschiedene Modelle von Apple-Smartphones in Sachen Größe voneinander unterscheiden. Hier haben wir die verschiedenen iPhones im Größenvergleich für dich. Der iPhone 12 mini ist mit seinen 130,2 x 64,2 x 7,4 mm das kleinste der iPhones, die Apple derzeit anbietet. Damit ist er noch kleiner als das iPhone SE, das 138,4 x 67,3 x 7,3 mm misst. Der iPhone 12 ist mit seinen 146,7 x 71,5 x 7,4 mm leicht größer als sein kleiner Bruder. Dafür bietet er mehr Funktionen und ein größeres Display.

iPhone 12 mini vs. iPhone SE: Welches passt besser zu Dir?

Du fragst Dich, welches iPhone Dir mehr Vorteile bietet? Dann solltest Du Dir das iPhone 12 mini und das iPhone SE etwas genauer anschauen. Das iPhone 12 mini ist ein sehr kompaktes Modell. Es misst 131,5 Millimeter in der Höhe, 64,2 Millimeter in der Breite und 7,4 Millimeter in der Dicke. Mit 135 Gramm ist es auch recht leicht.

Das iPhone SE ist das kleinere Modell der beiden und eignet sich besonders gut für Nutzer, die ein leichtes und kompaktes Smartphone bevorzugen. Es ist kleiner als das iPhone 12 mini und misst 138,4 Millimeter in der Höhe, 67,3 Millimeter in der Breite und 7,3 Millimeter in der Dicke. Mit 148 Gramm ist es zwar 13 Gramm schwerer als das Mini-iPhone, aber es liegt dennoch gut in der Hand.

Letztendlich kommt es auf Deine persönlichen Vorlieben an. Wenn Du ein kleines, leichtes und kompaktes Modell bevorzugst, ist das iPhone SE die beste Wahl. Wenn Du jedoch mehr Funktionen bevorzugst, ist das iPhone 12 mini die bessere Option. Am besten Du informierst Dich über die Vor- und Nachteile beider Modelle und wählst dann das Modell, das perfekt zu Deinen Bedürfnissen passt.

iPhone 12 Mini: Größerer Bildschirm bei kleinerem Design!

Du wirst überrascht sein, aber das iPhone 12 Mini ist tatsächlich kleiner als das iPhone 7. Es ist nur 13,15 cm hoch im Vergleich zu dem iPhone 7, das 13,83 cm hoch ist. Doch die Bildschirmdiagonale macht den Unterschied: Das iPhone 12 Mini bietet eine beeindruckende 5,4 Zoll Diagonale, während das iPhone 7 nur 4,7 Zoll hat. Das bedeutet, dass die Displaygröße des iPhone 12 Mini deutlich größer ist, obwohl es kleiner ist! Das bedeutet mehr Bildschirm und mehr Platz, um all deine Lieblingsinhalte zu genießen – egal ob Videos, Spiele oder Fotos.

 iPhone 12 Mini Abmessungen in cm

iPhone 13 mini: Compact, Leistungsstark und Preiswert

Hast du dich schon mal gefragt, ob das iPhone 13 mini das richtige Smartphone für dich ist? Falls ja, dann bist du bei uns genau richtig! Das iPhone 13 mini ist das kleinste und auch günstigste Smartphone der 13er-Reihe von Apple. Aktuell (Stand 12.05.2022) wird es zu einem Neupreis von 799 € (128 GB) bis 1149 € (512 GB) angeboten und kann auf der offiziellen Apple-Webseite (apple.com/de) erworben werden. Es ist das perfekte Smartphone, wenn du ein kompaktes und äußerst handliches Gerät suchst. Es verfügt über ein 5,4 Zoll OLED-Display und bietet eine hervorragende Bildqualität. Außerdem ist es mit dem A14 Bionic-Chip ausgestattet, der dir eine leistungsstarke Performance bietet. Die Akkulaufzeit des iPhones 13 mini ist ebenfalls beeindruckend und du kannst dich auf eine lange Betriebszeit freuen. Zusammenfassend ist das iPhone 13 mini ein tolles Smartphone, wenn du ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät suchst, und das zu einem vernünftigen Preis.

iPhone 12 Mini: Kleines Handy, Top Performance, Passt überall!

Du hast schon von dem neuen iPhone 12 Mini gehört, aber du hast noch keine Ahnung, wie klein es wirklich ist? Kein Problem! Mit seinem geringen Gewicht von nur 133 Gramm und seinen Abmessungen von 131,5 x 64,2 x 7,4 Millimetern ist es ein echtes Leichtgewicht und passt in jede Tasche. Egal ob in deiner hautengen Jeans oder in deiner Handfläche – das iPhone 12 Mini passt immer! Dank seiner Größe bietet es dir dennoch ein großes Display und eine top Performance. Da ist es also ganz egal, ob du lieber ein größeres iPhone bevorzugst oder ein kleines Handy, das man einfach überall mitnehmen kann – das iPhone 12 Mini ist die perfekte Wahl!

Apple iPhone 12 mini jetzt bei billiger.de für 499 €!

de

Bei billiger.de kannst Du das neue Apple iPhone 12 mini für einen unschlagbar günstigen Preis von 499,00 € kaufen. Erhältlich in verschiedenen Farben und Speicherkapazitäten, bietet das brandneue iPhone 12 mini alles, was man von einem Apple-Gerät erwartet. Es verfügt über ein superschlankes Design, eine schnelle A14 Bionic Chip und eine kabellose Lademöglichkeit. Dank des OLED-Displays bekommst du ein brillantes und lebendiges Bild. Dank des IP68-Ratings ist das iPhone 12 mini vor Staub und Wasser geschützt. Mit dem 12MP Weitwinkel- und Teleobjektiv kannst Du unglaubliche Fotos machen und dank der 5G-Konnektivität kannst Du jederzeit und überall online gehen. Überzeuge Dich selbst und kaufe noch heute Dein Apple iPhone 12 mini bei billiger.de!

Ist das iPhone 12 wasserdicht? Hier ist die Antwort!

Du hast Dir ein neues iPhone 12 gekauft und fragst Dich, ob es auch wasserdicht ist? Leider können wir Dir hier keine klare Antwort geben, denn kein iPhone ist so wasserdicht, dass Du es absichtlich mit ins Wasser oder in die Dusche nehmen kannst. Allerdings sind das iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert. Das bedeutet, dass sie bei einem Unfall ins Wasser fallen oder in einen Regenschauer geraten, sie bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 6 Metern überstehen können. Trotzdem ist es wichtig, dass Du vorsichtig bist und an einigen Orten das iPhone besser nicht mitnimmst, z.B. an Stränden mit salzigem Wasser, da dies das Gerät beschädigen kann.

iPhone 12: 6,06 Zoll Display für modernen Look

Das iPhone 12 verfügt über ein schönes, gerundetes Display, das sich perfekt in das Design des Geräts einfügt. Es misst eine Diagonale von 6,06 Zoll und ist somit etwas größer als die Displays der Vorgängermodelle. Die abgerundeten Ecken verleihen dem iPhone 12 einen modernen Look und machen es beim Betrachten angenehmer. Der große Bildschirm ermöglicht es Dir, Filme und Videos in einer besonders guten Qualität zu betrachten und auch Apps und Websites lassen sich auf dem Display einfach und intuitiv bedienen.

Kabelloses Laden mit dem MagSafe-Ladegerät für iPhone 13/12 mini

Du hast ein iPhone 13 mini oder 12 mini und möchtest mit dem kabellosen Laden starten? Mit dem MagSafe-Ladegerät kannst du jetzt noch schneller die Batterie deines Smartphones wieder aufladen! Es gibt dir bis zu 15 Watt an Höchstleistung – damit ist dein iPhone schneller als je zuvor wieder voll aufgeladen. Damit das kabellose Laden funktioniert, musst du das MagSafe-Ladegerät an eine Stromquelle anschließen, bevor du dein iPhone darauflegst. Dann kann es losgehen!

iPhone 12 Mini Abmessungen in cm

iPhone 12 mini: Kleines Smartphone, Große Leistung und 5G-Netz

Das iPhone 12 mini ist das kleinste iPhone, das Apple jemals hergestellt hat. Mit seinen gerade einmal 131,5 x 64,2 mm ist es ein echtes Mini-Handy. Trotz seiner geringen Größe hat es viel zu bieten. Mit dem neuen 5G-Netz kannst du rasend schnell durchs Netz surfen und Videos streamen. Es verfügt über ein 5,4-Zoll-Super-Retina XDR-Display, das eine lebendige Farbwiedergabe und eine erstaunliche Helligkeit bietet, und es ist mit dem A14 Bionic Chip ausgestattet, der die höchste Leistung und den geringsten Stromverbrauch auf einem Smartphone bietet. Das iPhone 12 mini ist ein starkes, kleines Smartphone, das mehr als genug Leistung und Speicher für alle deine Anforderungen bietet.

Welches iPhone 12 passt zu dir? Größe des Display entscheidend.

Du hast dir das iPhone 12 und das iPhone 12 mini angeschaut und kannst nicht entscheiden, welches besser zu dir passt? Eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl des richtigen Smartphones ist die Größe des Bildschirms. Während das iPhone 12 mit seinen 6,1 Zoll ein etwas größeres Display hat, liegt der Bildschirm des iPhone 12 mini bei 5,4 Zoll. Somit ist das iPhone 12 besser geeignet für Nutzer, die viel unterwegs sind und auf ein kompaktes Smartphone setzen. Andererseits ist das iPhone 12 mit seinem größeren Display optimal, wenn du oft Videos oder Spiele auf deinem Handy anschaust.

iPhone 13 mini: Kleiner, Leistungsstärker & Optisch Verbessert

Auf dem Papier und bei der Leistung ist das iPhone 13 mini also noch besser als das iPhone 12. Auch optisch macht das neuere Modell einen Unterschied. Das iPhone 13 mini verfügt über eine minimal unauffälligere Notch als sein Vorgänger – und es könnte sein, dass die Notch beim iPhone 13 endlich vollständig verschwindet, wie Apple ankündigt. Mit seiner leistungsstarken Hardware und dem schlanken Design bietet das iPhone 13 mini eine ansprechende Alternative für alle, die ein kleineres Smartphone bevorzugen.

Erhalte mehr Leistung dank Apple A14 Bionic Chip im iPhone 12 mini

Du hast dir das neue iPhone 12 mini gegönnt? Dann kannst du dich über einige Features freuen! Der Apple A14 Bionic Chip, der im Herzen des iPhone 12 mini steckt, ist in 5nm-Technologie gefertigt und bietet einen höheren Prozessortakt. Das heißt, dass du nicht nur einen geringeren Energieverbrauch hast, sondern auch in ausgewählten Benchmark-Tests bis zu 20 Prozent mehr Leistung als beim Vorgängermodell erzielst. Damit bist du auf der sicheren Seite und hast die neueste Technologie von Apple in deinen Händen.

Klein, leistungsstark: Entdecke das iPhone 12 mini!

Du suchst nach einem Smartphone, das klein, aber trotzdem leistungsstark ist? Dann ist das iPhone 12 mini genau das Richtige für Dich. Es ist das kleinste Modell von Apple und überzeugt dennoch mit seiner Top-Leistung. Im Vergleich zu den anderen iPhone-12-Modellen überzeugt es auf der ganzen Linie und ist ein echtes Highlight. Nicht nur im Apple-Bereich, sondern auch im Android-Bereich gibt es kaum Konkurrenz, denn kein Hersteller bietet einen vergleichbaren Bildschirm in Kombination mit Top-Technik. Mit seinem 5,4 Zoll großen OLED-Display, dem A14-Chip und einer bis zu 512 GB großen Speicherkapazität ist das iPhone 12 mini somit ein wahres Kraftpaket.

iPhone 13 Mini: Kompakt und Leistungsstark!

Du bist auf der Suche nach einem kompakten Smartphone, das trotzdem alle Funktionen bietet? Dann schau Dir das iPhone 13 Mini mal genauer an. Es hat es geschafft, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und hat es auf den ersten Platz unserer Top 10 der besten kleinen Smartphones geschafft. Wir haben das Apple-Handy getestet und waren begeistert! Das iPhone 13 Mini ist dank des 4,7-Zoll-Displays und einer Höhe von nur 13,7 cm super kompakt und passt daher auch problemlos in jede Tasche. Außerdem ist es mit seinem Gewicht von nur 146 Gramm auch noch leicht. Trotz seiner Größe ist das Smartphone sehr leistungsstark und bietet eine tolle Performance. Auch die Kamera liefert ein sehr gutes Ergebnis. Schwächen gibt es zwar auch, aber diese sind im Vergleich zu den Stärken eher zu vernachlässigen. Das iPhone 13 Mini ist also die perfekte Wahl, wenn Du ein kleines, aber dennoch leistungsstarkes Smartphone suchst.

iPhone 12 Mini: Akku-Probleme und Nachteile im Vergleich

Es scheint, als hätte das iPhone 12 Mini einige ernsthafte Akku-Probleme. Viele Nutzer berichten, dass die Batterielaufzeit deutlich schlechter ist, als bei den anderen 12er-Modellen. Und das, obwohl es eine identische Größe und Kapazität ist. Es steckt also ein kleiner, aber entscheidender Unterschied zwischen dem Mini- und dem Standardmodell. Du merkst es vor allem, wenn Du das iPhone den ganzen Tag nutzt. Dann müssen die Geräte mehrmals aufgeladen werden. Es ist also nicht verwunderlich, dass viele Nutzer das iPhone 12 Mini meiden – schließlich ist es ein großer Ärger, ständig an die Steckdose zu müssen. Zusätzlich kannst Du das Mini-Modell auch nicht mit dem MagSafe-Ladegerät aufladen, was ein weiterer Nachteil ist. Somit muss man sagen, dass das iPhone 12 Mini zwar gut aussieht und kompakt ist, aber leider nicht mit den anderen 12er-Modellen mithalten kann, was die Akku-Leistung angeht.

Spare mit dem iPhone 12 mini – Markteinführung April 2021

April 2021 sind die Preise des iPhone 12 mini etwas gesunken.

Hey, hast du schon vom iPhone 12 mini gehört? Mit seiner Markteinführung im Jahr 2020 kam es in drei verschiedenen Speichergrößen und entsprechenden Preisen auf den Markt. Für 64 GB musstest du 799 Euro bezahlen, 849 Euro für 128 GB und 969 Euro für 256 GB. Das iPhone 12 kostete jeweils 100 € mehr. Seit der Veröffentlichung des iPhone 13 und iPhone 13 mini am 14. April 2021 sind die Preise des iPhone 12 mini etwas gesunken, sodass du nun noch mehr für dein Geld bekommst. Schau doch mal auf der Apple-Website vorbei und entdecke dein Traum-iPhone!

Apple drosselt Produktion des iPhone 12 mini: Nachfrage war niedriger als erwartet

Berichten zufolge hat Apple die Produktion des iPhone 12 mini deutlich gedrosselt. Laut Insiderinformationen wird das kleinste Modell der iPhone 12-Reihe für das erste Halbjahr 2021 um 70 Prozent oder sogar mehr reduziert. Einige Zulieferer wurden sogar aufgefordert, die Produktion ganz einzustellen. Grund für diese Maßnahme ist, dass das Modell offenbar nicht so gut bei den Konsument*innen ankommt, wie erwartet. Es gibt auch Spekulationen, dass Apple die Preise des iPhone 12 mini senken wird, um die Nachfrage zu erhöhen.

Der Ansturm auf das iPhone 12 mini war offenbar nicht so groß wie erhofft. Bisher sind neben dem iPhone 12 mini noch weitere Modelle der iPhone 12-Reihe erhältlich, darunter das iPhone 12, 12 Pro und 12 Pro Max. Diese Modelle haben sich besser verkauft als das iPhone 12 mini. Apple hat diesen Entwicklungen nun Rechnung getragen und die Produktion des kleinsten Modells gedrosselt.

iPhone: Nutze dein Gerät bis zu 5 Jahre lang!

Mit einem iPhone kannst du dich auf eine lange Nutzungsdauer freuen. Denn selbst wenn das Gerät schon einige Jahre auf dem Buckel hat, bekommst du noch die neuesten iOS-Updates. So kannst du dein iPhone bequem über einen längeren Zeitraum nutzen und auch ältere Modelle weiterhin auf dem aktuellen Stand halten. Es ist immer wieder erstaunlich, wie langlebig ein iPhone sein kann – und das schon bis zu 5 Jahre nach Erscheinen des Geräts.

Schlussworte

Das iPhone 12 mini misst 13,4 cm in der Länge, 7,1 cm in der Breite und 0,7 cm in der Höhe. Also, wenn Du Dir ein iPhone 12 mini kaufst, ist es 13,4 cm lang, 7,1 cm breit und 0,7 cm hoch.

Du hast jetzt erfahren, dass das iPhone 12 Mini 13,7 cm hoch, 6,1 cm breit und 0,5 cm dick ist. Du kannst also feststellen, dass es ein sehr kompaktes und handliches Gerät ist.

Schreibe einen Kommentar