Wie groß ist das iPhone 12 mini? Unsere detaillierte Größenanalyse!

None

Hey, du! Du hast dir vor kurzem das neue iphone 12 mini gekauft und bist dir noch nicht ganz sicher, wie groß es eigentlich ist? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir uns genau anschauen, wie groß das iphone 12 mini wirklich ist.

Das iPhone 12 mini ist 5,18 Zoll groß. Es ist das kleinste iPhone auf dem Markt und passt perfekt in deine Tasche oder deine Hand.

iPhone 12 mini mit 5,42″ (13,76 cm) Display und gerundeten Ecken

Das iPhone 12 mini Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 5,42″ (13,76 cm).

iPhone 12 vs iPhone 13 mini: Der Größenunterschied

Der erste Unterschied zwischen den beiden Modellen ist ihre Größe Das iPhone 12 misst 146,7 x 71,5 x 7,4 mm und wiegt 164 Gramm, während das iPhone 13 mini 131,5 x 64,2 x 7,7 mm misst und nur 141 Gramm wiegt.

iPhone 12: Beeindruckendes Display mit True Tone Technologie

Das iPhone 12 kommt mit einem beeindruckenden Display daher. Es hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgend, innerhalb eines normalen Rechtecks liegen. Wenn man das Display als Standardrechteck misst, hat es eine Diagonale von 6,06″ (15,40 cm). Mit einer Auflösung von 2532 x 1170 Pixel bei 460 ppi sowie einem Spitzenhelligkeitswert von 625 cd/m2 ist es unglaublich klar und hell. Außerdem überzeugt es durch seine True Tone Technologie, die dafür sorgt, dass die Farben auf dem Bildschirm stets natürlich wirken, egal bei welcher Umgebungslichtstärke.

iPhone 12 mini: 5,4 Zoll Bildschirm, größer als iPhone SE 2020

Süße 5,4 Zoll misst der Bildschirm des iPhone 12 mini Damit ist er eine ganze Ecke kleiner als der des iPhone 12 (6,1 Zoll), aber deutlich größer als der des ebenfalls handlichen iPhone SE von 2020 (4,7 Zoll).

 iPhone 12 Mini Größe

Das iPhone 12 Mini: Kompakt, aber Groß und 5G-fähig

Das iPhone 12 Mini ist der perfekte Begleiter für alle, die ein Smartphone suchen, das kompakt ist und trotzdem über einen großen Bildschirm verfügt. Mit seiner Höhe von 13,15 cm ist es zwar etwas kleiner als das iPhone 7, aber dank des 5,4 Zoll großen Displays hast du trotzdem eine klare Sicht auf deine Inhalte. Auch beim Gewicht liegt das iPhone 12 Mini knapp vorne: es ist mit 133g leichter als das iPhone 7 mit 138g. Eine klare Verbesserung der Technik ist die Unterstützung des 5G-Netzes, sodass du noch schneller im Internet surfen und Inhalte streamen kannst. Auch die Kamera wurde verbessert und beinhaltet nun eine Ultra-Weitwinkel- und eine Weitwinkel-Linse.

Klein und Kompakt: iPhone 13 mini & 12 mini

Kleiner geht es nicht mehr: Mit den iPhones 13 mini und 12 mini erhältst Du aktuell das kleinste iPhone, das man kaufen kann. Während das iPhone SE 2 oder iPhone 8 noch einen 4,7” (11,9 cm Diagonale) großen LCD Bildschirm besitzen, sind das 13 mini und 12 mini mit einem 5,4” (13,7 cm Diagonale) OLED Display ausgestattet. Auch die Abmessungen sind kompakter, denn die Breite der iPhones beträgt 64,2 mm und die Höhe 131,5 mm. Damit passt das 13 mini und 12 mini perfekt in deine Hand und ist somit auch ideal für unterwegs.

Schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 15W für iPhone 13/12 mini

Schnelleres kabelloses Laden mit bis zu 15 WattBeim iPhone 13 mini und iPhone 12 mini gibt das MagSafe-Ladegerät bis zu 12 Watt Höchstleistung ab Es ist wichtig, dass das MagSafe-Ladegerät an eine Stromquelle angeschlossen wird, bevor das iPhone daraufgelegt wird.

Ist das iPhone 12 Wasserdicht? IP68 Klassifizierung Erklärt

Ist das iPhone 12 wasserdicht? Kein iPhone ist wirklich so wasserdicht, dass Du es absichtlich mit ins Wasser oder Dusche nehmen kannst Das iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 6 Metern).

iOS-Updates: Profitiere 5 Jahre vom iPhone | Maximale Qualität

Mit einem iPhone kannst du bis zu 5 Jahre nach Erscheinen des Geräts von den neuesten iOS-Updates profitieren. Dadurch ist das iPhone extrem langlebig und du kannst auch ein älteres Modell noch länger nutzen. Diese Eigenschaft macht das iPhone zu einem besonders begehrten Smartphone. Es bietet dir eine hohe Qualität und Leistungsfähigkeit, die du über mehrere Jahre genießen kannst.

Welches iPhone ist für dich das Beste? Größenvergleich iPhone 12 & 12 Mini

Du hast dich vielleicht überlegt, welches iPhone für dich am besten geeignet ist? Dann solltest du dir die Größe des Bildschirms genauer ansehen. Der Unterschied zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Mini ist hier besonders auffällig. Während das iPhone 12 einen 6,1 Zoll großen Bildschirm hat, ist der Bildschirm des iPhone 12 mini nur 5,4 Zoll groß. Wenn du viele Inhalte auf deinem Smartphone ansehen möchtest, ist das iPhone 12 daher die bessere Wahl. Auch bei der Handhabung kann das iPhone 12 mit seinem größeren Display punkten. Aber auch wenn du ein leichtes und kompaktes Smartphone suchst, kann dir das iPhone 12 mini die perfekte Wahl sein. Es lässt sich leicht bedienen und passt in jede Tasche.

 iPhone 12 Mini Displaygröße

iPhone 12 mini vs. iPhone 11: Kamera- und Fotoqualität vergleichen

Du hast gerade überlegt, dir ein neues Smartphone zuzulegen und bist auf das iPhone 12 mini und das iPhone 11 gestoßen. Beide sind bezüglich Kamera- und Fotoqualität sehr gut ausgestattet. Das iPhone 12 mini hat allerdings beim Weitwinkelobjektiv eine Blende von f/16 gegenüber f/18 beim iPhone 11. Dadurch ist es bei Dämmerungs- und Nachtaufnahmen spürbar lichtstärker. Beide Smartphones bieten einen Nachtmodus, der die Aufnahmen bei Dunkelheit verbessert und Details sichtbar macht, die man bei Tageslicht nicht erkennen würde. Doch auch die Kamera des iPhone 11 überzeugt mit schönen Farben, kontrastreichem Bild und ausgezeichneter Schärfe. So hast du die Qual der Wahl. Welches Smartphone passt am besten zu deinen Bedürfnissen?

Hol Dir jetzt das iPhone 12 mini mit OLED-Display!

Du hast ein Smartphone und möchtest dir ein Upgrade gönnen? Dann ist das iPhone 12 mini genau das Richtige für dich! Mit seinem 5,4 Zoll großen OLED-Display, das mit einer Spitzenhelligkeit von 1200 Nits glänzt, ist es ein echtes Highlight. Damit ist es deutlich heller als das 4,7 Zoll 750p+-LCD des iPhone SE, das nur mit 625 Nits aufwarten kann. Dank des großen Displays bietet dir das iPhone 12 mini ein noch besseres und komfortableres Erlebnis. Und das Beste: Du hast viel mehr Platz auf dem Display, um alle deine Inhalte anzuschauen. Überzeuge dich selbst und hol dir jetzt das iPhone 12 mini!

iPhone 13 (mini): Dual-Kamera, Nachtmodus & mehr

Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann ist das iPhone 13 (mini) genau das Richtige für dich. Es kommt mit einigen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger iPhone 12 (mini). So wurde die Dual-Kamera, die aus einem 12 MP Weitwinkel-Objektiv (Blende f/16) und einer 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera (f/24) besteht, nochmals überarbeitet. Laut Apple soll sie nun noch höhere Qualität liefern und mehr Details einfangen. Auch der Nachtmodus wurde verbessert, er soll noch mehr Details und Farben liefern. Außerdem ist es nun möglich bei Videos den Ton des Hintergrunds herauszufiltern. So kannst du noch klarere und qualitativ hochwertigere Aufnahmen machen. Eine weitere Neuerung ist der Porträtmodus und die Porträt-Hintergrundbeleuchtung. Diese Funktionen machen deine Fotos noch professioneller. Das iPhone 13 (mini) ist also der perfekte Begleiter für jeden, der gerne Fotos macht.

Apple iPhone 12 Mini Preisvergleich | €579 (2023) Geizhals DE

Apple iPhone 12 Mini ab € 579,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.

iPhone 12 Mini: Warum es weniger Beachtung findet

Es gibt viele Gründe, warum das iPhone 12 Mini nicht so viel Beachtung findet, wie seine größeren Geschwister. Einer der hauptsächlichsten Punkte ist sicherlich das viel diskutierte Akku-Problem. So hat das kleine Modell eine deutlich schlechtere Akku Leistung, als die anderen beiden Varianten des iPhone 12, nämlich das iPhone 12 und 12 Pro. Dies bemerken viele Nutzer, die das iPhone 12 Mini besitzen, zum Beispiel durch deutlich kürzere Laufzeiten und eine niedrigere Akkuladung. Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele Verbraucher sich gegen das kleine Modell entscheiden und sich stattdessen für eine der anderen, größeren Variationen entscheiden.

iPhone 13 mini: Kompaktes Smartphone mit starker Leistung und großem Display

Überlegst Du, ob das iPhone 13 mini das richtige Smartphone für Dich ist? Wenn ja, dann ist das iPhone 13 mini eine gute Wahl. Es ist das kleinste und preisgünstigste Modell der 13er-Reihe von Apple und wird aktuell (Stand: Mai 2021) zu einem Neupreis von 799 € (128 GB) bis 1149 € (512 GB) angeboten (applecom/de).

Das iPhone 13 mini verfügt über ein 5,4″-Super-Retina-XDR-Display, das Dir ein beeindruckendes Farberlebnis bietet. Es ist auch mit der A14-Bionic-Chip-Technologie ausgestattet, die eine schnellere Leistung und eine kürzere Reaktionszeit ermöglicht. Außerdem hat es ein Dual-Kamera-System, das Dir scharfe Fotos und Videos in 4K-Auflösung ermöglicht. Zudem unterstützt es 5G-Netzwerke.

Insgesamt ist das iPhone 13 mini ein tolles Smartphone, das Dir ein scharfes Display, eine schnelle Leistung und erstklassige Kamerafunktionen zu einem fairen Preis bietet. Wenn Du nach einem leistungsstarken und kompakten Smartphone suchst, könnte das iPhone 13 mini das Richtige für Dich sein.

Wähle Dein iPhone Modell – 6/7/8/SE & 6+/7+/8+

Du hast die Wahl und kannst aus allen iPhone Modellen mit der gleichen Größe auswählen – 6 / 6S, 7, 8 und dem neuen SE (2020). Wenn Du ein größeres Telefon bevorzugst, hast Du die Möglichkeit zwischen dem 6 Plus / 6S Plus, 7 Plus und 8 Plus zu wählen. Alle iPhone Modelle bieten Dir Funktionen wie beispielsweise eine hervorragende Kamera, eine lange Akkulaufzeit und die Möglichkeit, eine Vielzahl an Apps zu nutzen. Sie sind auch alle mit der neuesten iOS Version ausgestattet und bieten Dir ein sicheres und dynamisches Erlebnis.

iPhone 12 Mini: Nein, nein und nein! Top-Technik im kompakten Format

Die Antwort? Nein, nein und nein! Insgesamt überzeugt das Mini auf der ganzen Linie im Vergleich zu den anderen iPhone-12-Modellen Und auch im Android-Bereich gibts kaum Konkurrenz, weil kein Hersteller mehr so kleine Bildschirme zusammen mit Top-Technik verbaut.

iPhone 12 Mini: Mehr als „Minimalistisch“ – 2023 mit ausreichender Rechenpower

Dass „Mini“ nicht mit „Minimalistisch“ gleichzusetzen ist, zeigte Apple erstmals mit dem iPhone 12 Mini Es bietet auch 2023 noch ausreichend Rechenpower und auch an der Kamera sparte Apple nicht.

Zusammenfassung

Das iPhone 12 mini ist ca. 131,5 mm hoch, 64,2 mm breit und 7,4 mm dick. Es wiegt nur 133 g, also ist es sehr leicht.

Du siehst, dass das iPhone 12 Mini eine kompakte Größe hat, die es leicht macht, es überallhin mitzunehmen. Es ist eine gute Option, wenn Du nach einem kompakten Gerät suchst.

Schreibe einen Kommentar