Hier ist, wie teuer ein iPhone 12 mini wirklich ist – Überraschung!

Preis iPhone 12 Mini

Hey, du hast dich sicher schon gefragt, wie teuer das neue iPhone 12 mini ist? Keine Sorge, in diesem Artikel klären wir das für dich! Wir schauen uns an, was du für dein neues iPhone 12 mini bezahlen musst und welche Alternativen es gibt. Lass uns also loslegen und schauen, was dich das neue iPhone 12 mini kostet!

Der Preis für ein iPhone 12 Mini beträgt aktuell 799 Euro. Es gibt aber auch verschiedene Pakete und Angebote, die den Preis senken können. Schau doch mal in den Online-Shops nach, da kannst du sicher ein gutes Angebot finden.

iPhone 12 vs. iPhone 12 mini: Welches ist das Richtige für dich?

Du hast dich gerade für ein iPhone entschieden, aber du weißt nicht, ob du das iPhone 12 oder das iPhone 12 mini kaufen sollst? Eine der wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden iPhones ist die Größe des Bildschirms. Während das iPhone 12 einen 6,1 Zoll großen Bildschirm besitzt, ist der Bildschirm des iPhone 12 mini nur 5,4 Zoll groß. Das iPhone 12 bietet dir daher eine größere Anzeigefläche und ist ideal, wenn du viele Inhalte auf deinem Smartphone ansehen möchtest. Aber wenn du lieber ein kleineres Gerät hast, dann ist das iPhone 12 mini die bessere Wahl. Es passt bequem in deine Hand und ist leicht zu transportieren.

Klein aber oho: Das iPhone 12 mini mit OLED-Display und A14-Prozessor

Das iPhone 12 mini ist eine echte Wucht: Ein kleines Handy, das trotzdem voll auf die Technik setzt. Mit dem OLED-Display in 4,7 Zoll bietet es starke Farben und kräftige Kontraste. Auch die Kamera ist ein echtes Highlight, denn sie schießt bei Tag und Nacht tolle Fotos in allen Modi. Und dazu kommt der neue A14-Prozessor, der jede Anforderung blitzschnell meistert. Für alle, die ein kleines, leistungsstarkes Handy suchen, ist das iPhone 12 mini genau das Richtige. Es bietet dir ein vollwertiges Smartphone-Erlebnis, auch wenn du nicht auf einen großen Bildschirm verzichten möchtest.

iPhone 12 mini vs. iPhone 11: Vergleich der Kameraqualität

Das iPhone 12 mini überzeugt mit seinem Weitwinkelobjektiv. Es hat eine Blende von f/16, was bedeutet, dass es bei Dämmerungs- und Nachtaufnahmen spürbar lichtstärker ist als das iPhone 11 mit seiner Blende von f/18. Beide Smartphones bieten einen Nachtmodus, der dir hilft, auch bei Dunkelheit schöne Aufnahmen zu machen. Doch auch die Kamera des iPhone 11 hat einiges zu bieten. Es ist in der Lage, schöne Bilder mit lebendigen Farben und realistischen Details zu machen. Es bietet auch eine 4K-Videoaufnahme, mit der du deine schönsten Momente festhalten kannst.

Kompaktes iPhone 12 mini mit hellem, scharfem Display

Du willst ein Smartphone, das nicht nur kompakt ist, sondern auch ein helles und scharfes Display bietet? Dann ist das iPhone 12 mini das Richtige für Dich! Es steckt in einem kompakten 5,4 Zoll Gehäuse und überzeugt mit einem hochauflösenden 1080p+-OLED-Display. Damit ist es ein echtes Upgrade zum iPhone SE, das nur ein 4,7 Zoll LCD-Display und eine geringere Spitzenhelligkeit von 625 Nits bietet. Das iPhone 12 mini kann dagegen beeindruckende 1200 Nits erreichen, so dass Du immer und überall ein klares und ausgezeichnetes Bild hast.

 Iphone 12 Mini Preis

iPhone 12 mini: Warum es 2021 an der Spitze der Beliebtheit steht

Im Januar 2021 stand das iPhone 12 mini ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Apple iPhones. Es löste das iPhone 12 als beliebtestes iPhone in Deutschland ab, das im Dezember 2020 noch auf Platz 1 stand. Warum es das kleinere Modell war, das die Kunden überzeugte, lässt sich nur vermuten. Vielleicht lag es an der Kompaktheit des iPhones 12 mini, die es einfacher machte, das Gerät unterwegs mitzunehmen. Oder an der geringeren Preisspanne des Modells, die es für viele attraktiver machte. Ein weiterer Faktor könnte auch die Power des iPhones 12 mini sein, denn es verfügt über eine leistungsstarke A14 Bionic-Chip-Technologie, die ein erstklassiges Benutzererlebnis liefert. Es wird interessant sein zu sehen, ob sich das iPhone 12 mini auch weiterhin an der Spitze der Beliebtheitsskala halten kann.

Apple iPhone 14 Pro Max: Test bestätigt starke Performance & lange Akkulaufzeit

Das Apple iPhone 14 Pro Max hat im Test beeindruckt! Es überzeugt mit seiner typischen Apple-Performance und langlebiger Akkulaufzeit. Damit bist du bestens für einen ganzen Tag unterwegs. Außerdem ist das Display super scharf und die Ausstattung noch sehr gut. Egal ob du Games spielst, Fotos machst oder Videos schaust, das Apple iPhone 14 Pro Max erledigt deine Aufgaben zuverlässig. Volle Power mit modernster Technologie ist hier garantiert.

iPhone 13 mini vs. iPhone 12: Vergleich der Leistung und Design

Du hast Dir das iPhone 13 mini gekauft und willst wissen, wie es sich im Vergleich zu dem iPhone 12 schlägt? Es sieht so aus, als ob das iPhone 13 mini bei der Leistung und auf dem Papier besser abschneidet als das iPhone 12. Außerdem wird das iPhone 13 mini ein anderes Design haben als das iPhone 12. Apple hat angekündigt, dass die Notch beim Nachfolger verschwinden soll, sodass es ein minimal unauffälligeres Design bekommen wird. Das iPhone 13 mini könnte also ein einzigartiges Design haben, das sich deutlich von dem iPhone 12 abhebt. Dazu kommen natürlich noch die verbesserte Leistung und die aktuelleren Technologien. Wenn Du also nach einem aktuellen iPhone suchst, dann ist das iPhone 13 mini eine gute Wahl.

iPhone 12 Akkulaufzeit: 17 Std Videowiedergabe, 11 Std Streaming

Du hast dir das neue Apple iPhone 12 gekauft und bist gespannt, wie es sich im Alltag schlägt? Eines der wichtigsten Kriterien ist sicherlich die Akkulaufzeit. Das iPhone 12 kann hier durchaus punkten. Denn die eingebaute Li-Ionen-Batterie hat eine Kapazität von 2815 mAh. Laut Herstellerangaben soll das iPhone 12 bis zu 17 Stunden bei der Videowiedergabe und 11 Stunden beim Streaming halten. Natürlich hängt die Akkulaufzeit auch davon ab, wie du dein Handy nutzt und welche Einstellungen du vornimmst. Durch regelmäßige Software-Updates kann die Leistung des iPhones 12 nochmal verbessert werden. Einzelne Apps kannst du auch nach Bedarf deaktivieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Hast du noch weitere Tipps, wie du die Leistung des iPhones 12 optimieren kannst? Dann schreib sie uns gerne in den Kommentaren.

Ist das iPhone 12 wasserdicht? Ja, es ist IP68-zertifiziert!

Du fragst Dich, ob das iPhone 12 wasserdicht ist? Nun, kein iPhone ist so wasserdicht, dass Du es absichtlich ins Wasser oder unter die Dusche nehmen kannst. Aber gemäß der IEC-Norm 60529 sind das iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max als IP68 klassifiziert. Das bedeutet, dass sie bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von bis zu 6 Metern Wasser überstehen, ohne dass sie Schaden nehmen. Trotzdem solltest Du es vermeiden, Dein iPhone zu versenken oder es länger als 30 Minuten unter Wasser zu halten.

April 2021: Apple senkt iPhone-Preise – Hol dir das neueste iPhone zu einem günstigen Preis!

April 2021 hat Apple die Preise für seine vorherige iPhone-Generation gesenkt.

Der Preis für das iPhone 12 mini ist auf 749 € für 64 GB, 799 € für 128 GB und 919 € für 256 GB gesunken. Das iPhone 12 kostet jetzt 849 € für 64 GB, 899 € für 128 GB und 1019 € für 256 GB. Damit hast du jetzt die Möglichkeit, diese Top-Smartphones zu günstigeren Preisen als je zuvor zu bekommen. Also, wenn du auf der Suche nach einem iPhone bist, ist jetzt ein perfekter Zeitpunkt, um es dir zu gönnen. Nutze die Chance und sichere dir eines der neuesten iPhones zu einem günstigen Preis!

 Preis des iPhone 12 mini

iPhone 12 Mini: Warum es nicht so beliebt ist

Es scheint, als ob das iPhone 12 Mini nicht so gut bei den Kunden ankommt, wie es Apple erwartet hatte. Es gibt viele Gründe, warum das kleinste iPhone 12 Modell nicht so beliebt ist. Einer der Hauptgründe könnte das viel diskutierte Akku-Problem sein. Das iPhone 12 Mini hat eine deutlich schlechtere Akku-Leistung als das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro. Obwohl Apple versprach, dass die Akkulaufzeit des iPhones 12 Mini genauso gut wie bei den anderen 12er-Modellen sein würde, ist das leider nicht der Fall. Viele Nutzer berichten, dass sie schon nach wenigen Stunden ein Nachladen des Akkus benötigen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das iPhone 12 Mini bei vielen Kunden nicht so beliebt ist.

iPhone 12 Mini: Kompaktes Design & gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Das iPhone 12 Mini ist ein beliebtes Modell der aktuellen Generation. Es ist kleiner als die meisten iPhone-Modelle, verfügt aber über einen 5,4 Zoll großen OLED-Bildschirm. Der Akku hält zwar nicht ganz so lange wie bei anderen iPhones der Generation, aber immer noch lange genug, um einen Tag mit einer Akkuladung durchzuhalten. Der Speicherplatz beträgt 64 GB – das ist zwar nicht viel, aber es ist auf jeden Fall ausreichend, um Apps, Fotos und Videos abzuspeichern. Der optische Zoom ist ebenfalls eingeschränkter als bei anderen Modellen, sodass man hier etwas Abstriche machen muss. Doch die Kombination aus kleinem Bildschirm, guter Akkulaufzeit und schlanker Bauweise machen das iPhone 12 Mini zu einem interessanten Handy. Gebraucht ist das Modell bereits ab 350 € zu haben, was ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Wenn Du also ein iPhone im kompakten Format suchst, kann das iPhone 12 Mini eine gute Wahl sein.

Apple iPhone 12 mini 128GB Schwarz ab April 2023 bei idealode.de

de

Das neueste Modell des Apple iPhones ist jetzt erhältlich! Ab April 2023 kannst Du das iPhone 12 mini 128GB Schwarz für 579,00 € bei idealode.de kaufen. Mit seinem innovativen Design und seinem schlanken, kompakten Look ist es DAS Smartphone, das Du haben musst. Es verfügt über ein 5,4-Zoll-Super-Retina-XDR-Display, eine 12MP-Dualkamera und den leistungsstarken A14-Chip. Und dank der neuen MagSafe-Technologie kannst Du dein iPhone 12 mini mit einer Vielzahl von Zubehörteilen aufrüsten. Mit dem iPhone 12 mini erhältst Du ein Smartphone, das Dir leistungsstarke Technologien bietet und gleichzeitig kompakt und handlich ist. Vergleiche jetzt die Preise bei idealode.de und sichere Dir Dein iPhone 12 mini zum besten Preis!

iPhone 12 Mini – Kompakt und Groß: 5,4 Zoll Display

Du wirst überrascht sein, wie klein das iPhone 12 Mini tatsächlich ist. Mit seinen 13,15 cm ist es deutlich kleiner als das iPhone 7, welches mit 13,83 cm einige Millimeter größer ist. Aber auch beim Bildschirm kann das iPhone 12 Mini mit seinen 5,4 Zoll punkten, denn das iPhone 7 hat nur eine Diagonale von 4,7 Zoll. Das bedeutet also, dass das iPhone 12 Mini einen größeren Bildschirm hat, aber dennoch kompakter ist. So kannst du alles auf deinem Handy besser genießen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.

iPhone 12 mini: Warum die Produktion gedrosselt wird

Du hast von dem neuen iPhone 12 und seinen verschiedenen Modellen gehört. Doch das kleinste Modell, das iPhone 12 mini, hat es den Berichten zufolge nicht so leicht auf dem Markt. Es sieht so aus, als ob die Produktion für das erste Halbjahr 2021 um satte 70 Prozent oder mehr gedrosselt wird. Einige Zulieferer wurden sogar um Produktionsstopps gebeten.

Es ist schade, dass das iPhone 12 mini nicht die erhoffte Resonanz erhält. Denn es bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel ein kompaktes Design, ein leistungsstarkes 5G-Modul und eine äußerst gute Leistung. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Käufer lieber ein größeres Bildschirmformat bevorzugen oder dass es ein wenig teurer ist als die anderen iPhone 12 Modelle. Wir können nur hoffen, dass das iPhone 12 mini bald wieder auf dem Markt erhältlich ist und dass es bald mehr Zuspruch erhält.

iPhone 12 mini: Kleiner, Leichter, Leistungsstarker 5G-Kompatibler Chip

Das iPhone 12 mini ist eine kleinere und leichtere Variante des iPhone 12. Es verfügt über die gleichen Technologien und Funktionen, bietet aber ein kompakteres Design. Mit seiner Größe von 5,4 Zoll ist es etwa ein Drittel kleiner als das iPhone 12 und bietet eine hervorragende Handhabung. Auch die Leistung muss man nicht vermissen, denn das iPhone 12 mini ist ausgestattet mit dem modernen A14 Bionic Chip, dem leistungsstärksten Chip, den Apple je in einem Smartphone verbaut hat. Weiterhin ist es mit dem neuen 5G Netzwerk kompatibel, sodass Du deine Downloads noch schneller abrufen kannst. Doch gegenüber den beiden Pro-Varianten iPhone 12 Pro und Pro Max gibt es einige Unterschiede. So fehlen beim iPhone 12 mini die optischen Zoom-Funktionen und das Lidar-Scanning. Aber trotzdem ist es ein hervorragendes Smartphone, das nicht nur kompakt, sondern auch leistungsstark ist.

iPhone 12 mini: Kompaktes 5G-Smartphone mit modernster Technologie

Du hast den Wunsch, ein 5G-Smartphone zu besitzen, aber findest die üblichen Größen zu groß? Dann ist das iPhone 12 mini genau das Richtige für dich! Es ist das kleinste 5G-Smartphone auf dem Markt und bietet dennoch die gleiche Technologie wie das iPhone 12. Mit seinem All-Screen Display kannst du trotz der kompakten Größe alles gut sehen und nutzen. Dank der Dual Kamera auf der Rückseite kannst du außerdem hervorragende Fotos und Videos aufnehmen. Auch das robuste Design ist ein weiterer Pluspunkt des iPhone 12 mini. Es ist vor Wasser und Staub geschützt und lässt sich so auch unter schwierigen Bedingungen nutzen. Insgesamt bietet das iPhone 12 mini dir eine großartige Kombination aus kompakter Größe und modernster Technologie.

iPhone 13 Mini: Das beste kleine Smartphone im Test

Du hast noch kein iPhone 13 Mini? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um dir das Smartphone zu holen. Denn wir haben es getestet und können dir sagen, dass es sich lohnt. In unserer Top 10 der Mini-Handys: Die besten kleinen Smartphones ist das iPhone 13 Mini auf Platz 1 und das aus gutem Grund. Mit seinem 4,7 Zoll großen Display, seinem leistungsstarken A13 Bionic Chip und seiner beeindruckenden Kamera-Ausstattung ist es eines der besten kleinen Smartphones auf dem Markt. Auch beim Akku kann es punkten und bietet mit seiner Batteriekapazität von 1.800 mAh eine gute Laufzeit. Allerdings kann es in einigen Bereichen auch etwas schwächeln. Zum Beispiel bietet es nur 64 GB Speicher, was für viele Nutzer zu wenig sein kann. Außerdem ist es nicht wasserdicht. Trotzdem können wir dir sagen: Wenn du auf der Suche nach einem kompakten, aber dennoch leistungsstarken Smartphone bist, ist das iPhone 13 Mini eine gute Wahl.

Neues iPhone SE: Günstig, 64 GB Speicher und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Jahr 2022 hat Apple sein Einsteigermodell, das iPhone SE, neu aufgelegt. Es ist eine günstigere Variante als das iPhone 14 oder iPhone 13. Für Apple Verhältnisse ist es mit 549 Euro preislich sehr interessant und hat 64 GB Speicherplatz. Es ist technisch allerdings auch schlichter ausgestattet als seine größeren Geschwister. Trotzdem verspricht das iPhone SE ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du also auf der Suche nach einem günstigen iPhone bist, ist das iPhone SE eine gute Wahl.

Apple-Support: iPhones erhalten bis mindestens 2025 Updates

Es ist erstaunlich, wie lange Apple seine iPhones mit Software-Updates versorgt. So erhielt beispielsweise das iPhone 6s, das im Jahr 2015 auf den Markt kam, eine Aktualisierung auf iOS 15. Damit zeigt Apple, dass sie ihre Nutzer auch nach dem Kauf unterstützen möchten. Daher dürfte auch das aktuelle iPhone 12 noch bis mindestens 2025 oder sogar 2026 kontinuierlich mit neuen Versions- sowie Sicherheitsupdates versorgt werden. In dieser Zeit ist dein iPhone also bestens darauf vorbereitet, dir ein sicheres und komfortables Nutzererlebnis zu bieten.

Zusammenfassung

Der Preis des iPhone 12 Mini liegt zwischen 799€ und 879€, je nach Speichergröße. Du kannst auch verschiedene Rabatt-Angebote von Mobilfunkanbietern in Anspruch nehmen, um den Preis zu senken. Hoffe, das hilft dir weiter!

Der iPhone 12 mini ist ein kompaktes und leistungsstarkes Smartphone mit einem durchaus stattlichen Preis. Du solltest also gut überlegen, ob du dich für dieses Gerät entscheiden möchtest, denn es ist definitiv nicht billig.

Schreibe einen Kommentar