Erfahre, wie viel das iPhone 13 mini kostet und welche Features es bietet

Preis für iPhone 13 mini

Hey du,
hast du dich schon öfters gefragt, wie viel ein iPhone 13 mini kostet? Dann bist du hier genau richtig! In meinem Beitrag erfährst du, was du für ein iPhone 13 mini bezahlen musst und was du dafür erhältst. Lass uns loslegen!

Der Preis des iPhone 13 mini hängt davon ab, wo du es kaufst und ob du ein Vertragshandy mit einem Anbieter hast. Normalerweise liegt der Preis zwischen 799-899 Euro. Es kann aber auch mehr sein, wenn du zusätzliche Optionen wählst.

iPhone 12: Leistungsstarkes Smartphone mit 128 oder 256 GB und 0% Finanzierung

Du bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann ist das iPhone 12 eine gute Wahl. Es verfügt über ein 6,1 Zoll OLED-Display, eine extrem leistungsstarke A14 Bionic-Chip-Architektur und 5G-Unterstützung. Mit einer Speicheroption von 128 oder 256 GB bietet es unglaublich viel Platz für deine Apps, Fotos und Videos. Für diejenigen, die die maximale Kontrolle über ihr Smartphone haben möchten, sind beide Optionen als unlocked-Geräte erhältlich. Mit der 128 GB-Version zahlen Sie 799,00 € und mit der 256 GB-Variante 919,00 €. Mit 0% Finanzierung über 24 Monatsraten kannst du dir das iPhone 12 leisten. Die 128 GB-Version kostet dabei 33,29 € pro Monat und die 256 GB-Variante 38,29 €. Beide Geräte sind in den Farben Blau und Polarstern erhältlich.

Das iPhone 12 ist ein leistungsstarkes Gerät und bietet alles, was du von einem modernen Smartphone erwarten kannst. Es ist eine intelligente Wahl für alle, die Wert auf ein starkes Handy mit viel Speicherplatz legen.

iPhone 13 & 13 Mini: Ab 24. September im Handel erhältlich

Du möchtest dir das neue iPhone 13 oder iPhone 13 mini zulegen? Dann kannst du dich freuen: Ab Freitag, 17. September kannst du die neuen Apple-Smartphones vorbestellen. Wenn du schon ganz gespannt bist und dein neues iPhone so bald wie möglich in den Händen halten möchtest, dann kannst du dich ab Freitag, 24. September freuen. Dann sind beide Geräte im Handel erhältlich. Und auf welche Farben kannst du dich freuen? Es gibt das iPhone 13 und 13 mini in Rosé, Blau, Mitternacht, Polarstern und sogar in (PRODUCT)RED1. Welche Farbe ist deine Lieblingsfarbe? Nimm dir die Zeit, die für dich die richtige Farbe zu wählen.

iPhone 13 mini: Aktuelle Technologie, lange Laufzeit & Sicherheit

Du möchtest dir ein neues Smartphone anschaffen? Dann solltest du auf jeden Fall einen genaueren Blick auf das iPhone 13 mini werfen. Es überzeugt nicht nur mit seinem Preis von knapp 700 Euro, sondern auch mit aktuellen Funkstandards wie 5G, einer spieletauglichen Performance und einem sehr guten Betriebssystem. Auch in 2023 wird das iPhone 13 mini noch ein leistungsstarkes Handy sein, mit dem du lange Freude haben wirst. Es hat eine sehr lange Akkulaufzeit und ist dank des modernen Designs auch optisch ein Blickfang. Zudem sind die Sicherheitsfunktionen auf dem neuesten Stand und bieten einen zuverlässigen Schutz vor Datenmissbrauch und Co.

Kaufe das iPhone 13 Mini – Leistung, Design und Akku

Du hast vor, dir das neue iPhone 13 mini zuzulegen? Dann hast du eine gute Wahl getroffen! Denn das iPhone 13 mini ist nicht nur auf dem Papier eine gute Wahl, sondern auch bei der Leistung hat es einiges zu bieten. Aber auch optisch unterscheidet es sich vom Vorgänger, dem iPhone 12: Die Notch ist minimal unauffälliger und Apples neueste Innovation sollte es schaffen, dass sie auch beim Nachfolger endlich verschwindet. Eine weitere Neuerung ist die Kamera: Sie soll eine höhere Auflösung als beim Vorgänger bieten, für noch schärfere Fotos und Videos. Und auch die Akkulaufzeit wurde verbessert. Kurzum: Mit dem iPhone 13 mini bist du auf der sicheren Seite.

 Preis des iPhone 13 Mini

iPhone 13: Verbesserte Akkulaufzeit, Bildschirm & Kamera

Der größte Unterschied zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 13 liegt vermutlich in der verbesserten Akkulaufzeit. Während das iPhone 12 eine Laufzeit von bis zu 17 Stunden hat, kann das iPhone 13 noch mehr leisten. Mit einer Laufzeit von bis zu 20 Stunden hält der Akku des neuen Modells noch länger durch. Ein weiterer Unterschied ist der Bildschirm. Das iPhone 12 verfügt über ein 6,1-Zoll-OLED-Display, während das iPhone 13 mit seiner verkleinerten Notch auf der Vorderseite ein etwas größeres Modell ist. In Kombination mit dem OLED-Display bietet es ein noch besseres Bild und ein klareres Seherlebnis. Auch beim Kamerasystem wurden Verbesserungen vorgenommen. Mit der neuen Ultra Wide Kamera und den Night Mode Fähigkeiten liefert das iPhone 13 sehr gute Bilder und Videos, auch bei schlechtem Licht. Damit ist das iPhone 13 ein echtes Upgrade gegenüber dem iPhone 12.

iPhone 13 Serie: 30 Minuten Wasserdichtigkeit bis 6 Meter Tiefe

Du hast vielleicht schon von der IP68 Zertifizierung des iPhone 13 (mini, Pro, Pro Max) gehört. Aber der Wasserschutz geht noch darüber hinaus. Die Modelle der iPhone 13 Serie können bis zu 30 Minuten lang in 6 Meter tiefem Wasser überleben. Es ist also perfekt für alle, die im Urlaub nicht ohne ihr Handy auskommen wollen und sich Sorgen um eine unerwartete Wasserschäden machen. Mit dem iPhone 13 kannst du also beruhigt schwimmen gehen, ohne Angst haben zu müssen, dass es Schaden nimmt.

Warum das iPhone 12 mini eine gute Wahl ist

Du hast dich für das iPhone 12 mini entschieden und fragst dich, ob du die richtige Wahl getroffen hast? Die Antwort lautet: Ja! Denn das iPhone 12 mini überzeugt auf der ganzen Linie im Vergleich zu den anderen iPhone-12-Modellen. Es ist das kleinste und handlichste aller Geräte der Reihe und bietet ein beeindruckendes 5,4-Zoll-Display. Das Mini ist aber nicht nur klein, sondern auch leistungsstark: Es ist mit dem A14 Bionic Chip, dem schnellsten Chip, den Apple je in einem Smartphone verbaut hat, ausgestattet. Zudem bietet das iPhone 12 mini eine gute Kamera und ist trotz des kompakten Formats wasser- und staubresistent. Auch im Android-Bereich gibt es kaum eine Konkurrenz, da die meisten Hersteller keine so kleinen Bildschirme mehr zusammen mit Top-Technik verbauen. Hier zeigt sich deutlich, dass Apple auch bei den kleinen Modellen sehr gut darin ist, hohe Qualität und ein kompaktes Design zu verbinden. Kurz gesagt: Mit dem iPhone 12 mini hast du eine gute Wahl getroffen!

Kompaktes iPhone 13 Mini: 4,7 Zoll Display & bis zu 17h Akkulaufzeit

Du hast nach einem kompakten Smartphone gesucht, aber nicht auf ein großes Display verzichten wollen? Dann ist das iPhone 13 Mini genau das Richtige für dich. Es ist nicht nur das kleinste iPhone in der 13er-Reihe, sondern auch eines der kompaktesten Smartphones überhaupt. Mit einem 4,7 Zoll großen Display und einer Kameraauflösung von 12 Megapixeln bietet es eine beeindruckende Leistung. Aber auch bei der Akkulaufzeit kann das iPhone 13 Mini überzeugen: Es hält mit seinem Akku bis zu 17 Stunden durch, was für ein Mini-Handy eine sehr gute Leistung ist. Auch bei der Schnelligkeit kann das iPhone 13 Mini punkten. Mit seinem A14 Chip ist es besonders schnell und läuft zuverlässig. Auch bei der Wasserdichtigkeit macht dem iPhone 13 Mini niemand etwas vor: Es ist nämlich nach IP68-Standard wasserdicht. Mit diesen Leistungsmerkmalen ist es keine Überraschung, dass es sich auf Platz 1 unserer Top 10 der Mini-Handys: Die besten kleinen Smartphones gesichert hat. Es überzeugt auf ganzer Linie.

iPhone 14 Pro Max: Hervorragende Leistung & Akkulaufzeit, 5G, IP68

Das iPhone 14 Pro Max ist das beste Modell, das Apple im Moment zu bieten hat. Im Test überzeugte es mit herausragenden Leistungs- und Akkulaufzeiten, die für ein Smartphone sehr beeindruckend sind. Das Display ist super scharf und leistungsstark und auch die Ausstattung ist sehr gut. Es hat ein Triple-Kamera-System mit Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv, eine A14-Bionic-Chip und 5G-Unterstützung. Außerdem ist das iPhone 14 Pro Max mit Face ID, einer wasserdichten Gehäuse sowie einem 6,7-Zoll-Display ausgestattet. Es bietet auch ein IP68-Rating, so dass es für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet ist und schützt deine Daten mit den neuesten Sicherheitsstandards. All das macht es zu einem wirklich vielseitigen und leistungsstarken Smartphone.

Apple iPhone 13 mini 128 GB Mitternacht ab 669,00 € im Preisvergleich

Glaubst du, dass du das neue Apple iPhone 13 mini für einen günstigen Preis finden kannst? Wir haben gute Neuigkeiten für dich! Im Preisvergleich ist das neueste iPhone 13 mini mit 128 GB in der Farbe Mitternacht schon ab 669,00 € zu haben. Damit sparst du eine Menge Geld und kannst dir ein tolles Smartphone leisten! Ob für Fotos, Videos, Musik oder Spiele, das iPhone 13 mini ist ein echter Allrounder und bietet dir eine tolle Performance. Wenn du ein Smartphone suchst, das durch seine gute Performance und sein modernes Design überzeugt, ist das iPhone 13 mini genau das Richtige für dich. Nutze noch heute den Preisvergleich und sichere dir das neue Apple iPhone 13 mini 128 GB Mitternacht zum günstigen Preis!

iphone 13 mini Preis

Black Friday 2022: iPhone 13 und iPhone 13 mini Angebote

Macht euch schon mal auf viele tolle Black Friday Angebote gefasst: Im Jahr 2022 könnt ihr euch auf sensationelle Schnäppchen für das iPhone 13 freuen. Wir blicken schon jetzt auf erste Rabatt-Highlight zurück und zählen sie euch auf. So fandet ihr das iPhone 13 mit 128 GB Speicher bei klarmobilde für 789 Euro statt der unverbindlichen Preisempfehlung von 889 Euro. Wenn ihr mehr Speicher benötigt, konntet ihr euch das iPhone 13 mit 512 GB bei asgoodasnew für 1044 Euro statt der UVP von 1249 Euro sichern. Eine tolle Alternative war das iPhone 13 mini mit 128 GB Speicher, welches ihr bei eBay für 739 Euro statt 795 Euro bekommen habt. Ihr seht: Es lohnt sich schon jetzt auf tolle Rabatte zu warten.

iPhone 15-Reihe: Richtpreise für Deutschland

Für alle, die auf der Suche nach einem neuen iPhone sind, könnte es interessant sein, die Preisvorstellungen der iPhone 15-Reihe zu kennen. Wenn man sich für Deutschland interessiert, könnten ähnlich wie die Preise der iPhone 14-Reihe folgende Richtpreise gelten: iPhone 15: ab 999 Euro, iPhone 15 Plus: ab 1149 Euro, iPhone 15 Pro: ab 1299 Euro und iPhone 15 Pro Max: ab 1449 Euro. Diese Richtpreise sind natürlich noch nicht offiziell bestätigt und können sich bis zur Veröffentlichung noch ändern. Aber wenn du auf dem neuesten Stand sein möchtest, ist es wichtig, dass du die neuesten Informationen über die iPhone 15-Reihe verfolgst.

iPhone 15: Neuste Entwicklungen zu Pro-, Ultra- und Standard-Modell

Im Jahr 2023 steht die Veröffentlichung der iPhone 15-Reihe vor der Tür. Du bist schon gespannt auf das neue Modell und fragst dich, was es alles zu bieten hat? Hier findest du alle Infos zu dem neuen Pro-, Ultra- und Standard-Modell. Aktuell gibt es neue Hinweise zur Kamera des iPhone 15 Pro Max, weshalb wir den Abschnitt zu Kameraverbesserungen ergänzt haben.

Von dem iPhone 15 Pro erwarten wir, dass es mit einer Triple-Kamera ausgestattet ist, die mit fortschrittlicher Technologie und Software ausgestattet ist, um eine qualitativ hochwertige Fotografie zu ermöglichen. Der Chip des Pro-Modells wird vermutlich den neuesten A14-Chip von Apple enthalten, der verspricht, bessere Leistung als sein Vorgänger zu liefern. Auch das Design des iPhone 15 Pro wird sich wahrscheinlich von den Vorgänger-Modellen unterscheiden, mit einem noch schlankeren und leichteren Gehäuse.

Auch das Ultra- und Standard-Modell der iPhone 15-Reihe wird voraussichtlich einige Verbesserungen gegenüber den Vorjahresmodellen aufweisen. Wir erwarten eine verbesserte Kamera und höhere Speicherkapazitäten. Auch das Design des Ultra- und Standard-Modells wird sich wahrscheinlich leicht verändern.

Es ist noch zu früh, um konkrete Aussagen über die iPhone 15-Reihe zu treffen, aber wir werden weiterhin über die neusten Entwicklungen informieren. Inzwischen kannst du dir schon einmal ein Bild davon machen, wie das neue iPhone-Modell aussehen wird und was es alles zu bieten hat.

Günstige Apple iPhones (Xr, 11, SE 2 & SE 3) unter 600 Euro

Du suchst nach einem günstigen Apple iPhone? Dann schau Dir mal die Modelle iPhone Xr, iPhone 11, iPhone SE 2 und iPhone SE 3 an. Mit diesen Modellen kannst du nicht mehr als 600 Euro ausgeben. Sie haben jeweils ein kompaktes 4,7-Zoll-HD-Display, einen Home-Button mit Touch-ID und eine 12-Megapixel-Kamera an der Rückseite. Außerdem sind sie leicht zu bedienen und reagieren schnell. Wenn du ein iPhone suchst, das einfach zu handhaben ist und dabei preiswert ist, dann könnte eines der SE-Modelle genau das Richtige für Dich sein.

iPhone 13 mini: Kompakt, Leistungsstark & 5G-fähig

Das iPhone 13 mini ist das perfekte Smartphone für dich, wenn du auf der Suche nach einem kompakten und leistungsstarken Gerät bist. Es ist mit einem 5,4 Zoll großen Super Retina XDR OLED-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln bietet. Zudem ist das iPhone 13 mini mit dem A14 Bionic Chip ausgestattet, der für eine hervorragende Leistung und eine lange Akkulaufzeit sorgt. Außerdem ist das iPhone 13 mini mit einer Dualkamera und einem 12 Megapixel Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiv ausgestattet, damit du deine Fotos und Videos in bestmöglicher Qualität aufnehmen kannst. Darüber hinaus verfügt das iPhone 13 mini über WLAN 6 und 5G und ist somit bestens für die Zukunft gerüstet.

Fazit: Das iPhone 13 mini ist ein leistungsstarkes, kompaktes und zuverlässiges Smartphone, das mit seinem 5,4 Zoll großen Super Retina XDR OLED-Display und dem A14 Bionic Chip bestens ausgestattet ist. Es bietet eine hervorragende Leistung, eine lange Akkulaufzeit und ein Dualkamera- und 5G-System. Damit ist das iPhone 13 mini eine sehr gute Wahl für alle, die ein kompaktes und leistungsstarkes Smartphone suchen.

Warum dein Kind das iPhone 13 statt 14 haben sollte

Wenn dein Kind darauf besteht, das neueste iPhone zu haben, dann empfehlen wir das iPhone 14. Allerdings raten wir dir, ihm das iPhone 13 schmackhaft zu machen. Warum? Weil es im Grunde genommen dasselbe ist. Beide Telefone sind ähnlich ausgestattet und bieten die gleichen Funktionen. Das iPhone 14 hat jedoch ein paar kleinere Verbesserungen im Vergleich zum iPhone 13, wie etwa ein verbessertes Kamerasystem und ein stärkeres Display. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind mehr von diesen neuen Features profitieren kann, dann ist das iPhone 14 vielleicht die bessere Wahl. Aber wenn du ein etwas günstigeres Modell bevorzugst, wird das iPhone 13 genauso gut funktionieren.

iPhone 13: 20% günstiger nach 7 Monaten, noch mehr sparen nach 10 Monaten

Du hast vor, dir das neueste iPhone 13 zuzulegen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich: Idealo prognostiziert, dass du sieben Monate nach Markteinführung des iPhones rund 20 Prozent weniger dafür bezahlen musst. Noch besser wird es ab dem zehnten Monat – besonders für das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max. Es lohnt sich also, noch etwas abzuwarten, bis du dein neues iPhone kaufst. Wenn du dein neues Smartphone schon früher haben möchtest, lohnt es sich aber, die Preise auf dem Markt zu vergleichen. Denn auch, wenn sie nicht ganz so stark fallen werden wie nach zehn Monaten, kannst du beim Preisvergleich manchmal auf den ein oder anderen Euro sparen.

iPhone 13 Mini: Größerer Komfort & mehr Leistung & Langlebigkeit

Der 6,1-Zoll-Bildschirm des iPhone 11 ist größer als der des iPhone 13 Mini und bietet Dir somit mehr Komfort. Wenn es aber um Leistung und Langlebigkeit geht, ist das iPhone 13 Mini die bessere Wahl. Es verfügt über die neueste Generation von Prozessoren und kann daher leistungsstärker und länger aufgerüstet werden als das iPhone 11. Es ist außerdem mit einer längeren Akkulaufzeit ausgestattet, die Dir ermöglicht, länger zu arbeiten und mehr zu erledigen, ohne dabei das Gerät wieder aufladen zu müssen.

iPhone 13 Pro Max & iPhone 13 mini: Beeindruckende Video-Wiedergabezeit

Das neue Luxusmodell iPhone 13 Pro Max von Apple überzeugt vor allem durch seine beeindruckende Video-Wiedergabezeit von bis zu 28 Stunden. Damit übertrifft es alle vorherigen Modelle. Auch das iPhone 13 mini kann mit einer beeindruckenden Video-Wiedergabezeit von bis zu 17 Stunden überzeugen – das sind sogar 2 Stunden mehr als beim iPhone 12 mini. Der Hersteller Apple verspricht damit ein überragendes Durchhaltevermögen. Mit dem neuen iPhone 13 Pro Max und dem iPhone 13 mini bietet Apple Dir also modernste Technik auf dem neuesten Stand der Technik. Mit einem Vertrag kannst Du Dir das iPhone 13 mini zudem noch günstiger sichern.

iPhone 14 mini: Keine Pro-Variante mehr für Kund*innen

Bis jetzt waren Bildschirme dieser Größe nur bei Pro-Varianten zu finden, wie zum Beispiel dem iPhone 13 Pro Max. Doch dem iPhone 14 mini wird es nicht vergönnt sein, denn offenbar steht die Nachfrage nach dem Modell nicht auf dem Wunschzettel vieler Kund*innen. Darum fällt es dem Rotstift zum Opfer.

Fazit

Das iPhone 13 mini kostet 899 Euro.

Du solltest dir das iPhone 13 Mini genau ansehen, bevor du es kaufst, denn es ist ein teures Gerät. Es lohnt sich jedoch, dafür etwas mehr Geld auszugeben, da es viele tolle Funktionen hat.

Schreibe einen Kommentar