Will There Be a New Mac Mini in 2022? Here’s What We Know So Far

Mac
Abgerufene Informationen zur Veröffentlichung des neuen Mac Mini im Jahr 2022

Du fragst dich, ob es im nächsten Jahr ein neues Mac Mini geben wird? Keine Sorge, wir sind hier, um dir dabei zu helfen, mehr über die neuesten Gerüchte zu erfahren. In diesem Artikel werden wir uns mit den neuesten Gerüchten und Geräten beschäftigen, die im Jahr 2022 auf den Markt kommen könnten. Also, lass uns anfangen!

Das ist im Moment noch nicht bekannt. Apple hat bisher noch keine Ankündigung gemacht, ob es im Jahr 2022 ein neues Mac Mini geben wird. Wir müssen also abwarten, was Apple in Zukunft veröffentlicht.

Vorbestelle jetzt den brandneuen Mac mini (2023)!

Ab sofort kannst Du den brandneuen Mac mini (2023) bei Apple vorbestellen. Dank dem leistungsstarken M2-Chip bietet er ein Höchstmaß an Performance und kann zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 699 Euro erworben werden. Der Versand des Mac mini soll am 24. Januar 2023 starten. Mit seinem neuen Design, seinem ultra-kompakten Gehäuse und seiner vereinfachten Installation ist der Mac mini die perfekte Wahl für Einsteiger und Profis!

Der Mac Mini – Kompakt, Leistungsstark & Günstig!

Du willst deinen alten Windows-PC austauschen und überlegst dir, ob sich ein Mac Mini lohnt? Dann bist du hier genau richtig! Denn Apple hat mit dem Mac Mini ein kompaktes Modell geschaffen, das vor allem Einsteiger oder Nutzer:innen mit nicht allzu hohen Ansprüchen bestens bedient. Doch auch Profis können mit dem Mac Mini zufrieden sein, denn das kleinste Modell verfügt über 8 GB Arbeitsspeicher und eine leistungsstarke Intel Core i3-Prozessor. Außerdem kannst du deinen Mac Mini problemlos mit dem Internet verbinden, denn er verfügt über WLAN und Bluetooth. Und das Beste: Der Mac Mini ist sogar noch günstiger als sein Vorgänger. Damit ist er ein echtes Schnäppchen und eine tolle Alternative zu den anderen Mac-Modellen.

Mac mini: Leistungsstarker Desktopcomputer für Kreative

Der Mac mini ist ein echtes Multitalent und der perfekte Desktopcomputer für alle, die Inhalte erstellen. Er ist so leistungsstark, dass du im Logic Pro mehr Plug‑ins ausführen und mehr Audiospuren übereinander legen kannst. Oder bearbeite mit der hochleistungsfähigen Media Engine in Final Cut Pro schnell mehrere Streams von 4K und 8K ProRes Video. Du kannst dabei auch noch auf der Seite des Energieverbrauchs sparen, dank der neuesten Intel Core Prozessoren der 10. Generation, die für eine effiziente und leistungsstarke Performance sorgen. Mit dem Mac mini kannst du deine Kreativität voll ausleben!

M1 Max im Mac Studio: 1756 Punkte in Geekbench 5

Der Mac Studio mit dem M1 Max erzielt in der neuen Geekbench 5-Benchmark 1756 Punkte. Der M1 Ultra kommt auf einen nahezu identischen Wert. Im Multi-Core-Test schafft der Mac mini M2 Pro eine sehr gute Performance mit 15013 Punkten, während der M1 Max im Mac Studio aus 10 CPU-Kernen „nur“ 12336 Punkte erzielt. Doch trotzdem ist die Performance des M1 Max beachtlich, denn die Punktezahl ist sehr hoch und liegt über der der meisten anderen Prozessoren. Mit einer solchen Performance, kannst Du deinen Mac Studio zu Hause für vieles verwenden, ob für Videobearbeitung, Gaming oder andere Anwendungen. Mit dem M1 Max im Mac Studio bist Du also sehr gut aufgestellt.

Mac Mini 2022: wird es ein neues Modell geben?

Mac mini (2023): Leistungsstarker Mini-PC zu günstigem Preis

Du suchst momentan nach einem leistungsstarken, aber preiswerten Mini-PC? Dann ist der Mac mini (2023) mit Abstand der beste, den du derzeit kaufen kannst! Das Design des neuen Mac mini ist zwar kompakt geblieben, aber Apple hat ihn in jeder Hinsicht verbessert: Er ist leistungsfähiger als je zuvor, wenn du möchtest, kannst du sogar den noch leistungsfähigeren M2 Pro Chip wählen und der Preis des Basismodells ist sogar noch günstiger als die Vorgängermodelle. Also, wenn du einen Mini-PC suchst, der dir das Beste aus beiden Welten bietet, dann kannst du mit dem Mac mini (2023) nichts falsch machen.

Mac Mini M2 (2023): RAM kann nicht erweitert werden

Du möchtest deinem M2 Mac Mini (2023) mehr RAM verpassen? Dann hast du leider Pech gehabt. Apple hat den Arbeitsspeicher direkt in das M2-SoC (System on a Chip) des Mac Mini M2 (2023) eingebaut, sodass er nicht erweitert werden kann. Anders als beim Mac Mini M1 (2020), hier konnte RAM nachgerüstet werden. Da der M2 Mac Mini ein festes Design hat, ist es nicht möglich, den Arbeitsspeicher zu erhöhen. Dies bedeutet, dass du die Speicherkapazität, die du beim Kauf des Computers erhalten hast, festhalten musst. Wenn du also mehr RAM benötigst, solltest du ein Modell mit mehr RAM wählen, wenn du deinen Mac Mini kaufst.

Mac mini (2023 & M1, 2020): Integrierter Arbeitsspeicher für Leistungssteigerung

Der Arbeitsspeicher des Mac mini (2023) und des Mac mini (M1, 2020) befindet sich im Chip-Paket, sodass er nicht auf dem nachträglichen Wege aufgerüstet werden kann. Du kannst jedoch beim Kauf des Mac mini die Speicherkapazität an deine Anforderungen anpassen. Der integrierte Arbeitsspeicher bietet dir eine Leistungssteigerung und ist somit optimal für den Einsatz in Heim- und Büroumgebungen geeignet.

Neuer Apple M3-Chip: Mehr Leistung, Energieeffizienz, Grafik

Der neue Computer wird mit dem neuen M3-Chip von Apple ausgestattet sein. Der Chip ist noch leistungsstärker als sein Vorgänger, der bereits beeindruckende M2-Chip. Der M3-Chip wird noch 2023 in neuer Hardware erscheinen und dürfte eine verbesserte Leistung, Energieeffizienz und mehr Grafikleistung bieten. Der neue Chip ist Teil Apples Bestreben, die M-Chip-Serie weiterzuentwickeln und leistungsfähigere Macs für die Anwender anzubieten. Es ist erwartet, dass der M3-Chip auch in neuen Macbooks, iPads und sogar Apple Watches erscheint. Der Chip wird dabei helfen, die Leistung, Energieeffizienz und Grafikleistung zu verbessern – was allen Apple-Nutzern zugutekommt. Der M3-Chip wird zudem die Möglichkeit bieten, komplexere Anwendungen zu nutzen und schneller als je zuvor zu arbeiten. Mit dem neuen Chip werden Apple-Anwender in der Lage sein, noch komplexere Aufgaben zu bewältigen und alle ihre Arbeiten noch effizienter zu erledigen. Der neue M3-Chip wird Apple-Nutzer über eigene Erwartungen hinaus begeistern und lässt sie beim Arbeiten noch mehr erreichen.

Neuer Mac Mini mit M2 und M2 Pro: Jetzt bestellen!

Du kannst jetzt endlich den neuen Mac mini mit M2 und M2 Pro bestellen! Ab Dienstag, den 24. Januar, werden die Geräte an die Kund:innen ausgeliefert. Der Mac mini mit M2 kostet dich ab 699 Euro und der Mac mini mit M2 Pro ab 1549 Euro. Damit erhältst du einen leistungsstarken Computer, der ideal für das Arbeiten und Spielen geeignet ist. Mit dem Mac mini kannst du deine Ideen und Projekte mühelos umsetzen, Musik und Videos bearbeiten und deine Lieblingsspiele spielen. Egal, was du vorhast – der neue Mac mini macht es möglich! Überzeuge dich selbst und bestelle ihn jetzt.

Neue Generation an Mac-Computern: Apple stellt Macbook Air, Pro und Mini mit M1-Chip vor

Im Herbst 2021 hat Apple die neueste Generation an Mac-Computern auf den Markt gebracht. Es begann mit dem Macbook Air, dem Einstiegsmodell des Macbook Pro und dem Mac Mini, die alle mit dem leistungsstarken M1-Chip ausgestattet waren. Im April 2021 folgte der iMac 24 mit dem gleichen Chip. Doch damit nicht genug, im Oktober 2021 stellte Apple dann auch noch das neue Macbook Pro mit hochperformanten M1-Pro- und M1-Max-Prozessoren vor. Mit diesen neuen Geräten bietet Apple seinen Kunden eine Reihe leistungsstarker Computer, mit denen sie noch effektiver und produktiver arbeiten können. Ob für den privaten Gebrauch oder bei der Arbeit – die neuen Macs sind eine echte Bereicherung.

Mac Mini 2022: Neuheiten und Erwartungen

Apple M2: Grafik-Power und mehr Speicherplatz dank Upgrade

Der neue Apple M2 überzeugt vor allem mit seiner Grafik-Power! Die CPU ist zwar nur leicht schneller, aber immer noch sehr flott. Leider ist die Basisversion der M2-Serie mit einer 256 GB großen SSD ausgestattet. Diese hat leider wegen einer neuen Architektur nur noch die halbe Lesegeschwindigkeit im Vergleich zur M1-Serie. Wenn Du also auf Geschwindigkeit und Speicherplatz angewiesen bist, kannst Du bei der M2-Serie auf ein Upgrade des Speichers zurückgreifen. So kannst Du auf eine schnellere SSD oder sogar auf ein hybriden Fusion Drive zugreifen und hast mehr Speicherplatz zur Verfügung als bei der Basisversion. So kannst Du Deinen neuen M2 optimal an Deine Bedürfnisse anpassen!

Apple Mac mini 2023 M2: Schneller, Leistungsstarker PC-Zwerg

Der Apple Mac mini 2023 M2 ist ein schneller und leistungsstarker PC-Zwerg. Er schafft es locker, Office-Programme schnell und einfach zu verarbeiten. Dieses Modell ist sogar noch mal so schnell wie der Mac Studio mit M1 Max und deutlich schneller als der Mac mini 2020 M1. Der neue Mac mini 2023 M2 hat also eine deutliche Steigerung bei der Performance. Er bietet einen schnellen und reibungslosen Betrieb für die verschiedensten Anwendungen. Dank seiner Leistungsstärke ist er besonders für professionelle Nutzer und anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Und auch Gamer kommen mit dem Mac mini 2023 M2 voll auf ihre Kosten.

Apple Mac mini M2 Pro: Leistungsstarker Desktop-PC für Profis

Der Apple Mac mini M2 Pro ist ein leistungsstarker Desktop-PC, der vor allem für professionelle Anwendungen und höchste Ansprüche geeignet ist. Aufgrund der 10-Kern-CPU und der 16-Kern-GPU bietet er eine beeindruckende Leistung und kann auch mit anspruchsvollen Programmen umgehen. Mit 16 GB RAM und einer 512 GB SSD-Festplatte ist er reichlich ausgestattet und bietet dir ein reibungsloses Arbeiten. Außerdem verfügt er über eine Gigabit-LAN-Verbindung, so dass du schnell und problemlos auf das Internet zugreifen kannst. Der Apple Mac mini M2 Pro ist bereits ab einem Preis von 1387,44 Euro (Stand: 2023) erhältlich und lässt sich über verschiedene Preisvergleichsportale wie Geizhals Deutschland vergleichen. Für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Desktop-PC suchen, ist der Apple Mac mini M2 Pro eine gute Wahl.

Neue Mac mini Modelle – Leistungsstarke Technologie im schlanken Rahmen

Ab heute können Kund:innen die neuen Mac mini Modelle bestellen und ab Dienstag, 24 Januar in den Läden stehen. Mit den neuen Modellen von Apple erhalten sie leistungsstarke Technologie in einem schlanken Rahmen. Ob Sie ein Grafiker:in sind, ein Videoeditor oder ein Musiker – die Mac mini Modelle bieten die perfekte Grundlage, um Ihr Projekt zu starten. Sie sind nicht nur kompakt, sondern auch unglaublich leistungsstark. So kannst du deine Aufgaben schnell und einfach erledigen. Teste jetzt die neuen Mac mini Modelle und erlebe eine beeindruckende Leistung.

Apple M2 Ultra: Neues Update für mehr Performance!

2023 wird Apple seinen eigenen Chip-Serie M2 veröffentlichen. Der M2 Ultra wird das letzte Update der M2-Serie sein. Anders als man vielleicht vermuten würde, wird es sich hierbei nicht um ein neues Produkt handeln, sondern vielmehr um ein weiteres Update des vorherigen M1 Ultra. Dieser besteht aus zwei M1 Max Chips, die mehr Performance als jede andere Apple Chip-Serie bieten. Mit dem M2 Ultra verspricht Apple seinen Nutzern somit eine noch größere Performance als bisher. Wir sind schon gespannt auf das neue Update!

Mac Mini M1: Support mindestens 5-6 Jahre garantiert

Du kannst bedenkenlos davon ausgehen, dass ein Mac Mini M1 noch mindestens 5-6 Jahre supportet wird. Denn Apple supportet seine Mac OSs meistens 3 Jahre und selbst das nächste macOS, Ventura, unterstützt noch Intel-Macs. Selbst der Ventura-Nachfolger wird den aktuellen Mac Mini M1 also noch unterstützen. Daher kannst Du Dir sicher sein, dass Du noch lange Freude an Deinem Mac Mini haben wirst.

Verbinde deinen Mac mit dem Fernsehgerät: Anleitung

Du möchtest deinen Computer mit deinem Fernsehgerät verbinden? Mit wenigen einfachen Schritten kannst du dein Mac-Gerät an das Fernsehgerät anschließen, um Inhalte auf dem größeren Bildschirm zu genießen. Je nach dem, welchen Anschluss dein Computer hat, musst du ein Displaykabel, einen Adapter oder beides verwenden. Es gibt verschiedene Arten von Anschlüssen, die du verwenden kannst, z.B. Thunderbolt, HDMI oder DVI. Verbinde einfach das erste Kabelende mit dem entsprechenden Anschluss deines Computers und das andere Ende mit dem Videoeingang des Fernsehgeräts. Falls du einen Adapter verwenden musst, stecke ein Kabelende in den Adapter und verbinde dann das andere Ende mit dem Videoeingang deines Fernsehgeräts. Wenn du alle Kabel verbunden hast, schalte den Fernseher ein und schon kannst du deine Inhalte auf dem größeren Bildschirm genießen. Überprüfe dazu auch die Einstellungen deines Computers. Dort kannst du die Auflösung und andere Einstellungen ändern, damit du ein optimales Ergebnis erzielst.

So kannst du dein Apple-Gerät länger nutzen

Du liebst dein Apple-Gerät und möchtest, dass es dir lange erhalten bleibt? Kein Problem, denn Apple geht davon aus, dass alle seine Geräte, einschließlich Macs und Apple TV 4, mit den Betriebssystemen OS X und tvOS mindestens vier Jahre lang problemlos laufen. Aber auch für iOS-Geräte und die Apple Watch hat Apple eine Lebensdauer von drei Jahren im Auge. Wenn du dein Apple-Gerät gut pflegst, kann es dir viel länger erhalten bleiben. Überprüfe regelmäßig die Software-Updates und behalte dein Gerät sauber. Dann kannst du lange Freude an deinem Apple-Gerät haben.

Wann kommt Apples neues iPhone? Update 2022/2023

Du hast von Apples neuem iPhone gehört und fragst dich, wann es auf den Markt kommt? Wir können dir sagen, dass es möglich ist, dass Apple die neue Version bereits im Herbst 2022 vorstellt. Allerdings ist auch eine Markteinführung im Frühjahr 2023 denkbar. Wir bleiben am Ball und halten dich auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten rund um die Veröffentlichung des iPhones gibt. Es wird sicherlich ein spannender Moment sein, wenn Apple die Vorzüge des neuen iPhones enthüllt. Bis dahin kannst du dir ein geduldiges Warten an den Tag legen und darauf hoffen, dass du bald eines der ersten sein wirst, die das iPhone verwenden können.

Kaufe jetzt den brandneuen Mac mini für 699 Euro

Ab Dienstag, dem 24. Januar, kannst Du den brandneuen Mac mini für 699 Euro erwerben. Der Mac mini verbindet eine leistungsstarke Hardware mit einer kompakten Größe und kann somit eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen. Dank seines kompakten Designs findet er in jedem Schreibtisch einen Platz, ohne den Raum zu dominieren. Dank seiner leistungsstarken Komponenten ist er ideal für Anwendungen wie Video- und Fotobearbeitung, Gaming, Musikproduktion und vieles mehr geeignet. Die Ausstattung ist mit einem 3,8GHz Sechskern-Intel Core i5-Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher und einer 256 GB SSD Festplatte sehr gut. So kannst Du deine Lieblingssoftware nutzen, ohne auf Performance zu verzichten.

Schlussworte

Es ist schwer zu sagen, ob es 2022 ein neues Mac Mini geben wird. Es hängt davon ab, wie die Nachfrage nach dem Produkt ist und was Apple planen wird. Am besten wirfst du einfach einen Blick auf die Apple-Website und auf andere Quellen, um zu sehen, ob es Neuigkeiten gibt.

Es sieht so aus, als ob es in 2022 ein neues Mac Mini geben wird. Wir werden also gespannt sein müssen, um zu sehen, was Apple bis dahin herausbringt. Bis dahin empfehle ich Dir, die Augen offen zu halten und darauf zu warten. Vielleicht hast Du dann ja das neue Mac Mini!

Schreibe einen Kommentar