Wie Groß ist das iPhone 13 Mini? Finde es heraus!

Größe des iPhone 13 Mini

Hallo zusammen! Heute wollen wir mal schauen, wie groß das iPhone 13 mini eigentlich ist. Schließlich ist es ja nicht jedermanns Sache, ein Telefon mit einem riesigen Display zu haben. Also schauen wir mal, ob das iPhone 13 mini der richtige Begleiter für Dich ist.

Die iPhone 13 mini ist 5,4 Zoll groß.

Solltest du dir das iPhone 13 Mini kaufen?

Du hast gerade von dem brandneuen ‌iPhone 13‌ Mini gehört und es klingt verlockend, aber ist es das Richtige für dich? Der kompakte 54-Zoll-Bildschirm ist zwar handlich und einfach mit einer Hand zu bedienen, aber es kann auch ein Nachteil sein. Einige werden es vielleicht als zu klein empfinden und die kompakte Größe kann auch bedeuten, dass du ein paar Stunden weniger Akkulaufzeit hast. Es ist also wichtig, die Vor- und Nachteile des ‌iPhone 13‌ Mini abzuwägen.

Apple iPhone 13 mini: Unterschiede zum iPhone 12 mini erfahren

Du suchst nach einem kompakten Smartphone von Apple? Dann kannst du mit dem iPhone 13 mini nicht viel falsch machen. Als Alternativen bieten sich dir das iPhone 12 mini und das neue iPhone SE 2022 an. Beide Modelle sind günstiger, aber auch mit weniger Features ausgestattet. Wenn du genau wissen möchtest, welche Unterschiede es zwischen dem iPhone 13 mini und dem iPhone 12 mini gibt, klicke hier.

iPhone 13 mini: Kompakte Größe & Geringes Gewicht

Der iPhone 13 mini ist wie sein Name schon vermuten lässt, der kleinere der beiden iPhones. Er misst gerade mal 1315 x 642 x 77 mm, im Vergleich zu 1509 x 757 x 83 mm beim iPhone 11. Außerdem ist er mit 141 g deutlich leichter als sein Vorgänger, der 194 g auf die Waage brachte. Mit seiner kompakten Größe und dem geringen Gewicht ist er ein idealer Begleiter für unterwegs. Zudem kannst du dein iPhone 13 mini dank des verbesserten OLED-Displays noch schärfer und farbenfroher genießen.

iPhone 13 von Apple: IP68-Zertifizierung bis 6 Meter tauchbar

Das neueste iPhone 13 von Apple ist ein echter Hingucker: Es ist mit der IP68-Zertifizierung ausgestattet, was bedeutet, dass du es bis zu 6 Metern für eine halbe Stunde in Wasser eintauchen kannst. Damit bist du nicht nur vor Regen geschützt, sondern kannst es auch beim Schwimmen oder beim Baden dabeihaben. Auch wenn das iPhone natürlich nicht wasserdicht ist, bietet die IP68-Zertifizierung eine zusätzliche Schutzebene, die du in deinem Alltag sicherlich zu schätzen wissen wirst.

iPhone 13 mini Größe

Robuste iPhones: Ceramic Shield schützt dein iPhone 13 vor Schaden

Dein Text:Die iPhones sind besonders robust und die iPhone 13 Modelle haben nochmal einen großen Sprung nach vorne gemacht. Sie sind mit dem Ceramic Shield ausgestattet, das ist das stärkste Glas, das jemals in einem Smartphone verwendet wurde. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass schon vor einem Glasbruch irgendwelche internen Komponenten Schaden nehmen. Mit den neuen iPhones kannst du dir also sicher sein, dass du lange etwas von deinem Gerät hast.

iPhone 14 und 14 Plus: Neue Technologien, Robustes Gehäuse, längere Akkulaufzeit

Am 14. September 2021 wurden das iPhone 13 und das iPhone 13 mini vorgestellt und wurden nun von den neuen Modellen iPhone 14 und iPhone 14 Plus ersetzt. Die neuen Geräte sind mit den aktuellsten Technologien ausgestattet, um ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Sie verfügen über ein robustes Glasgehäuse, einen leistungsstarken Prozessor und ein hochauflösendes OLED-Display, das eine scharfe und klare Darstellung bietet. Sie sind auch mit fortschrittlichen Kamera-Features ausgestattet, die Dir dabei helfen, die besten Momente aufzunehmen. Und dank der zusätzlichen Akkulaufzeit kannst Du länger und unterwegs telefonieren. Du wirst es lieben, das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus zu besitzen.

iPhone 13 vs iPhone 13 mini: Größe, Display, Preis und mehr

Du hast die Wahl zwischen dem iPhone 13 und iPhone 13 mini. Abgesehen von der Größe, dem Display und dem Preis sind die beiden Modelle nahezu identisch. Beide sind in den gleichen Farben, mit den gleichen Speicheroptionen, der gleichen Kamera und der gleichen Hardware ausgestattet. Auch das Design ist ähnlich. Allerdings hält das iPhone 13 mini nicht so lange bei einer Akkuladung durch.

iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro Max: Apples neue Smartphone-Optionen

Doch, wie ich es ausführlich behandelt habe, wird es kein iPhone 14 mini geben, um das iPhone 13 mini zu ersetzen. Stattdessen konzentriert sich Apple auf große Geräte, sagte Gurman. Apple lässt das Mini aber nicht einfach fallen, ohne einen Ersatz zu liefern. Die Marke hat angekündigt, dass das iPhone 12 mini weiterhin erhältlich sein wird. Zusätzlich wird es auch noch das iPhone 12 Pro Max geben, das laut Apple die größte und leistungsstärkste iPhone-Option bietet, die es je gab. Dieses neue Modell ist mit einem 6,7-Zoll-OLED-Display ausgestattet und verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einem idealen Begleiter für alle Smartphone-Anwender machen.

iPhone Überhitzung und Verbrennungen vermeiden: Powerbank und Ladekabel

Du kennst bestimmt das Problem, dass dein iPhone über Nacht aufgeladen wird. Aber weißt du auch, was das für Folgen haben kann? Nicht nur, dass die Lebensdauer des Akkus verkürzt wird, sondern es kann auch zu einer Überhitzung kommen. Diese kann im schlimmsten Fall sogar zu Verbrennungen führen. Damit dir das erspart bleibt, solltest du am besten eine Powerbank und dein Ladekabel dabei haben. So bist du auf der sicheren Seite und hast dein iPhone immer griffbereit.

iPhone Akku länger halten: Achte auf 30-80% Ladelevel

Du hast ein iPhone und möchtest, dass der Akku lange hält? Dann ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass der Akku zwischen 30 und 80 Prozent geladen ist. Apple empfiehlt das ebenso wie viele andere Experten. Ein vollständiges Aufladen auf 100 Prozent ist nicht optimal, wird aber deinem Akku nicht unbedingt schaden. Wenn du den Akku jedoch regelmäßig auf 0 Prozent entladen lässt, kann das frühzeitig zu einem Akku-Tod führen. Behalte also deine Akku-Ladung im Auge und sorge dafür, dass sie zwischen 30 und 80 Prozent bleibt. So kannst du dafür sorgen, dass dein iPhone Akku länger hält.

 iPhone 13 Mini Größe

iPhone 11 vs iPhone 13 mini – Vergleich der Größe, Auflösung & Akku

Du überlegst Dir, ob Du Dir ein iPhone 11 oder ein iPhone 13 mini holen sollst. Beide sind tolle Smartphones, aber es gibt ein paar Unterschiede. Was ist also der Unterschied? Der größte Unterschied ist die Größe des Displays: Das iPhone 11 hat ein 61 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 828 x 1792 Pixeln, während das iPhone 13 mini ein 54 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1080 x 2340 Pixeln hat. Natürlich ist das iPhone 11 größer, aber das iPhone 13 mini hat eine höhere Auflösung. Aber nicht nur die Größe des Displays unterscheidet die beiden Smartphones. Auch der Akku ist unterschiedlich, das iPhone 11 hat einen Akku mit einer Kapazität von 3.110 mAh, während das iPhone 13 mini einen Akku mit einer Kapazität von 2.227 mAh hat. Und auch das Design ist anders. Das iPhone 11 hat ein quadratisches Design, das iPhone 13 mini hingegen ein abgerundetes Design. Es lohnt sich also, beide Geräte im Detail zu vergleichen, um das für Dich passende Smartphone zu finden.

Apple iPhone 13 mini bei theEDUstore – 5G, iOS 15, 128 GB

Bei theEDUstore findest Du das brandneue Apple iPhone 13 mini mit einer Größe von 137 cm (54″) und Dual SIM. Es hat das neue iOS 15 als Betriebssystem und verfügt über 5G sowie 128 GB Speicherkapazität in Schwarz. Mit diesem Smartphone erlebst Du eine einzigartige Performance und kannst auf modernste Technologien zurückgreifen. Egal ob Du ein einzigartiges Foto schießen, im Internet surfen oder ein Video anschauen möchtest – das iPhone 13 mini macht es möglich. Überzeuge Dich selbst von der ausgezeichneten Qualität und erlebe das Handyfeeling auf einem neuen Level. Lass Dich begeistern und sichere Dir jetzt Dein Apple iPhone 13 mini bei theEDUstore!

iPhone 14 Plus: Kompaktes Gerät mit verbesserter Kamera

Die schlechten Umsatzzahlen waren wahrscheinlich der Hauptgrund für das Ende des „Mini“-Formats des ‌iPhone‌. Mit der ‌iPhone 14‌-Reihe hat Apple sich dazu entschieden, das „Mini“-Gerät durch ein völlig neues „Plus“-Gerät zu ersetzen. Das Plus-Gerät bietet einen größeren Bildschirm und eine verbesserte Kamera, aber es ist nicht nur größer als das Mini, sondern auch leichter und dünner. Es wird eine großartige Wahl für Menschen sein, die ein kompaktes Gerät mit allen Funktionen eines modernen Smartphones suchen.

Apple iPhone 13 mini: Über 40 Std. Akkulaufzeit, aber mehr möglich

Du kennst das Problem? Dein Apple iPhone 13 mini hat eine kleine Batterie, die für eine eher kurze Laufzeit sorgt. Im Vergleich zum iPhone 12 mini bietet das iPhone 13 mini eine leicht bessere Akkulaufzeit, aber verglichen mit anderen High-End-Smartphones liegt es deutlich hinter denen zurück. Mit einem mäßigen Gebrauch kannst du mit dem iPhone 13 mini nur 40 Stunden und 51 Minuten durchhalten, was deutlich unter dem Durchschnitt der Premium-Geräte liegt. Andere Smartphones aus demselben Segment schaffen mehr als 10 Stunden bei normaler Nutzung.

iPhone 13 mini vs. iPhone SE: Vergleichen Sie Größe, Design & Funktionen

Das iPhone 13 mini ist kleiner als das iPhone SE, aber das SE ist etwas dünner. Der Bildschirm des SE ist von breiten Rahmen umgeben und hat eine kleinere Bildschirmgröße. Das 13 mini ist mit einem hellen und schärferen OLED-Bildschirm ausgestattet. Bei dem 13 mini steht Face ID zur Verfügung, während das SE auf Touch ID setzt. Diese Funktionen machen es für verschiedene Nutzergruppen interessant. Während Face ID eine sichere Möglichkeit der Entsperrung bietet, kann man mit Touch ID einfacher Geheimcodes eingeben. Weiterhin bietet das 13 mini eine bessere Kamera und ein neueres Design mit flachem Rahmen. Es ist auch leichter als das SE. Du kannst dir also das iPhone 13 mini oder SE aussuchen, abhängig von deinen Wünschen.

Klein und Leistungsstark: Apple’s iPhone SE & iPhone 13 mini

Der neueste iPhone SE der dritten Generation und das iPhone 13 mini sind Apples kleinste iPhone-Optionen. Beide starten jeweils bei 429$ bzw. 599$ und wurden im späten 2021 von Apple herausgebracht. Seitdem hat Apple den Preis des iPhone 13 mini gesenkt, um es für mehr Menschen erschwinglich zu machen, da neue iPhone-Modelle auf den Markt gekommen sind. Mit einer Bildschirmgröße von 5,4 Zoll ist das iPhone 13 mini die kompakteste und leistungsstärkste Option auf dem Markt und bietet ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist mit einem A14 Bionic Chip ausgestattet, der das iPhone 13 mini zu einem der leistungsstärksten Smartphones auf dem Markt macht. Außerdem verfügt es über ein 12MP-Kamerasystem, das Fotos und Videos in beeindruckender Qualität aufnimmt. So kannst du deine Erinnerungen festhalten und sie mit anderen teilen.

Apple Einstellung des iPhone 13 Mini – 6,1 & 6,7 Zoll Modelle mit modernen Funktionen

Apple hat mit dem iPhone 12 Mini die erste Modelle der iPhone 12-Serie eingeführt und der iPhone 13 Mini ist das letzte seiner Art. Das Unternehmen hat keinen öffentlichen Grund für die Einstellung des Variants genannt. Allerdings ist es offensichtlich, dass die meisten Smartphone-Fans heutzutage nach einem größeren und helleren Bildschirm suchen. Deshalb hat Apple sich entschieden, kein iPhone 13 Mini anzubieten. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die größeren Modelle der iPhone 12-Serie, die ein 6,1- oder 6,7-Zoll-Display bieten. Mit dem neuen Design und moderneren Funktionen bieten diese größeren Modelle eine bessere Benutzererfahrung.

Neues iPhone SE: Kompakter als iPhone 13 mini, aber leistungsstark!

Der neue iPhone SE ist im Großen und Ganzen genauso groß wie das iPhone 13 mini, hat aber einen viel kleineren Bildschirm. Während das iPhone 13 mini über ein 54-Zoll-Display verfügt, das den gesamten Vorderteil des Telefons einnimmt – es ist ein randloses Display –, hat das iPhone SE ein 47-Zoll-Display mit ein paar ziemlich großen Rahmen oben und unten. Trotz der kleineren Bildschirmgröße ist der neue iPhone SE im Vergleich zu seinem größeren Bruder ein echtes Kraftpaket. Er verfügt über die gleiche leistungsstarke A13 Bionic-Chip-Plattform mit der gleichen unglaublichen Grafikleistung und derselben Fähigkeit, Apps und Spiele mit unglaublicher Geschwindigkeit zu laden.

Lade dein Handy jeden Abend auf: Vorteile & Nutzen

Du solltest dein Handy jeden Abend aufzuladen, denn das Beste ist, es über Nacht zu laden. Es schaltet sich automatisch ab, sobald die Akkuladung bei 100% angekommen ist und du kannst es so nicht überladen. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass der Akku die volle Leistungsfähigkeit behält und keine unnötige Energie verschwendet wird. Ebenso garantiert es dir, dass du das volle Potenzial aus deinem Smartphone herausholen kannst und es dich nicht im entscheidenden Moment im Stich lässt. Deshalb lohnt es sich, sein Handy jeden Tag aufzuladen, auch wenn du es gar nicht benutzt.

Aktiviere deinen Mobilfunkvertrag mit eSIM auf deinem iPhone 13

Du hast ein neues iPhone 13 oder noch neuere Modelle? Glückwunsch! Dann hast Du die Möglichkeit, Dual SIM nutzen zu können. Dazu kannst Du entweder eine physische SIM und eine eSIM verwenden. Modelle, die keinen physischen SIM-Schacht haben, unterstützen sogar zwei aktive eSIMs. Lerne, wie Du einen Mobilfunkvertrag auf einer eSIM aktivierst. Auf diese Weise kannst Du zwei unterschiedliche Netze über ein einziges Gerät nutzen. So kannst Du sowohl private als auch geschäftliche Anrufe über ein einziges iPhone tätigen.

Schlussworte

Das iPhone 13 mini misst 5,4 Zoll in der Diagonale, was einer Bildschirmgröße von ca. 13,7 cm entspricht.

Also, wenn du nach dem neuen iPhone 13 Mini suchst, kannst du dir sicher sein, dass es eine sehr kompakte Größe hat, sodass du es überallhin mitnehmen kannst.

Schreibe einen Kommentar