Wie groß ist das iPhone 13 Mini? Erfahre es hier!

Größe des iPhone 13 Mini

Hallo! Du hast dich bestimmt schon oft gefragt, wie groß das neue iPhone 13 Mini ist. Heute werden wir uns das genauer ansehen und herausfinden, wie groß es tatsächlich ist. Also, lass uns anfangen!

Der iPhone 13 mini ist 5,4 Zoll groß.

Kauf des iPhone 13 Mini: Kleiner, aber portabel und einfacher zu bedienen

Du denkst auch über den Kauf des iPhone 13 Mini nach? Obwohl es mit seinen 54 Zoll kleiner als seine Vorgänger ist, kann es trotzdem einige Vorteile bieten. Es ist extrem portabel und dank seiner Größe ist es einfacher, es mit nur einer Hand zu bedienen. Einige würden daher die paar Stunden Akkulaufzeit, die man im Vergleich zu anderen iPhones einbüßt, gerne in Kauf nehmen. Allerdings ist es nicht für jeden geeignet, wenn man ein größeres Display bevorzugt, sollte man vielleicht eher das iPhone 12 Pro Max in Betracht ziehen.

Kompaktes iPhone SE der 3. Generation und iPhone 13 Mini ab 429$

Das iPhone SE der dritten Generation und das iPhone 13 Mini sind Apples kleinsten iPhone-Optionen. Beide starten mit einem Preis von $429 bzw. $599. Damit bieten sie ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Mit einer Bildschirmgröße von 4,7 Zoll bzw. 5,4 Zoll, sind die beiden iPhones die perfekte Wahl für alle, die gerne ein kleineres, handlicheres und kompakteres Smartphone möchten. Beide Geräte sind auch mit der neusten iOS-Version ausgestattet, sodass Du die Möglichkeit hast, allen neuen Funktionen von Apples Betriebssystem zu profitieren.

iPhone 13 mini vs. reguläres iPhone 13 – 54 vs. 61 Zoll

Der Größenunterschied zwischen dem iPhone 13 mini und dem regulären iPhone 13 bleibt derselbe – 54 Zoll für das mini und 61 Zoll für das reguläre iPhone 13. Der größte Ausschluss hier ist die ProMotion-Technologie, die den größeren Modellen vorbehalten ist. Dies bedeutet, dass das iPhone 13 mini nicht in der Lage ist, Bilder und Texte so schnell und flüssig anzuzeigen wie seine großen Brüder. Dies ist ein wichtiges Merkmal, das zu beachten ist, wenn Du Dich entscheidest, welches iPhone 13 Du Dir kaufen möchtest.

iPhone 13: Kompakteres Design, gleiche Bildschirmgröße

Der iPhone 13 hat dank kleinerer Bildschirmränder und einem neuen Design noch immer die gleiche Bildschirmgröße von 61″ wie das iPhone 11, ist jedoch trotzdem kompakter. Das iPhone 11 war nämlich aufgrund der dickeren Ränder um den Bildschirm breiter und schwerer zu greifen. Durch den neuen Design des iPhone 13 wird ein leichteres Handling und ein besseres Bediengefühl gewährleistet.

 iPhone 13 Mini Größe

Vergleiche iPhone 11 und iPhone 13 mini – Größe, Akku, Design

Du willst Dir ein neues iPhone zulegen und überlegst, ob das iPhone 11 oder das iPhone 13 mini das Richtige für Dich ist? Dann werfe einen Blick auf Größe, Akku und Design. Wenn es um die Displaygröße und Auflösung geht, so ist natürlich das iPhone 11 mit seinem 6,1 Zoll großen Display und 828 x 1792 Pixel Auflösung deutlich größer als das iPhone 13 mini mit seinem 5,4 Zoll großen Display und 1080 x 2340 Pixel Auflösung. Was den Akku angeht, so hat das iPhone 11 einen batteriebetriebenen Akku mit einer Kapazität von 3110 mAh, während das iPhone 13 mini über einen Akku mit einer Kapazität von 2815 mAh verfügt. Auch bei der Optik gibt es Unterschiede. Das iPhone 11 verfügt über eine robuste Rückseite aus Glas, während das iPhone 13 mini mit einem Aluminiumgehäuse daherkommt, das viel leichter ist.

Apple konzentriert sich auf größere iPhones, aber mini Modelle haben Upgrades

Apple wird kein iPhone 14 mini haben, um es dem iPhone 13 mini nachzufolgen, so wie es Gurman erwähnt hat. Allerdings bedeutet dies nicht, dass Apple das Mini einfach aufgegeben hat. Vielmehr konzentriert sich der Konzern nun auf größere Geräte. Dies bedeutet, dass Apple-Nutzer weiterhin auf einige der kleineren Modelle zurückgreifen können. Darüber hinaus hat Apple einige neue Funktionen und Upgrades für seine kleineren Modelle angekündigt, darunter ein verbessertes Display und eine höhere Leistung.

Neues iPhone 12 & 13 Lineup – Wasserdicht bis 6 Meter!

Der neue iPhone 12 und iPhone 13 Lineup von Apple sind das bisher wasserdichteste ‌iPhone‌. Mit einer IP68 Bewertung können die Geräte bis zu einer Tiefe von sechs Metern (197 Fuß) für bis zu 30 Minuten Wasser standhalten. Dies ist ein großer Fortschritt im Vergleich zu vorhergehenden ‌iPhone‌-Modellen, die nur eine IP67 Bewertung hatten und somit nur eine Tiefe von einem Meter (3,3 Fuß) für 30 Minuten aushalten konnten. Die IP68-Bewertung ist ein guter Kompromiss, insbesondere für diejenigen, die gerne im Wasser sind, aber auch noch ein Smartphone verwenden möchten.

Apple iPhone 13 mini: Batterieleistung im Vergleich

Du willst den neuen Apple iPhone 13 mini kaufen, aber hast Bedenken wegen der Batterie? Keine Angst, der Hersteller hat bei der Entwicklung des Apple iPhone 13 mini einiges getan, um eine gute Batterieleistung zu garantieren. Mit moderater Nutzung hält die Batterie des Apple iPhone 13 mini immerhin noch 40 Stunden und 51 Minuten. Das ist zwar etwas weniger als der Durchschnitt im Premium-Segment, aber immerhin etwas besser als die Batterie des iPhone 12 mini. Allerdings liegt die Leistung des Apple iPhone 13 mini im Vergleich zu seinen Konkurrenten immer noch ein gutes Stück zurück, denn sie bieten allesamt mehr als 10 Stunden moderater Nutzung.

iPhone 13: Ceramic Shield Glas schützt Komponenten

Dein iPhone-Display ist äußerst robust und beim iPhone 13 kommt sogar Ceramic Shield zum Einsatz, das stärkste Glas, das je in einem Smartphone verbaut wurde. Deshalb ist es sehr unwahrscheinlich, dass bevor das Glas selbst beschädigt wird, bereits interne Komponenten Schaden nehmen. Mit diesem innovativen Material ist dein Smartphone extra gut geschützt und du kannst dir sicher sein, dass dein iPhone eine lange Lebensdauer hat.

iPhone 13 mini oder iPhone 11: Welches ist das bessere Smartphone?

Du brauchst ein neues Smartphone, aber du weißt nicht, welches? Wenn du ein kleineres Modell möchtest, ist das iPhone 13 mini eine gute Wahl. Es verfügt über ähnliche 12-Megapixel-Weit- und Ultrawide-Kameras, wie das iPhone 11, aber es hat neuere, leicht verbesserte Sensoren und Verarbeitung. Falls du kein kleines Display magst, ist das größere iPhone 11 besser geeignet. Es ist außerdem eines der besten Smartphones im Hinblick auf Preis-Leistungs-Verhältnis.

 Wie groß ist das iPhone 13 mini?

iPhone SE vs iPhone 13: Unsere Empfehlung

Unsere Empfehlung: Der SE ist mit dem gleichen leistungsstarken A15 Bionic Prozessor und 5G-Konnektivität ausgestattet wie das iPhone 13, also ist er, sofern Du das ältere Design nicht stört, ein echtes Schnäppchen. Wenn Du allerdings auf der Suche nach einem modernen Gerät bist, dann kommst Du an dem iPhone 13 nicht vorbei.

iPhone 13 mini: Kompaktes Apple-Smartphone mit modernster Technologie

Wenn du nach einem kompakten Smartphone von Apple suchst, dann kannst du mit dem iPhone 13 mini nichts falsch machen. Die einzige Alternative sind der Vorgänger (hier klicken für einen Vergleich zwischen dem iPhone 13 mini und dem iPhone 12 mini) und das iPhone SE 2022. Beide Modelle sind günstiger, aber sie haben weniger Funktionen. Es ist wichtig, dass du dir überlegst, was du wirklich brauchst. Wenn du ein neues Modell suchst, dann ist das iPhone 13 mini die beste Wahl, da es die modernste Technologie und ein ausgezeichnetes Design bietet. Außerdem kannst du das iPhone 13 mini mit einem abonnementbasierten Tarif kaufen, was eine kostengünstige Option für diejenigen ist, die ein neues Smartphone benötigen.

iPhone 14: Warum das 2021er Modell auch 2023 noch empfehlenswert ist

Der Unterschied beim Upgrade von iPhone 13 zu iPhone 14 war deutlich größer als beim Wechsel zu seinem Vorgänger. Aus diesem Grund ist das iPhone Modell 2021 auch im Jahr 2023 noch eine empfehlenswerte Wahl, wenn Du Dir ein neues iPhone zulegen möchtest. Der Fortschritt bei der Technologie hat hier vor allem bei den Kameras, dem Display und der Performance deutlich zugenommen. Auch Design- und Bedienungsfreundlichkeit haben sich in den letzten Jahren verbessert. Insgesamt ist das aktuelle iPhone-Modell eine gute Investition, die Dich jahrelang begleiten wird.

iPhone 13 vs. iPhone 13 mini: Größe, Bildschirm, Preis & mehr

Du interessierst dich für das iPhone 13 mini und das iPhone 13? Beide Modelle unterscheiden sich in Bezug auf ihre Größe, den Bildschirm und dem Preis. Abgesehen davon sind die Farben, Speicheroptionen, Kamera und Hardware identisch, genauso wie das Design. Allerdings hält das iPhone 13 mini nicht so lange bei der Batterie. Wenn du also ein Gerät suchst, das lange durchhält, ist das iPhone 13 vielleicht die bessere Wahl.

Kompaktes iPhone 13 mini: Ein helles OLED-Display & Face ID

Wenn du nach einem kompakten Smartphone suchst, dann ist das iPhone 13 mini eine gute Wahl. Es ist kleiner als das iPhone SE, aber noch immer leicht und handlich. Der größte Unterschied zwischen den beiden Modellen sind die Displays. Das iPhone 13 mini hat ein helles und scharfes OLED-Display, während das SE ein LCD-Display mit großen Rändern um das Bildschirm hat und eine kleinere Bildschirmgröße aufweist. Außerdem verfügt das 13 mini über Face ID, während das SE Touch ID verwendet. Dadurch kannst du dein Gerät schneller und bequemer entsperren. Insgesamt bietet das iPhone 13 mini ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Option, wenn du nach einem kompakten Smartphone suchst.

Apple iPhone XR: Kraftpaket mit 61-Zoll-Display & beeindruckender Akkulaufzeit

Der Apple iPhone XR ist ein echtes Kraftpaket. Mit seinem Gewicht von 194 g und den Maßen von 1599 x 757 mm ist er ziemlich groß. Sein 61-Zoll-Display ist ein echter Blickfang und die Akkulaufzeit ist wirklich beeindruckend. Wenn man es mit dem Apple iPhone SE 2021 mini vergleicht, ist der Unterschied enorm: Der iPhone 13 mini wiegt nur 141 g und ist mit 131 x 652 mm deutlich kleiner.

iPhone SE: Letztes kleines Apple Gerät – Noch Erhältlich?

Es sieht so aus, als ob es in diesem Jahr kein iPhone 15 mini geben wird. Damit bleibt das 47-Zoll-iPhone SE das letzte kleine Gerät in Apples Lineup. Das iPhone 13 mini ist zum Zeitpunkt des Schreibens noch erhältlich, aber es besteht auch die starke Möglichkeit, dass es von Apple abgeschafft wird, sobald das iPhone 15 auf den Markt kommt, um Platz für die neuen Modelle zu schaffen. Wir werden sehen, welche Entscheidung Apple treffen wird, aber wenn du ein kleines Gerät haben möchtest, ist das iPhone SE deine beste Wahl.

iPhone 12 Modelle: Schnell und bequem aufladen dank MagSafe & Qi

Beide Modelle verfügen über einen eingebauten wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku und werden über MagSafe-Drahtlosladegerät mit bis zu 15W und über Qi-Drahtlosladegeräte mit bis zu 75W aufgeladen. Damit hast Du eine vergleichsweise schnelle und bequeme Möglichkeit, Dein iPhone zu laden, ohne es mit einem Kabel an eine Steckdose anschließen zu müssen.

iPhone 14 Plus – verbesserte Kamera, längere Akkulaufzeit

Die schlechten Umsatzzahlen der „mini“-Variante des ‌iPhone‌ haben wahrscheinlich maßgeblich zu seinem Aussterben beigetragen. Mit der ‌iPhone 14‌-Reihe hat Apple sich dazu entschieden, das „mini“-Gerät durch ein neues „Plus“-Gerät zu ersetzen. Dieses neue Modell kombiniert alle Features des ‌iPhone 14‌ mit einem größeren, 6,7 Zoll großen OLED-Display. Das Design des ‌iPhone 14‌ Plus ist sehr ähnlich zu dem seiner Vorgänger und bietet eine verbesserte Kamera und längere Akkulaufzeit. Obwohl dieses neue Gerät teurer ist als das „mini“-Modell, bietet es eine hervorragende Leistung und ein einzigartiges Nutzererlebnis. Daher glauben wir, dass es sich lohnen wird, in das ‌iPhone 14‌ Plus zu investieren.

Zusammenfassung

Der iPhone 13 Mini ist 5,4 Zoll groß.

Du kannst also sehen, dass das iPhone 13 Mini etwas größer ist als die meisten anderen Smartphones in seiner Preisklasse. Es ist ein tolles Gerät, das du auf jeden Fall in Betracht ziehen solltest, wenn du nach einem guten, kompakten Smartphone suchst.

Schreibe einen Kommentar