Erfahre wie viel das iPhone 12 mini KOSTET – Jetzt hier entdecken!

Preis des iPhone 12 mini

Hey, du hast dich sicher schon gefragt, wie viel das neue iPhone 12 mini kostet? Keine Sorge, ich bin hier, um dir zu helfen! In diesem Artikel werde ich erklären, wie viel du für das neue iPhone 12 mini bezahlen musst. Also, lass uns anfangen!

Das iPhone 12 mini kostet ungefähr 799 Euro. Es kann aber je nach Händler und Version variieren. Wenn du ein gutes Angebot findest, kannst du es bestimmt etwas günstiger bekommen. Also, schau dich ruhig mal um und vergleiche die Preise!

Entdecke das Apple iPhone 12 Mini ab 509€

Du suchst ein neues Smartphone? Dann schau dir doch mal das Apple iPhone 12 Mini an! Ab Ende 2023 ist es für einen Preis ab 509 Euro in Deutschland erhältlich. Damit ist es eine der günstigsten Optionen unter den neuen iPhone-Modellen. Es ist klein und handlich, aber trotzdem leistungsstark. Mit einem 5,4 Zoll Super Retina XDR-Display, dem A14 Bionic Chip und der Dual-Kamera bietet es eine beeindruckende Performance. Zudem ist es kabellos ladbar und auch mit 5G kompatibel. Auf dem Preisvergleichsportal Geizhals kannst du den besten Preis für das Apple iPhone 12 Mini finden.

Neues iPhone SE: Günstiges Smartphone von Apple für 549 Euro

Im Jahr 2022 hat Apple seine Einsteigervariante des iPhone neu auf den Markt gebracht: das iPhone SE. Mit einem Preis von 549 Euro ist es deutlich günstiger als seine großen Geschwister, wie das iPhone 14 oder 13. Aber auch technisch ist es schlichter gehalten, da es lediglich 64 GB Speicherplatz bietet. Allerdings ist das iPhone SE für Apple Verhältnisse immer noch ein günstiges Smartphone, welches zudem über eine leistungsstarke Kamera und ein modernes Design verfügt.

Sichere dir das iPhone 12 mit 64 GB Speicher bei Back Market

Du hast es dir lange überlegt und jetzt ist es so weit: du willst dir endlich ein neues iPhone 12 holen. Mit 64 GB Speicherplatz bietet es dir genug Platz für deine Fotos, Videos und Apps. Der Preis für das Apple iPhone 12 liegt derzeit bei ungefähr 700 Euro. Aber bevor du jetzt dein gesamtes Geldbarvermögen opferst, um dir das neueste iPhone 12 zu holen, schau doch mal bei Back Market vorbei. Dort bekommst du das iPhone 12 in Blau mit 64 GB Speicherplatz für gerade einmal 675 Euro. Ein tolles Schnäppchen, nicht wahr? Wenn du also dein neues Smartphone noch günstiger als anderswo bekommen möchtest, lohnt sich ein Besuch bei Back Market.

iPhone 12 vs. iPhone 11: Was sind die Unterschiede?

Fragst du dich, ob das iPhone 12 besser als das iPhone 11 ist? Na, dann lass es uns mal genauer betrachten! Im Grunde bieten beide Smartphones dieselben Funktionen an. Aber das iPhone 12 hat einige bessere Hardware-Komponenten, wie den A14 Bionic Chip, den man als den schnellsten Chip in einem Smartphone bezeichnen kann. Dieser Chip ist in der Lage, komplexere Anwendungen schneller zu verarbeiten und ist auch energieeffizienter als vorherige Chips. Außerdem bietet das iPhone 12 ein neues Design, das dem des iPhone 4 sehr ähnelt. Es ist leichter und dünner als das iPhone 11 und hat auch ein größeres 6,1 Zoll Super Retina XDR Display. So kannst du deine Lieblingsinhalte mit noch mehr Details genießen. Wenn du also nach einem Smartphone suchst, das schneller und energieeffizienter ist, dann lohnt sich ein Blick auf das iPhone 12.

 Preis des iPhone 12 mini

Vergleich: iPhone 12 mini vs iPhone 11 – kleiner, leichter, schneller?

Du hast Dich schon immer gefragt, wie sich das iPhone 12 mini im Vergleich zu seinem Vorgänger iPhone 11 schlägt? Dann können wir Dir sagen, dass das iPhone 12 mini kleiner und kantiger als das iPhone 11 ist. Es ist kompakt und leicht, während das iPhone 11 mit einem Gewicht von rund 200 Gramm zu den schweren Smartphones zählt. Das iPhone 12 mini hat ein schmales, aber kantiges Design. Es ist mit einer 120 Hz ProMotion-Technologie ausgestattet, die es Dir ermöglicht, Inhalte schneller zu laden und zu löschen. Darüber hinaus verfügt das iPhone 12 mini über ein OLED-Display, das Dir ein gestochen scharfes Bild mit tiefen, lebendigen Farben liefert.

iPhone 11 vs. iPhone 12: Wie groß ist dein neues iPhone?

Du hast dich gerade für ein neues iPhone entschieden und willst wissen, wie groß es ist? Dann lies weiter!

Der iPhone-11-Besitzer kann sich über ein Gerät freuen, das 150,9 mm hoch, 75,7 mm breit und 8,3 mm tief ist. Der iPhone-12-Besitzer hat ein etwas kleineres Gerät; es ist 146,7 mm hoch, 71,5 mm breit und 7,4 mm tief. Dies bedeutet, dass das iPhone 12 nur etwas kleiner ist als das iPhone 11 und man es daher problemlos in eine Tasche stecken kann.

iPhone 12 vs iPhone 12 Mini: Welches ist das Richtige für Dich?

Du überlegst, ob sich ein iPhone 12 mini oder ein iPhone 12 für dich eignet? Es gibt ein paar wichtige Unterschiede zwischen den beiden Modellen, die du beachten solltest.
Der offensichtlichste Unterschied ist die Größe des Geräts. Der iPhone 12 mini ist kleiner als der iPhone 12, wodurch er das leichteste und kompakteste iPhone-Modell überhaupt ist. Dies bedeutet, dass es leicht in deine Tasche passt und sicherlich bequemer in deiner Hand liegt. Der 12 mini hat ein 5,4-Zoll-Display, während das iPhone 12 ein 6,1-Zoll-Display hat. Obwohl beide Displays dieselbe Auflösung und Farbgenauigkeit haben, bietet das größere Display des iPhone 12 ein besseres Seherlebnis.

Darüber hinaus sind die Farben, Speicheroptionen, Kamera und Hardware zwischen den beiden Modellen identisch. Beide iPhone-Modelle bieten eine Dual-Kamera auf der Rückseite mit 12 Megapixeln und eine Selfie-Kamera mit 12 Megapixeln. Der A14 Bionic-Chip und das OLED-Display sind bei beiden Modellen gleich. Auch das Design ist dasselbe, obwohl das iPhone 12 mini etwas kleiner ist.

Der Preis ist der Hauptunterschied zwischen den beiden iPhones. Das iPhone 12 mini ist etwas günstiger als das iPhone 12, aber du musst entscheiden, ob der Unterschied zwischen den beiden Geräten einen höheren Preis wert ist.

Für viele Menschen ist das iPhone 12 mini ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine ausgezeichnete Wahl. Wenn du ein großes Display bevorzugst und ein Gerät haben willst, das ein wenig langlebiger ist, dann ist das iPhone 12 vielleicht die bessere Option für dich. Es ist wichtig, dass du in Betracht ziehst, welches iPhone deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

iPhone 13 mini besser als iPhone 12: OLED, kompakte Notch

Auf dem Papier und bei der Leistung ist das iPhone 13 mini also besser als das iPhone 12. Du kannst Dir sicher sein, dass es eine deutlich schnellere Leistung als das iPhone 12 bietet und Dir ein reibungsloses Erlebnis bietet. Auch beim Design unterscheidet es sich von diesem: es hat eine minimal unauffälligere Notch, die laut Apple beim Nachfolger endgültig verschwinden soll. Außerdem wird es ein OLED-Display geben, das Dir ein noch besseres Seherlebnis bietet. Mit einer Bildschirmdiagonale von 5,4 Zoll ist es kompakter und handlicher als das iPhone 12.

iPhone 12 Pro Max: Der beste iPhone von Apple

Du hast dich schon immer gefragt, ob das iPhone 12 Pro Max das Richtige für dich ist? Wir sagen ja, denn mit dem iPhone 12 Pro Max erhältst du das beste iPhone, das Apple derzeit anbietet. Es ist mit einem beeindruckenden 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-Display ausgestattet und bietet eine erstaunliche Farbgenauigkeit. Außerdem hat es einen größeren Bildsensor im Vergleich zu den anderen Modellen, was bedeutet, dass du noch bessere Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen schießen kannst. Und dank der 5G-Unterstützung ist dein iPhone 12 Pro Max auf dem neuesten Stand der Technik. Es ist also klar, dass du mit diesem Modell eine sehr gute Wahl triffst. Es bietet dir nicht nur alles, was du brauchst, sondern bringt auch einige Vorteile mit sich, die du sonst bei keinem anderen iPhone findest. Und das Beste ist, dass du nicht nur ein erstklassiges Smartphone bekommst, sondern auch ein einzigartiges Design, das sich auf jeden Fall sehen lassen kann. Worauf wartest du also noch? Entscheide dich jetzt für das iPhone 12 Pro Max und erlebe ein ganz neues Smartphone-Erlebnis!

iPhone 12 mini: Kompaktes Power-Paket für anspruchsvolle Nutzer

Das iPhone 12 mini ist ein wirklich starkes Handy, aber es ist nicht für jeden geeignet. Es ist nur mit einer kleinen Bildschirmgröße von 5,4 Zoll ausgestattet, was für viele Nutzer ein Problem sein kann. Außerdem ist es recht teuer und es gibt einige Einschränkungen bei der Akkulaufzeit. Wenn Du jedoch ein kompaktes Handy mit toller Technik suchst, ist das iPhone 12 mini eine gute Option. Der OLED-Bildschirm sorgt für lebendige Farben und Kontraste, die Kamera schafft es, auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch tolle Fotos zu schießen. Der leistungsstarke A14-Prozessor sorgt dafür, dass Du auch die anspruchsvollsten Apps und Spiele problemlos nutzen kannst. Alles in allem ist das iPhone 12 mini ein kompaktes Power-Paket und eine sehr gute Wahl für alle, die ein kleines Handy mit toller Technik suchen.

iPhone 12 Mini Preis

Apple iPhone 12 Mini: Kompakt. Leistungsstark. Modern.

Es ist nicht verwunderlich, dass Apple mit dem iPhone 12 Mini bewiesen hat, dass „Mini“ nicht unbedingt mit „minimalistisch“ gleichzusetzen ist. Trotz seiner kompakten Größe bietet es auch 2023 noch ausreichend Rechenpower. Auch an der Kamera wurde nicht gespart, denn sie liefert gestochen scharfe Bilder. Der Bildschirm ist zudem extrem hell und der Akku ist sehr zuverlässig. Zudem kann man das iPhone 12 Mini über MagSafe magnetisch laden und es ist mit einer Vielzahl an Hüllen und Zubehör kompatibel, sodass Du es ganz nach Deinem Geschmack gestalten kannst.

Neues Smartphone mit langlebiger Li-Ionen-Batterie

Du hast Dir ein neues Smartphone gekauft und bist begeistert von der eingebauten Li-Ionen-Batterie. Mit einer Kapazität von 2815 mAh verspricht sie Dir erstaunlich lange Akkulaufzeiten. Laut Herstellerangaben kannst Du damit bis zu 17 Stunden Videos schauen und 11 Stunden streamen. Außerdem soll die Batterie auch nach mehrmaligem Laden nicht an Kapazität verlieren. Damit kannst Du viele verschiedene Dinge machen, ohne Dir Gedanken über den Akku machen zu müssen.

iPhone 12: IP68-Schutz vor Spritzwasser und Unfällen

Du fragst Dich, ob das iPhone 12 wasserdicht ist? Leider kannst Du es nicht absichtlich mit ins Wasser oder in die Dusche nehmen. Aber keine Sorge: Dein iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert. Damit ist Dein Gerät auf jeden Fall vor Spritzwasser und Unfällen beim Abwaschen geschützt. Sogar bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 6 Metern! Da musst Du Dir also keine Sorgen machen, dass Dein iPhone Schaden nimmt, wenn Du es mal unabsichtlich nass werden lässt.

iPhone 12 Mini: Kompaktes Smartphone mit Top-Ausstattung

Du denkst dir gerade, ist das iPhone 12 Mini wirklich so gut, wie alle sagen? Die Antwort ist ein klares Ja! Warum? Weil es das einzige iPhone-Modell ist, das ein Display mit einer Größe von 5,4 Zoll hat und gleichzeitig über eine Top-Ausstattung verfügt. Damit ist es ein echtes Leichtgewicht unter den Smartphones und genau das Richtige für alle, die ein kompaktes und handliches Gerät suchen. Der Bildschirm löst sogar noch höher auf als die anderen iPhone-Modelle, was ein sehr gutes Seherlebnis garantiert. Auch die Kamera des iPhone 12 Mini ist ein echter Gewinn, denn sie bietet eine sehr gute Bildqualität und man kann sogar Videos in 4K-Auflösung aufnehmen. Der Akku hält zwar nicht ganz so lange wie bei den anderen Modellen, aber dank der Schnellladefunktion ist das kein Problem. Auch die Performance ist sehr gut, das iPhone 12 Mini verfügt über den leistungsstarken A14 Bionic Chip und somit über genug Power für alles, was man so braucht. Kurz gesagt, das iPhone 12 Mini hat einiges zu bieten und ist eine echte Alternative zu den größeren Modellen.

iPhone 12 mini: Brillantes und kontrastreiches 5,42″ OLED-Display

Das neueste iPhone 12 mini überzeugt durch sein kompaktes Design mit einem 5,42″ (13,76 cm) großen Display. Die runden Ecken entsprechen den Kurven des Designs und befinden sich innerhalb eines normalen Rechtecks. Dank der niedrigen Größe des Displays ist es besonders handlich und passt in jede Hosentasche. Trotz seiner geringen Größe bietet es ein brillantes und kontrastreiches Bild auf dem OLED-Display. Der True Tone-Modus passt die Farben des Bildschirms automatisch an das Umgebungslicht an, sodass du alles deutlich sehen kannst. Dank der neuesten Apple-Technologie ist das iPhone 12 mini der perfekte Begleiter für unterwegs.

iPhone 13 Mini: Kompakt, Leicht & Stark – Die besten Mini-Handys

Du suchst das ideale Handy für unterwegs, aber es soll nicht zu groß sein? Dann ist das iPhone 13 Mini die perfekte Alternative. Unserer Meinung nach hat es den ersten Platz in unserer Top 10 der Mini-Handys: Die besten kleinen Smartphones verdient. Warum? Wir haben es getestet und die Vor- und Nachteile herausgearbeitet.

Das iPhone 13 Mini ist kompakt, leicht und macht trotzdem optisch was her. Auch die Verarbeitung und die Qualität des Materials sind top. Außerdem überzeugt es uns mit seiner starken Leistung und einer sehr guten Akkulaufzeit. Über Bluetooth kannst du dir deine Lieblingsmusik jederzeit anhören oder du verwendest WLAN, damit du auch unterwegs immer online bist.

Leider ist das iPhone 13 Mini etwas teurer als andere Mini-Handys. Doch wenn du nach einem leistungsstarken und gleichzeitig kompakten Smartphone suchst, ist es definitiv eine gute Wahl.

Preise für iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro und 15 Pro Max in DE

In Deutschland wird es wahrscheinlich ähnlich wie beim iPhone 14 sein: Wenn Du Dir ein iPhone 15 holst, bezahlst Du ab 999 Euro. Wenn Du ein iPhone 15 Plus möchtest, kostet es mindestens 1149 Euro. Und wenn Du das iPhone 15 Pro haben möchtest, wird es Dich mindestens 1299 Euro kosten. Für das iPhone 15 Pro Max musst Du mindestens 1449 Euro ausgeben. Wie immer gibt es aber auch günstigere Preise, wenn Du zum Beispiel ein gebrauchtes oder ein älteres Modell kaufst.

Das teuerste Handy der Welt: Falcon Supernova iPhone 6 Pink Diamond

Es gibt ein Handy, das bisher als das teuerste der Welt gilt: Das Falcon Supernova iPhone 6 Pink Diamond. Es ist ein echtes High-End-Produkt, denn es ist mit 24 Karat Gold überzogen und auf der Rückseite funkelt ein riesiger rosa Diamant. Dieser Diamant ist mit 15 Karat besonders wertvoll und macht das Smartphone besonders begehrt. Ein solches Handy kostet dann aber auch satte 47,5 Millionen Euro. Allerdings ist ein solches Handy auch ein echtes Unikat, denn es wurde nur ein einziges Mal hergestellt. Das macht es zu einem echten Sammlerstück.

iPhone 12 Mini: Warum die Akkulaufzeit ein Problem darstellt

Es gibt viele Meinungen, warum das iPhone 12 Mini nicht so viel Beachtung findet. Eine davon ist die Akkulaufzeit: Denn während die größeren Modelle des iPhone 12 über eine stärkere Batterie verfügen, die dir eine längere Nutzung ermöglicht, kommt das Mini-Modell nicht an diese Leistung heran. Dadurch, dass du bei dem Mini-Modell nicht so viele Stunden Nutzung bekommst, kann es sein, dass viele Nutzer sich eher für ein größeres Modell entscheiden, welches ihnen mehr Power liefert. Auch wenn das Mini ein sehr schickes Modell ist, ist es vielleicht nur für Leute geeignet, die keine besonders lange Akkulaufzeit benötigen.

iPhone 14 Pro Max: Top-Performance & Features im Test

Das Apple iPhone 14 Pro Max überzeugt in unserem Test mit seiner herausragenden Performance und Top-Features. Es schafft es, sich als das aktuell beste iPhone auf dem Markt zu positionieren – sowohl im Vergleich zu den anderen Modellen der iPhone-14-Serie als auch im Vergleich zu ihren Vorgängern. Mit seinem 6,7-Zoll-OLED-Display, der Triple-Kamera auf der Rückseite und dem leistungsstarken A14-Bionic-Chip überzeugt es in den Bereichen Display, Kamera und Performance. Auch die Akkulaufzeit ist mit einer Laufzeit von bis zu 18 Stunden sehr überzeugend. Außerdem ist das iPhone 14 Pro Max wasserdicht und verfügt über ein robustes Glasgehäuse. All das macht es zum perfekten Begleiter für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen und leistungsstarken Smartphone sind.

Fazit

Das iPhone 12 mini kostet 799 Euro.

Du siehst also, dass das iPhone 12 Mini eine gute Option für alle ist, die ein iPhone haben wollen, aber nicht so viel Geld ausgeben wollen. Es ist viel billiger als das neueste iPhone und bietet trotzdem eine Menge Funktionen. Auf jeden Fall lohnt es sich, es in Betracht zu ziehen.

Schreibe einen Kommentar